Hallo Forum (ist bei dem Wetter überhaupt irgendwer da?)
Ich hatte schon an zwei anderen Stellen hier im Board versucht mein Problem zu schildern und ne Lösung zu finden.
Worum geht es: Speicherung des Styles im Dateisystem oder in der Datenbank?
Voreingestellt war die Speicherung in der Datenbank. Um dies zu ändern musste ich in der theme.cfg die parse variable ändern
und dann erst kann ich im ACP auf Dateisystem umstellen.
Nachdem ich aber das parsen der Variablen abgestellt habe, werden (wen wunderts) keine Grafiken aus der css Datei dargestellt.
Das ist natürlich sehr nervig....
Dann habe ich versucht die Variablen in der css Datei durch die entsprechenden Pfadangaben zu ersätzen.
Klappte nicht ?? Warum ??
Es stand genau der gleiche Pfad in der geänderten css Datei wie in der aus der Datenbank entnommenen!
Ausserdem ist meine stylesheet.css mittlerweile über 5000(!) Zeilen lang.
Etliche Einträge sind doppelt vorhanden und die anderen css Dateien (buttons, colors common) sind auch alle mit in der stylesheet.css...
Warum ist das alles so kompliziert und umwegig gelöst?
Wie kann ich (zumindest für die Gestaltungsphase) das Ganze nur über das Dateisystem laufen lassen ?
Ist meine überdimensieonierte stylesheet.css noch zu retten ? (doppelte Einträge in der Datei finden ?)
Wie kommen die anderen css Dateien dort rein ?
Wenn sich bei diesem Wetter irgendwer in der Lage fühlt mir zu helfen,
wäre ich sehr dankbar.
Schweissnasse Grüße von Kolja
Prosilver - Datenbank oder Dateisystem
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Prosilver - Datenbank oder Dateisystem
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!
Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.
.: Münsters Reggae Forum :.
Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.
.: Münsters Reggae Forum :.
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Prosilver - Datenbank oder Dateisystem
Hallo,kolja hat geschrieben:Wie kommen die anderen css Dateien dort rein ?
das ist einfach zu erklären: Sie werden standaredmäßig importiert in die stylesheet.css. Eine Standard-Datei importiert lediglich alle anderen css-Dateien und setzt sie zu einer zusammen, zumindest im prosilver-Style.
Deine stylesheet.css sollte, wenn man sie runterlädt und öffnet, lediglich die Importanweisungen beinhalten und weiter nichts. Vergleiche sie einfach mal mit einer originalen Datei, dann siehst du, was ich meine.
Wenn du dir sicher bist, dass alles benötigte in den anderen css-Dateien steht, dann kannst du ja mal eine originale stylesheet.css einspielen und schauen, wie die Darstellung ist.
Wenn das dann passt, dann kannst du bei weiteren Änderungen einfach die entsprechende css-Datei ( bspw. colours.css oder buttons.css usw usf. ) bearbeiten.
Re: Prosilver - Datenbank oder Dateisystem
Hallo
Danke Metzle für die ausführliche Erklärung.
Ich hab mir mal die style.css von phpbb.de angeschaut, und die ist auch ca 5000 Zeilen lang!
Also bin ich da noch in guter Gesellschaft.
Wenn ich das richtig verstanden habe ist die stylesheet.css nur der Container mit dem die Datenbank befüllt wird ?
Aber warum sind dann Änderungen in der stylesheet.css wirksam, wenn der Style in dem Dateisystem gespeichert wird?
Und wie kann ich die Pfade in der css angeben ?
Danke schonmal Kolja
Danke Metzle für die ausführliche Erklärung.
Ich hab mir mal die style.css von phpbb.de angeschaut, und die ist auch ca 5000 Zeilen lang!
Also bin ich da noch in guter Gesellschaft.
Wenn ich das richtig verstanden habe ist die stylesheet.css nur der Container mit dem die Datenbank befüllt wird ?
Aber warum sind dann Änderungen in der stylesheet.css wirksam, wenn der Style in dem Dateisystem gespeichert wird?
Und wie kann ich die Pfade in der css angeben ?
Danke schonmal Kolja
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!
Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.
.: Münsters Reggae Forum :.
Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.
.: Münsters Reggae Forum :.
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Prosilver - Datenbank oder Dateisystem
Hallo,
ohne auf vollste Richtigkeit meinerseits zu beharren:
Die stylesheet.css ist die Styledatei, die schlussendlich für dein Aussehen verantwortlich ist, deshalb sind auch dort Änderungen natürlich wirksam, wenn es darum geht den Style zu laden.
Am besten bei prosilver die entsprechenden Änderungen in den einzelnen Dateien angeben und nicht in der stylesheet.css.
Wenn man das mit subsilver2 bspw. vergleicht, dann gibt es da ausschließlich die stylesheet.css und sonst keine css-Datei. Bei prosilver sind die einzelnen Dinge eben nochmal ausgelagert, wenn man so will.
Hierbei liegt das Bild Hintergrund.jpg in folgendem Verzeichnis root/images.
Sollte die Datei also direkt in einem Ordner vom phpBB liegen, so kannst du relative Pfade angeben.
Du kannst aber auch mit der direkten URL verlinken, also bspw. so:
ohne auf vollste Richtigkeit meinerseits zu beharren:
Die stylesheet.css ist die Styledatei, die schlussendlich für dein Aussehen verantwortlich ist, deshalb sind auch dort Änderungen natürlich wirksam, wenn es darum geht den Style zu laden.
Am besten bei prosilver die entsprechenden Änderungen in den einzelnen Dateien angeben und nicht in der stylesheet.css.
Wenn man das mit subsilver2 bspw. vergleicht, dann gibt es da ausschließlich die stylesheet.css und sonst keine css-Datei. Bei prosilver sind die einzelnen Dinge eben nochmal ausgelagert, wenn man so will.
Bspw. so für ein Hintergrundbild:kolja hat geschrieben:Und wie kann ich die Pfade in der css angeben ?
Code: Alles auswählen
background-image: url('./images/Hintergrund.jpg');
Sollte die Datei also direkt in einem Ordner vom phpBB liegen, so kannst du relative Pfade angeben.
Du kannst aber auch mit der direkten URL verlinken, also bspw. so:
Code: Alles auswählen
background-image: url('http://www.deinedomnain.de/bilder/Hintergrund.jpg');