Hallo Markus,
ja, so geht es weiter ... aber nun erscheint VOR der Ergebnisliste:
Code: Alles auswählen
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1007: Cannot modify header information - headers already sent by...
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1007: Cannot modify header information - headers already sent by ...
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1007: Cannot modify header information - headers already sent by ...
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4285: Cannot modify header information - headers already sent by...
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4287: Cannot modify header information - headers already sent by...
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4288: Cannot modify header information - headers already sent by...
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4289: Cannot modify header information - headers already sent by ...
Und wenn ich die Zeile
raus nehme, kommen auch die obigen Meldungen, allerdings NUR zu session.php (nicht zu functions.php).
AmigaLink hat geschrieben:Ich hab aber auch selber noch nie Seiten erstellt die ohne Header und Footer sind, es sei denn in komplett eigenen Skripten die nix mit dem phpBB zu tun haben.

Dann lass uns doch mal ganz anders an die Sache ran gehen.
Im Augenblick versuchen wir diese ganze Sache innerhalb des phpBB Grundgerüstes zu realisieren (wegen "define('IN_PHPBB', session_begin, etc.), und versuchen nun mühsam die ganzen phpBB-Eigenheiten wieder raus zu nehmen.
Aber eigentlich will ich ja nur eine Datenbankabfrage machen (mehr ist similar ja nicht) ... brauche ich dazu die common.php oder das session management?
Ich brauche doch eigentlich nur die Datenbankabfrage.
Im Augenblick erreichen wir die db über phpBB, also und die common -> config.php ... wenn ich das richtig verstehe
Wenn wir aus dem similar-script (der similar.inc.php) direkt auf die db (ggf. über eine direkte Verlinkung/include der config.php) zugreifen, sollte es doch auch ausreichen ... oder kann man - aus Sicherheitsgründen - auf die config.php nur aus den phpBB-Ordner zugreifen?
Dieser direkte Weg hätte den Vorteil, dass die ganzen phpBB-Eigenheiten (footer, sessions, functions) keine Probleme machen würden.
Oder?
EDIT:
Wie schon geschrieben, habe ich das "page_header()" deaktiviert und herausgefunden, dass man die Debug-Meldung durch "@" unterdrücken kann.
Der Hinweis, dass der header nicht mehr modifiziert werden kann, ist ja kein Fehler, sondern nur ein - logischer - Hinweis, also nichts schlimmes.
Also habe ich folgendes gemacht:
Code: Alles auswählen
// Start session management
@$user->session_begin();
@$auth->acl($user->data);
@$user->setup();
Und bin glücklich
Wollen wir es so lassen? ... oder - wie in dem Absatz oben angedacht - den ganzen "phpBB-Kram" noch raus nehmen?
Ich überlege auch noch, das template nicht zu Verlinken, sondern direkt einzubauen, wodurch ein separater Seitenaufruf gespart würde ... oder?