Wie mit 1und1 Server endlich wieder Newsletter verschicken?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Petra20
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 15.01.2005 13:49
Wohnort: Wien

Wie mit 1und1 Server endlich wieder Newsletter verschicken?

Beitrag von Petra20 »

Hallo Freunde,
ich versuche schon seit 5 Monaten mit meinem phpbb3, der auf einem Managed Server bei 1und1 gehostet wird einen Newlsetter zu senden, aber das ist anscheinend unmöglich. Ich bekomme immer eine Fehlermeldung:
Fatal error: Allowed memory size of 41943040 bytes exhausted (tried to allocate 45 bytes) in /homepages/............/includes/db/mysql.php on line 249
Man kann zwar in der .htaccess die begrenzungen angeblich aufheben, hat aber nichts geholfen, es kommt zur gleichen Fehlermeldungen.
folgendes habe ich in der .htaccess stehen:
php_value post_max_size "99M"
php_value upload_max_filesize "99M"
php_value mysql.connect_timeout 999
folgendes habe ich in den Server-Diensten stehen:
WebDav aktiv
FastCGI inaktiv
SSLSupport inaktiv
Einbindung von Perl als Apache-Modul
Einbindung von PHP als Apache-Modul
Speichernutzung 999999 kB
Prozesslaufzeit 30 Sekunden
Anzahl gleichzeitig ausführbarer Prozesse 1024
wer kann mir helfen? ich bin am verzweifeln :(
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: Wie mit 1und1 Server endlich wieder Newsletter verschick

Beitrag von DeepSurfer »

Nur zur Sicherheit diese Gegenfrage:

Ist es in Deinem 1und1 Webspace Vertrag erlaubt mittels .htaccess die PHP Funktionen um zu schreiben ?

Mal PHPINFO aufrufen ob die .htaccess Umstellung überhaupt angenommen werden.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
Petra20
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 15.01.2005 13:49
Wohnort: Wien

Re: Wie mit 1und1 Server endlich wieder Newsletter verschick

Beitrag von Petra20 »

DeepSurfer hat geschrieben:Nur zur Sicherheit diese Gegenfrage:

Ist es in Deinem 1und1 Webspace Vertrag erlaubt mittels .htaccess die PHP Funktionen um zu schreiben ?

Mal PHPINFO aufrufen ob die .htaccess Umstellung überhaupt angenommen werden.
ja es ist mir erlaubt, wurde auch vom 1und1 support empfohlen.
nur leider gottes ist der 1und1 support so schlecht das sie einem nicht weiterhelfen wollen oder einfach vorgespeicherte nachrichten senden.

die PHP INFO habe ich nun abgefragt, die Umstellungen wurden übernommen, zumindest beim "Local Value" aber beim "Master Value" ist noch ein geringer wert angegeben. Kenne mich da nicht wirklich gut aus. Was hat das zu bedeuten?
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: Wie mit 1und1 Server endlich wieder Newsletter verschick

Beitrag von DeepSurfer »

Der Master Value ist die Grundeinstellung von 1und1, wenn der local Value die gleiche Zahl anzeigt wie in der htaccess definiert, so sollte es gehen.

was Du aber hoch setzen musst ist der memory_limit , dieser ist zu niedrig
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
Petra20
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 15.01.2005 13:49
Wohnort: Wien

Re: Wie mit 1und1 Server endlich wieder Newsletter verschick

Beitrag von Petra20 »

DeepSurfer hat geschrieben:Der Master Value ist die Grundeinstellung von 1und1, wenn der local Value die gleiche Zahl anzeigt wie in der htaccess definiert, so sollte es gehen.

was Du aber hoch setzen musst ist der memory_limit , dieser ist zu niedrig
danke für deine mühe, es scheint sich jetzt etwas getan zu haben. einige wenige mails wurden verschickt, aber es kam dann zu einer anderen fehlermeldung:
Allgemeiner Fehler
SQL ERROR [ mysql4 ]

MySQL server has gone away [2006]

SQL

INSERT INTO phpbb_log (user_id, log_ip, log_time, log_operation, log_data, log_type) VALUES ('174', '84.112.216.34', 1279529995, 'LOG_ERROR_EMAIL', 'a:1:{i:0;s:80:\"<strong>EMAIL/PHP/mail()</strong><br /><em>/adm/index.php</em><br /><br /><br />\";}', 2)

