Tutorial für MOD-Erstellung phpBB3
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Tutorial für MOD-Erstellung phpBB3
Hi,
irgendwie kreise ich immer umher und finde nix - ich möchte ein Mod für PHPBB3 erstellen und benötige ein Tutorial zum Einstieg.
Mit http://startrekguide.com/community/view ... =50&t=2361 komme ich auch nur bis zu den Fehlermeldungen "Parse error: parse error, unexpected ')' in...."
Die Seiten http://wiki.phpbb.com/display/MODDOCS/M ... rs+Library und http://wiki.phpbb.com/display/MODDOCS/T ... ng+modules bringt nicht gerade erschöpfende Antworten...
Es sollte doch nicht so schwer sein, im Adminbereich ein paar Daten anzeigen zu lassen.
Dank für Hilfe!
nixnox
irgendwie kreise ich immer umher und finde nix - ich möchte ein Mod für PHPBB3 erstellen und benötige ein Tutorial zum Einstieg.
Mit http://startrekguide.com/community/view ... =50&t=2361 komme ich auch nur bis zu den Fehlermeldungen "Parse error: parse error, unexpected ')' in...."
Die Seiten http://wiki.phpbb.com/display/MODDOCS/M ... rs+Library und http://wiki.phpbb.com/display/MODDOCS/T ... ng+modules bringt nicht gerade erschöpfende Antworten...
Es sollte doch nicht so schwer sein, im Adminbereich ein paar Daten anzeigen zu lassen.
Dank für Hilfe!
nixnox
Re: Tutorial für MOD-Erstellung phpBB3
Probier mal hier im Abschnitt MOD Authors.
Gruß, femu
___________________________________________
[Meine Modification Homepage] - [Meine reguläre Homepage]
___________________________________________
[Meine Modification Homepage] - [Meine reguläre Homepage]
Re: Tutorial für MOD-Erstellung phpBB3
Hi femu,
der Artikel zum sauberen Code ist nett und http://wiki.phpbb.com/display/DEV/Using ... ule+System ein Ansatz, aber berauschend ist dasleider nicht...
Steckt die Doku noch so in den Kinderschuhen?
Gruss nixnox
der Artikel zum sauberen Code ist nett und http://wiki.phpbb.com/display/DEV/Using ... ule+System ein Ansatz, aber berauschend ist dasleider nicht...

