SoftWood Style

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
George Mushing
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 10.06.2010 09:12

SoftWood Style

Beitrag von George Mushing »

Hallo miteinander!

Ich habe gestern auf meinem Board htttp://community.mushing-george.com das Style SoftWood installiert. Allerdings bekomme ich bei den PN eine Fehlermeldung:
Parse error: syntax error, unexpected '}' in /mnt/web2/51/28/52297328/htdocs/homepage/phpBB3/cache/tpl_SoftWood_ucp_pm_message_header.html.php on line 26
Den Cache geleert habe ich schon, der Fehler bleibt.

Kann mir jemand helfen den Fehler zu beseitigen?

Gruß
George Mushing
Titus
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 05.01.2010 19:56

Re: SoftWood Style

Beitrag von Titus »

Hi!

Ich bin nicht der große Experte, aber für mich liest sich die Fehlermeldung so, als sei da irgendwo eine schließende geschweifte Klammer zu viel bzw. an der falschen Stelle.
Also vielleicht mal alle Codestellen um solche Klammern herum auf passende Syntax überprüfen. Das wäre für mich erstmal die Herangehensweise.

Gruß
Marco
George Mushing
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 10.06.2010 09:12

Re: SoftWood Style

Beitrag von George Mushing »

Inzwischen habe ich eine Lösung gefunden, zwar nicht elegant, aber es funzt! Da das Style auf Prosilver basiert, habe ich einfach die Template Files mit den Orginalfiles des Prosilver überschrieben. Wenigstens meckern keine User mehr...

Gruß
George
Titus
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 05.01.2010 19:56

Re: SoftWood Style

Beitrag von Titus »

Auch eine Variante.
Wenn du aber eh das gleiche Template wie von prosilver benutzen möchtest, kannst du den Template-Ordner in deinem Softwood-Style-Ordner auch löschen und stattdessen in der style.cfg die Zeile required_template = prosilver hinzufügen.

Ich weiß aber nicht, wie du das im laufenden Betrieb dann aktivieren kannst, ohne dass deine User davon beeinträchtigt werden, denn ich denke, dass du den alten Style samt Template, Theme und Grafiksammlung einmal löschen und dann wieder neu einspielen musst.
Diese Variante hätte jedoch den Vorteil des geringeren Wartungsaufwands für dich, da du Änderungen am Template nur einmal durchführen musst.

Gruß
Marco
George Mushing
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 10.06.2010 09:12

Re: SoftWood Style

Beitrag von George Mushing »

Hallo Marco,

ich habe ja jetzt 2 mal die gleichen Template Files, d.h. ich muss sie bei Änderungen ja nur noch in beide Styles hochladen und dann den Template Cache leeren. Da meine Community ja noch in den Babyschuhen steckt, möchte ich meine User nicht mit zu vielen Pannen verärgern.

Trotzdem danke für den Tip.

Gruß
George
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“