BACKTRACE

FILE: includes/db/mysql.php
LINE: 174
CALL: dbal_mysql->sql_error()

FILE: includes/functions.php
LINE: 3230
CALL: dbal_mysql->sql_query()

FILE: includes/functions_messenger.php
LINE: 346
CALL: add_log()

FILE: includes/functions_messenger.php
LINE: 485
CALL: messenger->error()

FILE: includes/functions_messenger.php
LINE: 301
CALL: messenger->msg_email()

FILE: includes/acp/acp_email.php
LINE: 185
CALL: messenger->send()

FILE: includes/functions_module.php
LINE: 507
CALL: acp_email->main()

FILE: adm/index.php
LINE: 74
CALL: p_master->load_active()
eine idee?
Benutzeravatar
Frank1604
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2106
Registriert: 07.11.2007 09:25
Wohnort: Einhausen
Kontaktdaten:

Re: Wie mit 1und1 Server endlich wieder Newsletter verschick

Beitrag von Frank1604 »

Hallo,
Petra20 hat geschrieben:eine idee?
Ja.
MySQL server has gone away [2006]
Die Verbindung des Servers zur Datenbank wurde unterbrochen. Das ist ein eindeutiges Hoster Problem. Oft passiert genau das, wenn zu wenig Arbeitsspeicher auf dem Server vorhanden ist. Es ist ja so, dass auf dem Server viele Webseiten liegen, nicht nur deine. Diese teilen sich den Arbeitsspeicher. Werden es jetzt zu viele Webseiten, und der Speicher reicht nicht mehr für alle, passiert z.B. so etwas.
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Petra20
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 15.01.2005 13:49
Wohnort: Wien

Re: Wie mit 1und1 Server endlich wieder Newsletter verschick

Beitrag von Petra20 »

ich habe folgendes vom 1und1 support (falls man das so nennen darf) bekommen:
ich schicke Ihnen meine Anleitung zur Datenbankoptimierung zu. Schauen Sie bitte mal, ob da etwas für Sie dabei ist.

Im Bezug auf die Probleme mit der Datenbank bitte ich Sie, folgendes zu beachten. Das Auftreten solcher Probleme ist in den meisten Fällen nicht auf einen Netz-, oder Hardwarefehler des Servers zurückzuführen, sondern auf ein Problem des Servers bei der Abarbeitung der Anfragen. Das kann mehrere Gründe haben. Der Hauptgrund: der Server erreicht seine Leistungsgrenzen. Es gibt eine bestimmte Anzahl an gleichzeitigen Anfragen, die der Server bewältigen kann. In diesen Wert fliessen die Anzahl der Zugriffe, erforderliche Datenbankzugriffe, PHP-Limits, Speichergrenzen, etc. ein. Im Prinzip gibt es zwei Lösungsansätze: Entweder den Server leistungsmässig aufstocken oder Prozesse (Datenbankabfragen, etc.) optimieren, soweit das möglich ist. Unter dem Punkt Serverdienst können Sie ausserdem den Performance-Server aktivieren. Unter Umständen kann das Umschalten auf PHP als Modul die Performance verbessern. Das genaue Gegenteil kann ebenso zutreffen. Das hängt von der Art der Programmierung ab. Da Sie nichts mit der Umschaltung zerstören können, ist es am einfachsten, dies unter dem Aspekt des Trial & Errors einfach auszuprobieren und im Erfolgsfall zu belassen, oder eben wieder zurückzusetzen.
Speziell bei Datenbanken gilt es zu beachten:
Bitte prüfen Sie, ob Sie in der betroffenen Datenbank - oder parallell laufenden stark frequentierten Datenbanken - Daten der User sammeln (Counter, Seitenverhalten, etc.). Dies sollten Sie - falls nicht unbedingt notwendig - abschalten. Bei Schreibzugriffen auf Tabellen ist zu prüfen, ob dort MyIsam-Tabellen verwendet werden. Das ist insofern problematisch, als dort die Tabelle komplett gesperrt wird während des Schreibens und so bei starken Besucherzahlen ein Flaschenhals entstehen kann. Eine Umstellung auf InnoDB ist zu erwägen (nur die Zeile wird gesperrt). Prüfen Sie auch über die Statistik, ob Sie Anhand der Besucherzahlen einen Zusammenhang feststellen können (Sie können sich über ein Shell-Programm wie Putty auch auf den Server einloggen und mit dem Befehl 'Top' die momentane Last des Servers anzeigen lassen). Regelmässige Ausfälle können auch einen Hinweis auf eine bestimmte Problematik liefern. Daher ist es sinnvoll, Zeiten des Ausfalls bewusst zu registrieren. In vielen Fällen wird auch übersehen, dass eine Datenbank im Laufe der Zeit immer mehr zu verarbeitende Daten aufnimmt und so - scheinbar plötzlich - die Performance abnimmt (prüfen Sie, ob Sie Daten reduzieren können).
Häufig verwenden Kunden auch kostenlose Scripte, die nicht für den High-End-Betrieb konzipiert und getestet wurden und die Performance eines Servers ab einer bestimmten Besucherzahl beeinträchtigen. Vereinfacht ausgedrückt: die Scripte und auch die Datenbankaufstellung sind schlecht geschrieben und führen zu unnötiger Last.
wollen die mich verarschen? :roll:
Benutzeravatar
dagobert50gold
Gesperrt
Beiträge: 1316
Registriert: 04.11.2009 16:52