Steckt die Doku noch so in den Kinderschuhen?
Gruss nixnox
- Frank1604
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2106
- Registriert: 07.11.2007 09:25
- Wohnort: Einhausen
- Kontaktdaten:
Re: Tutorial für MOD-Erstellung phpBB3
Ich glaube du verwechselst da gerade Module mit MODifikationen (MODS).nixnox hat geschrieben:der Artikel zum sauberen Code ist nett und http://wiki.phpbb.com/display/DEV/Using ... ule+System ein Ansatz, aber berauschend ist dasleider nicht...![]()
Was genau willst du denn wissen? Im Prinzip kannst du frei drauflos proggen, allerdings immer unter Beachtung von: http://code.phpbb.com/svn/phpbb/branche ... lines.html
Hier noch ein paar Grundlagen: http://www.phpbb.com/mods/author-introduction/
Eine Hilfe dabei ist sicherlich auch das hier: https://www.phpbb.de/infos/3.0/xref/nav.html?index.html
Und wenn du alles fertig hast, verpakst du das ganze in ein schnuggeliges Mod-Paket. Dabei hilft dir sicher das hier: http://www.phpbb.com/mods/modx/
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Re: Tutorial für MOD-Erstellung phpBB3
Hallo Frank
Ich möchte ein "Mxxxx" erstellen, welches wie das Mod aus der 2.xer Zeit alle User als Tabelle auflistet und dabei verschiedene Infos mit angibt und sortierbar ist. Das Ding hieß "Admin Userlist" und wird für 3.x nicht adaptiert.
Das Ganze möchte ich für den/die Admin(s) im Adminbereich als "Modul" (System > Modul-Konfiguration > Admin-Bereich) einbinden - ob das "Modul" nun als "MOD" eingeklinkt werden soll/muss sei mal dahingestellt...
Zur konkreten Frage:
* welche Dateien benötige ich
* wo liegen die Dateien bzw. wo müssen die hin
* welche "magic" Infos müssen rein (Dateinamen, Klassenbezeichnungen usw.)
* wie müssen die Dateien in das System eingebunden werden
Das "foo-Dummy-Paket" aus dem ersten Link wäre schon prima gewesen, wenn es funktionieren würde bzw. nachvollziehbar wäre, warum es die im dem Thread aufgeführten Fehlermeldungen erzeugt.
Die andrer Methode wäre sicher "nimm eine ähnliche Mxxx und hoffe auf Dokumentation im Quelltext und bete, dass du den Code verstehst um ihn zu verändern"...
gruss nixnox
das kann sein, dass ich in dem Sprachgebrauch noch nicht ganz drinn bin - ich gehe mal zurück auf "Start":Frank1604 hat geschrieben: Ich glaube du verwechselst da gerade Module mit MODifikationen (MODS).
Ich möchte ein "Mxxxx" erstellen, welches wie das Mod aus der 2.xer Zeit alle User als Tabelle auflistet und dabei verschiedene Infos mit angibt und sortierbar ist. Das Ding hieß "Admin Userlist" und wird für 3.x nicht adaptiert.
Das Ganze möchte ich für den/die Admin(s) im Adminbereich als "Modul" (System > Modul-Konfiguration > Admin-Bereich) einbinden - ob das "Modul" nun als "MOD" eingeklinkt werden soll/muss sei mal dahingestellt...
Na eben nur im Prinzip! Ich will am Core nix verändern - von dem "Suche in Datei x Zeile y und ersezte mit Code z"-Sch...e habe ich die Nase voll. Das hat mit "Programmierung" nicht viel gemein.Frank1604 hat geschrieben: Im Prinzip kannst du frei drauflos proggen, allerdings immer unter Beachtung von: http://code.phpbb.com/svn/phpbb/branche ... lines.html
Zur konkreten Frage:
* welche Dateien benötige ich
* wo liegen die Dateien bzw. wo müssen die hin
* welche "magic" Infos müssen rein (Dateinamen, Klassenbezeichnungen usw.)
* wie müssen die Dateien in das System eingebunden werden
Das "foo-Dummy-Paket" aus dem ersten Link wäre schon prima gewesen, wenn es funktionieren würde bzw. nachvollziehbar wäre, warum es die im dem Thread aufgeführten Fehlermeldungen erzeugt.
Die andrer Methode wäre sicher "nimm eine ähnliche Mxxx und hoffe auf Dokumentation im Quelltext und bete, dass du den Code verstehst um ihn zu verändern"...

gruss nixnox
- Frank1604
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2106
- Registriert: 07.11.2007 09:25
- Wohnort: Einhausen
- Kontaktdaten:
Re: Tutorial für MOD-Erstellung phpBB3
Hallo nixnox,

Evtl. ist es aber auch das Support Toolkit (STK), was du suchst.
Die Coding Guidelines gelten auch wenn du ein eigenes Modul erstellen willst. Es ist einfach nur eine Richtlinie, um den in phpBB verwendeten Code in gewissen Regeln laufen zu lassen.nixnox hat geschrieben:Na eben nur im Prinzip! Ich will am Core nix verändern
Das was du meinst ist lediglich die Einbauanleitung, um eine fertig "programmierte" Modifikation an den Mann zu bringen.nixnox hat geschrieben:von dem "Suche in Datei x Zeile y und ersezte mit Code z"-Sch...e habe ich die Nase voll. Das hat mit "Programmierung" nicht viel gemein.
Jetzt müsste man nur wissen was für Informationen die Liste ausgeben soll, weil auf diese Beschreibung passt auch die Mitgliederliste im Forumnixnox hat geschrieben: Ich möchte ein "Mxxxx" erstellen, welches wie das Mod aus der 2.xer Zeit alle User als Tabelle auflistet und dabei verschiedene Infos mit angibt und sortierbar ist. Das Ding hieß "Admin Userlist" und wird für 3.x nicht adaptiert.

