Joomla 1.5 Bridge

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Mordag
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 27.07.2010 13:41

Joomla 1.5 Bridge

Beitrag von Mordag »

Nabend,

ich suche zurzeit für meine Joomla Seite eine Möglichkeit/Bridge, die mir erlaubt, dass sich User auf beiden Seite (Forum oder Startseite anmelden) und dies dann automatisch beim fehlenden abgeglichen wird. Weiß jemand zufällig eine Möglichkeit dafür?

Viele Grüße,
Mordag
Benutzeravatar
7emper5i
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1473
Registriert: 11.04.2009 13:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Joomla 1.5 Bridge

Beitrag von 7emper5i »

joomlaos.de phpbb bridge suchen
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
dagobert50gold
Gesperrt
Beiträge: 1316
Registriert: 04.11.2009 16:52

Re: Joomla 1.5 Bridge

Beitrag von dagobert50gold »

Schlauer wäre es, dem User einen Link zu geben: http://www.joomlaos.de/Joomla_CMS_Downl ... ridge.html
... und einen Hinweis: Erst muss Joomla installiert werden und ein frisches phpBB3, dann die Bridge. Und dann erst dürfen die User kommen.
Der kleine phpBB.de-Knigge - unsere HausordnungF1 WebTipp von Dr.DeathF1 WebTipp SQL-Updates
Kein Support per PN! Auch nicht zu den F1WebTipp-SQL-Updates!
posaunen
Mitglied
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2004 20:05

Re: Joomla 1.5 Bridge

Beitrag von posaunen »

dagobert50gold hat geschrieben:Schlauer wäre es, dem User einen Link zu geben: http://www.joomlaos.de/Joomla_CMS_Downl ... ridge.html
... und einen Hinweis: Erst muss Joomla installiert werden und ein frisches phpBB3, dann die Bridge. Und dann erst dürfen die User kommen.
Dann erfährt der Fragesteller aber vielleicht nie, dass es mehrere von der Sorte gibt. Mal abgesehen davon, dass die Joomla Seite sicher die richtige Anlaufstelle ist.
Benutzeravatar
dagobert50gold
Gesperrt
Beiträge: 1316
Registriert: 04.11.2009 16:52

Re: Joomla 1.5 Bridge

Beitrag von dagobert50gold »

posaunen hat geschrieben:
dagobert50gold hat geschrieben:Schlauer wäre es, dem User einen Link zu geben: http://www.joomlaos.de/Joomla_CMS_Downl ... ridge.html
... und einen Hinweis: Erst muss Joomla installiert werden und ein frisches phpBB3, dann die Bridge. Und dann erst dürfen die User kommen.
Schönes Vollzitat ...

EDIT: Aha, du hast es editiert ...

richtige Anlaufstelle? Er hat joomlaos.de genannt und ich verlinkt + einen wichtigen Hinweis gegeben. Was falsch :-? ?
Der kleine phpBB.de-Knigge - unsere HausordnungF1 WebTipp von Dr.DeathF1 WebTipp SQL-Updates
Kein Support per PN! Auch nicht zu den F1WebTipp-SQL-Updates!
posaunen
Mitglied
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2004 20:05

Re: Joomla 1.5 Bridge

Beitrag von posaunen »

Sorry, hatte mir den Link nicht richtig angesehen.
Bin der Meinung, dass diese Fragestellung eher nach joomla.de gehört.

@dagobertgold:
Im übrigen kannste davon ausgehen, dass ein "Vollzitat" in aller Regel ein Versehen darstellt und keines schlauen Kommentares von Dir bedarf.
Zuletzt geändert von posaunen am 28.07.2010 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
posaunen
Mitglied
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2004 20:05

Re: Joomla 1.5 Bridge

Beitrag von posaunen »

Sorry, vertan. Meine Maschine benimmt sich komisch.
Benutzeravatar
dagobert50gold
Gesperrt
Beiträge: 1316
Registriert: 04.11.2009 16:52

Re: Joomla 1.5 Bridge

Beitrag von dagobert50gold »

Der kleine phpBB.de-Knigge - unsere HausordnungF1 WebTipp von Dr.DeathF1 WebTipp SQL-Updates
Kein Support per PN! Auch nicht zu den F1WebTipp-SQL-Updates!
Mordag
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 27.07.2010 13:41

Re: Joomla 1.5 Bridge

Beitrag von Mordag »

Vielen Dank für die schnellen Anworten. :)

Ich benutze nun diese bridge: http://www.rockettheme.com/extensions-joomla/rokbridge
Klappt an sich super, nur das sich keine bei joomla anmelden können, weil das beim forum dann nicht eingetragen wird...andersrum geht es.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“