Re: Wie mit 1und1 Server endlich wieder Newsletter verschick

Beitrag von dagobert50gold »

@ Petra20:

1. 1&1 meint immer, sie wären besser wie die anderen (naja gut, meint jeder), und sind die Könige im "Preise-im-Kleingedruckten-verstecken".

2. Der Brief liest sich so, als wäre phpBB.de nicht für große Websites geeignet, was nicht umbedingt wahr ist ...
Der kleine phpBB.de-Knigge - unsere HausordnungF1 WebTipp von Dr.DeathF1 WebTipp SQL-Updates
Kein Support per PN! Auch nicht zu den F1WebTipp-SQL-Updates!
wolfman24
Mitglied
Beiträge: 892
Registriert: 25.09.2005 13:17

Re: Wie mit 1und1 Server endlich wieder Newsletter verschick

Beitrag von wolfman24 »

dagobert50gold hat geschrieben:Der Brief liest sich so, als wäre phpBB.de nicht für große Websites geeignet
Dir ist der Unterschied zwischen phpBB und phpbb.de schon klar, oder?
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: Wie mit 1und1 Server endlich wieder Newsletter verschick

Beitrag von DeepSurfer »

So..zurück zum Support.

Punkt 1) also der -memory_limit- muss höher werden, denn wie im Text zu lesen steht der Wert wohl auf 42MB

- wenn also mittels htaccess dieser Wert auf Stockbar ist, sollte dies durchgeführt werden da 42MB nicht reichen, also mal höher setzen (e.g. 64MB die berühmte 8er Kurve)

- der 2006 Error Meldung ist wie schon erwähnt ein Verbindungsabbruch. Da der Hoster (1und1) für die Billigangebote einen separaten MySQLserver benutzen auf den etliche (Menge ix) Kunden zugreifen.

- In dem Brief wurden Lösungswege angedeutet:

Im Kundeninterface sollte diese Bedingungen zu finden sein.
== Unter dem Punkt Serverdienst können Sie ausserdem den Performance-Server aktivieren.

-- -- -- -- -- -- -- -- -- --

Wie der Text schon beschreibt, im Kundeninterface es mal Testen !
== Unter Umständen kann das Umschalten auf PHP als Modul die Performance verbessern. Das genaue Gegenteil kann ebenso zutreffen. Das hängt von der Art der Programmierung ab. Da Sie nichts mit der Umschaltung zerstören können, ist es am einfachsten, dies unter dem Aspekt des Trial & Errors einfach auszuprobieren und im Erfolgsfall zu belassen, oder eben wieder zurückzusetzen.

