Neue URL! Überhaupt möglich?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Bertone-HGW
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 10.08.2010 10:15

Neue URL! Überhaupt möglich?

Beitrag von Bertone-HGW »

Hallo,

Ich habe die Suche eben schon gequält, aber nichts gefunden, was genau auf meine situation passt. Die meisten andere, die URL ändern wollten, hatten keinen eigenen Server.

Ich habe mir einen Server + Domain gemietet.
Die URL war ursprünglich für ein anderes Projekt gedacht, dass ich jedoch verworfen habe.

Nun habe ich mein neues Projekt gestartet, allerdings um nicht noch mehr Kosten zu haben, mit dem bereits vorhandenen Server und der zugehörigen URL.

Jedoch habe ich nun das Problem, dass Projekt und URL natürlich nicht wirklich zusammen passen, sodass sich auch die User schon beschweren.
Nun habe ich mir überlegt, einfach nur eine neue URL zu mieten und den Server zu lassen wie er ist.

Aber genau da liegt mein Problem. Wahrscheinlich hab ich nur nen Denkfehler und da komme da grad nicht klar.

Also, wenn ich jetzt die neue URL auf meinen Server umleite, dann bleibt ja zunächst die URL in der Adressleiste die alte, wenn ich mich im Forum bewege.
Kann ich das ändern? Also so, dass wenn ich im forum surfe, die neue URL in der Adressleiste angezeigt wird?

Bei den Emails, die das Board versendet, habe ich bereits die Einstellung dazu gefunden, das sollte also nicht das Problem sein.


Was ich mir jetzt überlegt habe, ich miete die neue URL, leite die auf die von meinem Provider zugewiesene technische Serveradresse.(Also nicht auf die URL, die ich bekommen habe, sondern auf die Technikadresse, die dahinter sitzt.) Und dann stelle ich in der Boardadministration unter "Server und Domain" auf die neue URL um.

Sehe ich das richtig, oder geht das schief?

Irgendwie hab ich da grad ne Denkblockade... :(

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! :grin:

MfG
David
Benutzeravatar
dagobert50gold
Gesperrt
Beiträge: 1316
Registriert: 04.11.2009 16:52

Re: Neue URL! Überhaupt möglich?

Beitrag von dagobert50gold »

Hast du das hier schon gelesen?
KB:77
Der kleine phpBB.de-Knigge - unsere HausordnungF1 WebTipp von Dr.DeathF1 WebTipp SQL-Updates
Kein Support per PN! Auch nicht zu den F1WebTipp-SQL-Updates!
Benutzeravatar
7emper5i
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1473
Registriert: 11.04.2009 13:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neue URL! Überhaupt möglich?

Beitrag von 7emper5i »

Hi Bertone,

Natürlich kannst du weitere Domains nehmen und diese dann auf die bestehende Adresse verweisen.

Im Forum gehst du dann ins ACP und unter dem Karteireiter "SERVER und DOMAIN" trägst du dann die neue favourisierte Domain ein:

Code: Alles auswählen

Domain-Name:
Die Domain, auf der das Board läuft (bspw. www.phpbb.de). 

Sinnvoll ist aber ein Hinweis für die User und dann die alte Domain zu nehmen und den Verweis von der alten Domain auf die neue zu setzen, solange bis der Vertrag ausläuft.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Bertone-HGW
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 10.08.2010 10:15

Re: Neue URL! Überhaupt möglich?

Beitrag von Bertone-HGW »

Ich ziehe ja mit dem Board nicht um, es bleibt auf dem Server liegen. Nur die URL, die auf diesen Server linkt soll geändert werden.

Also statt domainA.de -> Mein Server, einfach domainB.de -> Mein server.

Genau da steckt mein Problem. Kann ich dem Board nun sagen, dass es eine neue URL hat und diese wird dann später auch in der Adressleiste angezeigt, wenn ich durch das Forum surfe?
Benutzeravatar
dagobert50gold
Gesperrt
Beiträge: 1316
Registriert: 04.11.2009 16:52

Re: Neue URL! Überhaupt möglich?

Beitrag von dagobert50gold »

Das müsste dann auch so gehen:
7emper5i hat geschrieben:Im Forum gehst du dann ins ACP und unter dem Karteireiter "SERVER und DOMAIN" trägst du dann die neue favourisierte Domain ein:

Code: Alles auswählen

Domain-Name:
Die Domain, auf der das Board läuft (bspw. www.phpbb.de). 
Der kleine phpBB.de-Knigge - unsere HausordnungF1 WebTipp von Dr.DeathF1 WebTipp SQL-Updates
Kein Support per PN! Auch nicht zu den F1WebTipp-SQL-Updates!
Bertone-HGW
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 10.08.2010 10:15

Re: Neue URL! Überhaupt möglich?

Beitrag von Bertone-HGW »

7emper5i hat geschrieben:Hi Bertone,

Natürlich kannst du weitere Domains nehmen und diese dann auf die bestehende Adresse verweisen.

Im Forum gehst du dann ins ACP und unter dem Karteireiter "SERVER und DOMAIN" trägst du dann die neue favourisierte Domain ein:

Code: Alles auswählen

Domain-Name:
Die Domain, auf der das Board läuft (bspw. www.phpbb.de). 

Sinnvoll ist aber ein Hinweis für die User und dann die alte Domain zu nehmen und den Verweis von der alten Domain auf die neue zu setzen, solange bis der Vertrag ausläuft.
Alles klar, danke dir! :grin:
Genau das wollte ich wissen.
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Re: Neue URL! Überhaupt möglich?

Beitrag von aurora876 »

wie umständlich ;)

registrier dir eine passende domain
sobald sie verfügbar ist, schalte sie auf den forumordner (im server-ACP)
die alte domain lässt du mit htaccess und 301 permanent auf die neue domain weiterleiten.

so mußt du deinen user nix großartig erklären, die 301 schiebt sie automatisch zur richtigen url :)
allerdings wär ne info gut, mit der du auf die gekündigte domain hinweist.
alternativ kannst du die domain auch zum verkauf anbieten, wenn es eine gute domain ist :)
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. :D

Support Toolkit in Deutsch
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“