Evtl. ist es aber auch das Support Toolkit (STK), was du suchst.
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Re: Tutorial für MOD-Erstellung phpBB3
... so habe ich das auch verstanden...Frank1604 hat geschrieben:Hallo nixnox,
Die Coding Guidelines gelten auch wenn du ein eigenes Modul erstellen willst. Es ist einfach nur eine Richtlinie, um den in phpBB verwendeten Code in gewissen Regeln laufen zu lassen.
... was ich meine:Frank1604 hat geschrieben: Das was du meinst ist lediglich die Einbauanleitung, um eine fertig "programmierte" Modifikation an den Mann zu bringen.
* "Du benötigst folgende Dateien an folgendem Speicherort..."
* "Der grundsätzliche Aufbau ist..."
* "Zum Aktivieren folgendes durchführen..."
?? kann man hier nix hochladen? sonst hätte ich mein Dummy mal zur Ansicht gestellt...
ich möchte _nur_ für den Admin sichtbar z.B. Name, Vorname, Nicname, Anmeldedatum, Firma, Ort, Abteilung, eMail....Frank1604 hat geschrieben: Jetzt müsste man nur wissen was für Informationen die Liste ausgeben soll, weil auf diese Beschreibung passt auch die Mitgliederliste im Forum
... etwas "oversized" - hier würde ggf. "Profile List: An advanced memberlist which allows you to easily filter users." am Nähesten kommenFrank1604 hat geschrieben: Evtl. ist es aber auch das Support Toolkit (STK), was du suchst.
gruss nixnox
- Frank1604
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2106
- Registriert: 07.11.2007 09:25
- Wohnort: Einhausen
- Kontaktdaten:
Re: Tutorial für MOD-Erstellung phpBB3
Doch, das geht. Dafür ist das PasteBin da.nixnox hat geschrieben:?? kann man hier nix hochladen? sonst hätte ich mein Dummy mal zur Ansicht gestellt...
So wie ich das verstanden habe möchtest du ein eigenes Modul erstellen, das vom Adminbereich aus aufrufbar ist, und dir die gewünschten Informationen darstellt.nixnox hat geschrieben:... was ich meine:
* "Du benötigst folgende Dateien an folgendem Speicherort..."
* "Der grundsätzliche Aufbau ist..."
* "Zum Aktivieren folgendes durchführen..."
Dazu brauchst du mindestens 4 Dateien:
Die Infodatei, die die wichtigsten Informationen über dein Modul an das System liefert, wie Modulname, Berechtigungen usw.:
acp_deinmodul.php -> /includes/acp/info/
Hier das Beispiel - Example 1.8. A sample info file
Dann das Modul selber. Hier führst du deine Abfragen aus, filterst, stellst die Daten für das Template bereit.. was auch immer du machen möchtest.
acp_deinmodul.php -> /includes/acp/
Hier das Beispiel - 1.5.2.3. The Module Class
Dann wäre da noch das Template. Hier werden die von deinem Modul generierten Daten ausgegeben, bzw. Auswahlfelder zur Verfügung gestellt usw..
acp_deinmodul.html -> /adm/style/
Hier das Beispiel - 1.5.2.4. Templates
Und zu guter Letzt, die Sprachdatei. Hier liegen die Sprachvariablen für alles was Ausgegeben werden soll.
info_deinmodul.php -> /language/de/mods/
Hier das Beispiel - 1.5.2.5. Language
Wenn du alle Dateien fertig und an ihrem Ort hast, kannst du das Modul im Adminbereich unter System -> Administrationsbereich hinzufügen.
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Re: Tutorial für MOD-Erstellung phpBB3
Hi Frank,
Pastebin: danke für die Info... bin schon bei der ersten Datei gescheitert
"Die Dateierweiterung html ist nicht erlaubt
Du hast kein Code eingefügt oder keine gültige Datei zum Upload ausgewählt."
... obwohl HTML als Syntax ausgewählt.
Zip geht schon garnicht...
hier die Dateien all-in-one: https://www.phpbb.de/support/pastebin.p ... view&s=473
nixnox
Pastebin: danke für die Info... bin schon bei der ersten Datei gescheitert

"Die Dateierweiterung html ist nicht erlaubt
Du hast kein Code eingefügt oder keine gültige Datei zum Upload ausgewählt."
... obwohl HTML als Syntax ausgewählt.
Zip geht schon garnicht...
hier die Dateien all-in-one: https://www.phpbb.de/support/pastebin.p ... view&s=473
nixnox
- Frank1604
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2106
- Registriert: 07.11.2007 09:25
- Wohnort: Einhausen
- Kontaktdaten:
Re: Tutorial für MOD-Erstellung phpBB3
Ok, sieht doch auf den ersten Blick schonmal brauchbar aus. Was genau passiert denn wenn du das Modul im Adminbereich unter System -> Administrationsbereich hinzufügen möchtest?
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!