-- -- -- -- -- -- -- -- -- --

Das es eine Überfüllung existiert ist schon klar (Error206), das dies aber nicht unbedingt vom OP hier aus geht ist dieser Hinweis eher als Standard Text an zu sehen.
Hier wäre noch Interessant was der OP hier alles an Modulen im Forum eingebaut hat.
mChat ist sehr serverlastig incl. Benutzung des Shoutboxfunktion

== Bitte prüfen Sie, ob Sie in der betroffenen Datenbank - oder parallell laufenden stark frequentierten Datenbanken - Daten der User sammeln (Counter, Seitenverhalten, etc.). Dies sollten Sie - falls nicht unbedingt notwendig - abschalten.


-- -- -- -- -- -- -- -- -- --

Das wäre ein Ansatz, aber das hätte 1und1 durch vorgaben im MySQLserver config vorlegen können, denn im derzeit ist Standard -MySam-. ((Ich selber hab es noch nicht getestet wie es unter InnoDB läuft, da sollte die Freaks sich mal hier melden))
Bei Schreibzugriffen auf Tabellen ist zu prüfen, ob dort MyIsam-Tabellen verwendet werden. Das ist insofern problematisch, als dort die Tabelle komplett gesperrt wird während des Schreibens und so bei starken Besucherzahlen ein Flaschenhals entstehen kann. Eine Umstellung auf InnoDB ist zu erwägen (nur die Zeile wird gesperrt).

-- -- -- -- -- -- -- -- -- --


Wenn Shellzugang vorhanden kann man das erwägen, aber da sollte man andere Prüfungsprogramme einbauen, wobei dann man schon einen VServer haben muss weil die Prüfungsprogramme (Watchdogs / etc.) in die Systemebenen zugreifen müssen.
Also eher ein Standard Textbaustein.

Prüfen Sie auch über die Statistik, ob Sie Anhand der Besucherzahlen einen Zusammenhang feststellen können (Sie können sich über ein Shell-Programm wie Putty auch auf den Server einloggen und mit dem Befehl 'Top' die momentane Last des Servers anzeigen lassen). Regelmässige Ausfälle können auch einen Hinweis auf eine bestimmte Problematik liefern. Daher ist es sinnvoll, Zeiten des Ausfalls bewusst zu registrieren.

-- -- -- -- -- -- -- -- -- --


Würde bei einem Board mit zig Tausenden Zugriffen am Tag respektive hunderte Zugriffe in der Stunde zutreffen.
Ich gehe hier auch von einem Standard Textbaustein aus, da das Ergebnis ja bekannt ist (Error 2006)

In vielen Fällen wird auch übersehen, dass eine Datenbank im Laufe der Zeit immer mehr zu verarbeitende Daten aufnimmt und so - scheinbar plötzlich - die Performance abnimmt (prüfen Sie, ob Sie Daten reduzieren können).

-- -- -- -- -- -- -- -- -- --

Jaaeeiinn, diese Problematik gab es; gibt es, und wird es immer geben. In Bezug auf phpBB3 kann man von einem Performance günstigen Code ausgehen, da die ganze Welt nach XML W3C Hyperhyper schiessmichtot gedrisse schreit und phpBB sich sehr gut daran hält.
(Bitte keine Grundsatzdiskussion darüber, jeder anständige Coder weiss was gemeint ist und hält sich hier zurück mit seinen Äusserungen)
Das es einige MODs für phpBB gibt deren Aufgaben Performance Lastiger sind hängt oftmals nur an deren Konzept zusammen.
Sind hier beim OP noch andere Programme im Hintergrund am laufen (andere PHP zu MySQL Scripte) wäre das mal auf zu schlüsseln und nach eventuellen Alternativen zu suchen.


Häufig verwenden Kunden auch kostenlose Scripte, die nicht für den High-End-Betrieb konzipiert und getestet wurden und die Performance eines Servers ab einer bestimmten Besucherzahl beeinträchtigen. Vereinfacht ausgedrückt: die Scripte und auch die Datenbankaufstellung sind schlecht geschrieben und führen zu unnötiger Last.




Edit:
Aufgrund der Falschen Schreibweise hab ich die betreffende Bezeichnung abgeändert, hoffe das nun bis auf weiteres Schreibfehler als nicht "Erwähnenswert eingestuft werden".
Zuletzt geändert von DeepSurfer am 08.08.2010 18:20, insgesamt 3-mal geändert.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“