Verbrauchen mehr Foren auch mehr Rechenspeicher?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
capsaicin
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 03.11.2007 00:38

Verbrauchen mehr Foren auch mehr Rechenspeicher?

Beitrag von capsaicin »

Aus dem Forum mit wenigen Beiträgen ist ein Forum mit vielen Beiträgen geworden und nun ist es unübersichtlich.
Wenn ich jetzt aus 10 Foren zur besseren Sortierung 100 Foren mache, beansprucht das diesen Memory auf dem Server mehr oder ist das egal?
Die Foren sollen nicht wer weiß wie verschachtelt werden, maximal Foren - Unterforen - Unter-Unterforen.

Bei xamp steht auch was von 30 Sekunden maximum execution und für den Server vom Anbieter sind 10 Sekunden eingetragen.
Ist das hierfür irgendwie relevant?

Danke schon mal.
Benutzeravatar
dagobert50gold
Gesperrt
Beiträge: 1316
Registriert: 04.11.2009 16:52

Re: Verbrauchen mehr Foren auch mehr Rechenspeicher?

Beitrag von dagobert50gold »

Der kleine phpBB.de-Knigge - unsere HausordnungF1 WebTipp von Dr.DeathF1 WebTipp SQL-Updates
Kein Support per PN! Auch nicht zu den F1WebTipp-SQL-Updates!
capsaicin
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 03.11.2007 00:38

Re: Verbrauchen mehr Foren auch mehr Rechenspeicher?

Beitrag von capsaicin »

Nett gemeint, aber bringt mich nicht weiter.
Ich will nichts zu Server-KOnfigurationen wissen, sondern ob 100 Foren deutlich mehr RAM Speicher verbrauchen würden als 10.
Benutzeravatar
7emper5i
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1473
Registriert: 11.04.2009 13:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Verbrauchen mehr Foren auch mehr Rechenspeicher?

Beitrag von 7emper5i »

Hi,

kleiner Tipp:


wenn ein Forum aufgrund der Fülle von Beiträgen unübersichtlich wird, dann beginne ein sich verschachtelndes Sortierungssystem, wie du es von überall her kennst.

In einem Bauhaus findest du die Schrauben auch nicht direkt an der Information, es sei denn, du drehst sie aus dem Thresen raus, aber dann fliegste auch schneller aus dem Laden als du den Schraubendreher weglegen kannst :D

Stattdessen hast du eine Strukturierung:


Bauhaus

>Eingangsbereich
>Kassen
>Info
>(Bäckerei ;) )
>Sortiment
>Lager


Sortiment
>>Elektrowaren
>>Metal
>>Holz
>>Sanitär
>>etc pp

Lager
>>Elektrowaren
>>Metal
>>Holz
>>Sanitär
>>etc pp


Sortiment - Metal
>>>Schrauben


Du verstehst, was ich meine. :grin:

Stell dir jetzt einfach vor, das Bauhaus hätte auf 20000 Malertischen wie auf dem Trödelmarkt einfach alles hintereinander hingelegt,.. da würdest du bei Suchen nach den für dich relevanten Themen auch wahnsinnig werden.


Das ist nur ein Tipp.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Frank1604
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2106
Registriert: 07.11.2007 09:25
Wohnort: Einhausen
Kontaktdaten:

Re: Verbrauchen mehr Foren auch mehr Rechenspeicher?

Beitrag von Frank1604 »

Um auf die eigentliche Frage mit dem Speicher zu kommen.. nicht wirklich. Du kannst dir ruhig einen Baumarkt vorstellen, mit 2000 Regalen hintereinander. Durch das verteilen in Unterforen und Kategorien bewirkst du eigentlich nur ein Umstellen der Regale in eine übersichtlichere Form. Dar benötigte Platz ist der gleiche wie vorher. Es kommt nur der Platz für den Übersichtsplan am Eingang und die kleinen Schildchen am Regal hinzu, das fällt nicht ins Gewicht.
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“