MySQLDumper Verzeichnisschutz geht nicht

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Poow
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 24.05.2008 19:57

MySQLDumper Verzeichnisschutz geht nicht

Beitrag von Poow »

Hallo,

Ich habe Probleme mit dem MySQLDumper.
Bei Funpic geht alles ohne Probleme, jetzt sind wir mit dem Forum bei Hosteurope.

Wenn ich den MySQLDumper dort installiere geht soweit auch alles wie es soll, nur beim Verzeichnisschutz hackt es.

Laut Dumper wird zwar einer erstellt (Die Dateien .htpasswd und .htaccess sind auch wirklich mit richtigem Inhalt erstellt worden.) Wenn ich jetzt aber auf den Dumper zugreifen will bekomme ich vollen Zugriff ohne mich zu authentifizieren. Das selbe Funktioniert auch, wenn ich von einem Anderen PC darauf zugreifen will.

Meine Idee wären, das irgendwelche Rechte falsch gesetzt sind und den Schutz übergehen, ist das möglich?
Woran könnte es sonst liegen?

PS: Wenn ich den Schutz Manuell anlege geht es auch nicht.

Gruß Poow

Edit: Thx fürs verschieben
Zuletzt geändert von Poow am 23.08.2008 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Poow
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 24.05.2008 19:57

Beitrag von Poow »

Ist das kein Bekanntes Problem?
Es Funktioniert noch immer nicht.
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Nicht jeder Webserver verarbeitet auch .htaccess Dateien. Wenn Deiner dies nicht tut, kann auch kein Schutz erfolgen. Da musst Du mal Deinen Hoster drauf ansprechen. Wobei Hosteurope das eigentlich verarbeiten sollte. Vielleicht ein Einstellungsfehler. Wie gesagt, beim Hoster nachfragen.

Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
jerikool
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 14.07.2008 08:16

Beitrag von jerikool »

Geh' sicher das du keine Sonderzeichen im Namen/Passwort hast (auch keine Zahlen)!

Lösche mal deine Cookies für deine Seite. Vielleicht wird dann Pass und User abgefragt!

Video Tutorial http://www.mysqldumper.de/tuts/de/htacc ... ccess.html

Sollte das alles nichts helfen dann melde dich im MySQL Dumper Forum an und frage dort nach Hilfe. Der Entwickler wird dir mit Sicherheit helfen können. www.mysqldumper.de
Benutzeravatar
Poow
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 24.05.2008 19:57

Beitrag von Poow »

Das mit den Zeichen habe ich schon versucht, aber da war noch ein "ß" drin.. mal testen.

Ja das Tutorial, habe mich schon fast in seine Stimme verliebt ;)

€:
Es ist ein Fehler bei der Erstellung des Verzeichnisschutzes aufgetreten!
Bitte erzeuge die Dateien manuell mit folgendem Inhalt:
Manuell erstellen geht auch nicht. Komme weiterhin ohne Abfrage des Passwortes ins Verzeichnis.
Cookies löschen hat auch nichts bewirkt.
rlippertz
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 02.08.2010 18:50

Re: MySQLDumper Verzeichnisschutz geht nicht

Beitrag von rlippertz »

Ich hatte das Problem bei einem meiner Hoster auch. Bei dem anderen lief alles durch und eben bei dem zweiten nicht.
Keine Chance den automatischen Verzeichnisschutz zu aktivieren. Manuell lt. generierte Files auch nicht.

Die Lösung:
Ich habe mir erst einmal unter Selfhtml.org die Beschreibung angeschaut.
Hier der Link: http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm

Entsprechend den Beschreibungen habe ich die .htaccess wie folgt modifiziert:
AuthName "MySQLDumper"
AuthType Basic
AuthUserFile /meinserverpfad/mysqldumper/.htusers
require user meinusername

Dann eine .htusers erzeugt:
meinusername:VERSCHLÜSSELTESPASSW

Das Passwort kann man sich ebenfalls auf der Seite http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm
mit dem dort vorhandenen Script erzeugen lassen. Ist ganz einfach da direkt unter dem Absatz "Erläuterung:" ein kleines Formular zur Erzeugung des chiffrierten Passwortes angeboten wird.

Gruss René
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“