Aus Datenbank lesen und Bild anzeigen (ja/nein)

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
schumiel
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 27.10.2009 12:58

Aus Datenbank lesen und Bild anzeigen (ja/nein)

Beitrag von schumiel »

Hallo,

und zwar möchte ich in der Datei "overall_header.html" ein Bild anzeigen lassen. Dies soll aber mit einer Bedingung geschehen.

Ich stelle mir das so vor, das ich gern eine neue Datenbanktabelle erstelle, mit einer ID und einem WERT. Die ID dient zum Abgleich verschiedener Bilder. Wenn der WERT "1" aufweist, soll das Bild angezeigt werden. Wenn "0", dann soll kein Bild angezeigt werden.

Es hört sich für den ein oder anderen einfach an. Leider fehlt mir noch etwas der Überblick, wie die Forenstruktur von phpBB aufgebaut ist, auch wenn ich mich täglich paar Minuten reinlese.

Daher bin ich dankbar über Tutorial-Verweise und einer Lösung meines Problems. :)

Danke.
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: Aus Datenbank lesen und Bild anzeigen (ja/nein)

Beitrag von DeepSurfer »

Zu welchem Konzept soll entweder eine 1 oder 0 benutzt werden ?
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
Benutzeravatar
7emper5i
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1473
Registriert: 11.04.2009 13:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Aus Datenbank lesen und Bild anzeigen (ja/nein)

Beitrag von 7emper5i »

Guten Morgen,


habe ich dich richtig verstanden, dass du gerne dein Hintergrundbild im Header mit den Forenkategorien verknüpfen möchtest?

Das bedeutet, wenn du dich in Ebene 1 im Forum befindest, wird Hintergrundbild "1" angezeigt, bist du in Ebene 2 im Forum kommt Hintergrundbild "2", etc pp?


Wenn es das ist, was du gerne machen möchtest, musst du dazu keine neue Tabelle anlegen. Dazu musst du nur einige Daten abändern.Dr. Death hat zu dieser Thematik mal einen Beitrag verfasst:

Simple Header Image Changer
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Frank1604
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2106
Registriert: 07.11.2007 09:25
Wohnort: Einhausen
Kontaktdaten:

Re: Aus Datenbank lesen und Bild anzeigen (ja/nein)

Beitrag von Frank1604 »

Dafür könnte man auch die Custom Header Logo Mod verwenden..
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 0&t=546793
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Benutzeravatar
7emper5i
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1473
Registriert: 11.04.2009 13:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Aus Datenbank lesen und Bild anzeigen (ja/nein)

Beitrag von 7emper5i »

Den kannte ich noch nicht.
Finde ich aber sehr gut, wenn ich den passend für das Headerimage umbaue, kann ich nun sogar Modifikationen mit anderen Bildern adressieren.

Besten Dank für den Link,
Mod-Guru Frank :D
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
schumiel
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 27.10.2009 12:58

Re: Aus Datenbank lesen und Bild anzeigen (ja/nein)

Beitrag von schumiel »

Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass Bild nicht gleich nur Bild gemeint ist. Ist eine Javascriptfunktion, die eben ein Bild ausgibt. Sorry. :(

DeepSurfer: Ein Nutzer hat die Möglichkeit, das Bild anzeigen zu lassen oder nicht. Dies kann er über eine Auswahl einstellen. Daraus ergibt sich, dass der Wert in der Datenbank auf 1 oder 0 gestellt wird.

7emper5i: Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist es das nicht, was ich suche.
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: Aus Datenbank lesen und Bild anzeigen (ja/nein)

Beitrag von DeepSurfer »

Nun gut, dieses Konzept ist nur mit einem MOD zu bewerkstelligen da es User-Spezifisch funktionieren soll.
Dazu müsste meines Erachtens ein Flag in der Usertabelle generiert werden und darin der 0/1 Wert abgelegt, denn das Javascript kann die Darstellung des Bildes übernehmen.

So müsste im overall_header.html das JavaScript rein das die Usertabelle abruft und dort ausliest was geschehen soll.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
Benutzeravatar
Frank1604
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2106
Registriert: 07.11.2007 09:25
Wohnort: Einhausen
Kontaktdaten:

Re: Aus Datenbank lesen und Bild anzeigen (ja/nein)

Beitrag von Frank1604 »

Nimm doch ein benutzerdefiniertes Profilfeld. Das kannst du auch als ja/nein Feld deklarieren, und dann einfach in der includes/functions.php in der funktion page_header mit auslesen und global als Template Variable (also als Switch für dein js) zur Verfügung stellen.
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
schumiel
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 27.10.2009 12:58

Re: Aus Datenbank lesen und Bild anzeigen (ja/nein)

Beitrag von schumiel »

Ich hole mal etwas weiter aus, bevor es weitere Missverständnisse gibt. Sorry dafür. :roll:

Und zwar nutze ich das phpBB-Forum als Forum, ist klar. Ich habe aber dazu andere Seiten, das überwiegend nur mit php4 programmiert wurde. Das heißt, wie man meinen älteren Beiträgen sehen kann, habe ich mich daran versucht, die Nutzer des, ich nenn's mal, php4-Systems mit dem phpBB-Forum abzugleichen. Das ist mir auch erfolgreich gelungen.

Was ich anfangs dachte, das ich in der Tabelle phpBB_users eine Spalte erstelle - z.B. bild o.ä. - und steht dort eine "1" drin, wird das Bild im "php4-System" angezeigt und eben auch im Forum. Für das "php4-System" ist das für mich kein Problem, für das Forum leider schon.

Es geht hier auch nicht darum, ein Bild im Benutzerprofil erscheinen zu lassen, sondern, ähnlich wie Werbebanner, oben über das Forum.
So müsste im overall_header.html das JavaScript rein das die Usertabelle abruft und dort ausliest was geschehen soll.
Sollte dies trotz meiner erweiterten Erklärung weiterhin so machbar sein - meine Frage, wie muss ich das machen?
Benutzeravatar
Frank1604
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2106
Registriert: 07.11.2007 09:25
Wohnort: Einhausen
Kontaktdaten:

Re: Aus Datenbank lesen und Bild anzeigen (ja/nein)

Beitrag von Frank1604 »

schumiel hat geschrieben:Es geht hier auch nicht darum, ein Bild im Benutzerprofil erscheinen zu lassen, sondern, ähnlich wie Werbebanner, oben über das Forum.
Das war mit meiner Aussage auch nicht gemeint. Ich veranschauliche das mal:

Erstelle in der phpbb3_users ein zusätzliches Feld "bild" in dem du halt 0 oder 1 einträgst.

öffne includes/functions.php
finde:

Code: Alles auswählen

        'S_AUTOLOGIN_ENABLED'    => ($config['allow_autologin']) ? true : false, 
danach füge ein:

Code: Alles auswählen

        'S_USER_BILD'            => ($user->data['bild']) ? true : false, 
Das wars eigentlich schon. Du kannst jetzt in jeder Template Datei die Variable "S_USER_BILD'' verwenden.
Also zum Beispiel in der styles/deinstyle/template/overall_header.html

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_USER_BILD --><img src="pfadzumBild" /><!-- ENDIF -->
Die Variante das über ein benutzerdefiniertes Profilfeld zu machen, wäre vom Weg her genau gleich, außer das der User jetzt in seinem Profil selbst einstellen könnte ob er das Bild sehen will oder nicht, sprich die 0 oder die 1 selbst setzten kann.
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“