Vorlage für eingebundene Seiten
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Vorlage für eingebundene Seiten
Hallo,
in der KnowledgeBase habe ich diesen Link gefunden "http://wiki.phpbb.com/Deutsch:Vorlage_f ... ene_Seiten". Allerdings existiert diese Seite nicht mehr. Gibt es ein neues Wiki? Hat jemand den Code für mich?
Liebe Grüße,
Max
in der KnowledgeBase habe ich diesen Link gefunden "http://wiki.phpbb.com/Deutsch:Vorlage_f ... ene_Seiten". Allerdings existiert diese Seite nicht mehr. Gibt es ein neues Wiki? Hat jemand den Code für mich?
Liebe Grüße,
Max
- Frank1604
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2106
- Registriert: 07.11.2007 09:25
- Wohnort: Einhausen
- Kontaktdaten:
Re: Vorlage für eingebundene Seiten
Hallo Max, du findest die Seite jetzt hier: http://wiki.phpbb.com/display/MODDOCS/A ... stom+pages
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Re: Vorlage für eingebundene Seiten
Danke,
nun habe ich das in die index.php von meinem CMS eingebunden, und bekomme folgenden Fehler:
Grüße,
Max
nun habe ich das in die index.php von meinem CMS eingebunden, und bekomme folgenden Fehler:
Wenn ich mich nicht irre, sagt dieser Fehler aus, dass die Klasse template zwei mal exisitert (einmal wahrscheinlich phpbb und einmal vom CMS). Das ist für mich aber sehr ungünstig. Gibt es denn nicht eine Möglichkeit, diesen Fehler zu unterdrücken?Fatal error: Cannot redeclare class template in xxx/index.php(58) : eval()'d code on line 164
Grüße,
Max
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12259
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Vorlage für eingebundene Seiten
Hallo
Der Artikel, bezieht sich auf die Erstellung eigener Seiten, die dann in phpBB3 eingebunden sind.
Für die Integration eines phpBB3-Boards in ein CMS, benötigst du eine sogenannte Bridge.
Grüße: Mahony
Was sollte das denn bewirken?nun habe ich das in die index.php von meinem CMS eingebunden
Der Artikel, bezieht sich auf die Erstellung eigener Seiten, die dann in phpBB3 eingebunden sind.
Für die Integration eines phpBB3-Boards in ein CMS, benötigst du eine sogenannte Bridge.
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: Vorlage für eingebundene Seiten
Okay, dann habe ich etwas missverstanden *duck*
Ich möchte einfach nur, dass wenn ein User im Board eingeloggt ist, dass er dann auch auf der Seite ein Benutzermenü sieht und bestimmte Inhalte aufrufen kann. Ich benutze keins der großen CMSe, sondern ein kleineres. Wo finde ich denn solch eine Bridge?
Grüße,
Max
Ich möchte einfach nur, dass wenn ein User im Board eingeloggt ist, dass er dann auch auf der Seite ein Benutzermenü sieht und bestimmte Inhalte aufrufen kann. Ich benutze keins der großen CMSe, sondern ein kleineres. Wo finde ich denn solch eine Bridge?
Grüße,
Max
Re: Vorlage für eingebundene Seiten
Hallöle,
hat wirklich keiner eine Ahnung davon? Ich werde ja wohl nicht der einzige sein, der PHPBB Usern auf der Homepage was bieten will.
Grüße,
Max
hat wirklich keiner eine Ahnung davon? Ich werde ja wohl nicht der einzige sein, der PHPBB Usern auf der Homepage was bieten will.
Grüße,
Max
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12259
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Vorlage für eingebundene Seiten
Hallo
P.S. Wenn du ein nicht sehr verbreitetes CMS verwendest, wird es höchstwahrscheinlich noch keine Bridge dafür geben. In diesem Fall, müsstest du dir so eine Bridge entweder selbst programmieren, oder du findest jemand der das für dich tut (eventuell mal eine Anfrage in der Jobbörse stellen).
Grüße: Mahony
Was erwartest du an Antworten, wenn du nicht mal in der Lage bist das verwendete CMS hier anzugeben?Ich benutze keins der großen CMSe, sondern ein kleineres. Wo finde ich denn solch eine Bridge?
P.S. Wenn du ein nicht sehr verbreitetes CMS verwendest, wird es höchstwahrscheinlich noch keine Bridge dafür geben. In diesem Fall, müsstest du dir so eine Bridge entweder selbst programmieren, oder du findest jemand der das für dich tut (eventuell mal eine Anfrage in der Jobbörse stellen).
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: Vorlage für eingebundene Seiten
Hallo,
das CMS heißt IV-CMS. Wird bestimmt nichts dazu geben. Gibt es irgendwo Artikel oder Hilfreiche Links oder Beispiele, wo ich überhaupt mal denn Sinn bzw. die Funktionsweise einer Bridge sehen kann? Dann könnte ich mir so etwas eventuell selber machen.
Grüße,
Max
das CMS heißt IV-CMS. Wird bestimmt nichts dazu geben. Gibt es irgendwo Artikel oder Hilfreiche Links oder Beispiele, wo ich überhaupt mal denn Sinn bzw. die Funktionsweise einer Bridge sehen kann? Dann könnte ich mir so etwas eventuell selber machen.
Grüße,
Max
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12259
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Vorlage für eingebundene Seiten
Hallo
Bridging (engl. für „Brückenbildung“) bezeichnet, wie der Name schon sagt, eine Brücke zwischen zwei unterschiedlichen Systemen (hier also zwischen deinem CMS und dem Forum).
Grüße: Mahony
Nein, eine generelle Vorgehensweise gibt es nicht.=Max= hat geschrieben:Gibt es irgendwo Artikel oder Hilfreiche Links oder Beispiele, wo ich überhaupt mal denn Sinn bzw. die Funktionsweise einer Bridge sehen kann? Dann könnte ich mir so etwas eventuell selber machen.
Bridging (engl. für „Brückenbildung“) bezeichnet, wie der Name schon sagt, eine Brücke zwischen zwei unterschiedlichen Systemen (hier also zwischen deinem CMS und dem Forum).
Genau dafür benutzt man für gewöhnlich eine Bridge. Mit Hilfe der Bridge, verbindest du die Mitglieder-Authentifizierung beider Systeme, so dass deine Mitglieder nach dem Einloggen in beiden Systemen eingeloggt sind und somit auch beide Systeme nutzen können.Ich möchte einfach nur, dass wenn ein User im Board eingeloggt ist, dass er dann auch auf der Seite ein Benutzermenü sieht und bestimmte Inhalte aufrufen kann.
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
- Frank1604
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2106
- Registriert: 07.11.2007 09:25
- Wohnort: Einhausen
- Kontaktdaten:
Re: Vorlage für eingebundene Seiten
Wenn du die Bridge selbst basteln möchtest, ist das hier sicher hilfreich: http://wiki.phpbb.com/display/DEV/Authe ... on+plugins
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!