Kein Admin-Bereich mehr? Hilfe

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
brauche_hilfe
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 10.06.2010 09:57

Kein Admin-Bereich mehr? Hilfe

Beitrag von brauche_hilfe »

Hallo,

nach dem ich das Forum samt Joomla und allen Datenbank auf den neue Server umgezogen habe komme ich nicht mehr in den Admin-Bereich von phpbb3.
Folgende Fehlermeldung bekomme ich:

Code: Alles auswählen

[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/auth/auth_jfusion.php  on line 79: require_once() [function.require-once]: open_basedir restriction in effect. File(/var/www/vhosts/sippe-armath.de/httpdocs/includes/defines.php) is not within the allowed path(s): (:/tmp)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/auth/auth_jfusion.php on line 79: require_once(/var/www/vhosts/sippe-armath.de/httpdocs/includes/defines.php) [function.require-once]: failed to open stream: Operation not permitted

Fatal error: require_once() [function.require]: Failed opening required '/var/www/vhosts/sippe-armath.de/httpdocs/includes/defines.php' (include_path='.:') in /var/www/vhosts/sippe-armath.de/subdomains/forum/httpdocs/includes/auth/auth_jfusion.php on line 79
Was muss ich machen damit es wieder funktioniert. Bitte helft mir. Es wäre echt schade, wenn es das Forum nicht mehr in der alten Form geben würde.
Falls ich was vergessen habe sollte anzugeben sagt bitte Bescheid bzw. fragt nach. Danke!
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: Kein Admin-Bereich mehr? Hilfe

Beitrag von DeepSurfer »

Das scheint ein Problem mit der Joomla--Bridge zu sein. Denn das "open_basedir restriction in effect. " besagt das die Forum-Datei in seinem code etwas includen will was nicht innerhalb Pfades steht der durch PHP-Einstellungen vorgegeben wird.

Schau dazu erst mal im Joomla Forum nach, denn der Grundlegende Fehler ist die Einbau Vorgabe von Joomla.
Könntest auch den Hoster mit dieser Fehlermeldung erfragen ob die es erlauben das Du per .htaccess dir deine eigene open-basedir setzen darfst.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
brauche_hilfe
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 10.06.2010 09:57

Re: Kein Admin-Bereich mehr? Hilfe

Beitrag von brauche_hilfe »

DeepSurfer hat geschrieben: Könntest auch den Hoster mit dieser Fehlermeldung erfragen ob die es erlauben das Du per .htaccess dir deine eigene open-basedir setzen darfst.
Wenn du mit Hoster den meinst der es zur Verfügung stellt bzw. hochgeladen hat, dann wäre ich das ja. Nur verstehe ich nicht was du mit dem .htaccess meinst. Sorry bin ein absoluter Nobe auf dem Gebiet.
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: Kein Admin-Bereich mehr? Hilfe

Beitrag von DeepSurfer »

Ok... erster gegentest kannst du mal in der PHP.INI den SAFE_MODE auf OFF stellen, checken ob alles geht, bin fast der Meinung das Joomla im Safe_mode nicht funktioniert. (Änderung der PHP.INI setzt ein neustart des Webservers vorraus - es geht auch ein reload beim Apache, oder einen Gracefull restart)

Müsste aber auch im Joomla Forum stehen.


Mit der .htaccess Anweisung (sofern vom Servern berechtigt, Stichwort "override all" in der httpd_conf des Webservers) kannst Du PHP Funktionen manuell Einstellen sodass man ausserhalb der vorgegebenen Richtlinien ab dem .htacces andere Anweisungen ausführen kann.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“