Selfhtml hat geschrieben:Obwohl es vom HTML-Standard her zulässig wäre, dass bestimmte Attributwerte auch ohne Anführungszeichen geschrieben werden können, sollten Sie diese Möglichkeit nicht nutzen. Es verringert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern, wenn Sie grundsätzlich alle Werte, die Sie Attributen zuweisen, in einfache ' oder doppelte " Anführungszeichen setzen. Sie können diese zwei Arten innerhalb einer Datei beliebig mischen, lediglich für ein einzelnes Attribut müssen an Anfang und Ende dieselben Zeichen benutzt werden. Welches Zeichen Sie wählen, ist im Prinzip egal.
css - border solid 1px?
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: css - border solid 1px?
In Plain HTML sind die Anführungszeichen in einigen Fällen sogar nicht einmal erforderlich (auch wenn ich sie immer setzen würde):
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5020
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: css - border solid 1px?
Hello,
so könnte es auch neben der bereits gegeben Hilfe funktionieren: ACP / Styles / **Theme hinzufügen (Prosilver)
Nur ein Beispiel - CSS:
Nur ein Beispiel - HTML Ausgabe: Overall_header.html
Tabelle ein wenig verschachtelt
Der Effekt ist, wie ich meine, auch ganz schön, wenn man anstatt der Worte kleinere Bilder einbinden möchte.
Beispiel:
Ohne Gewähr, da mir mit der Tabellentechnik ein wenig Übung fehlt (schon lang nicht mehr angewandt).
Mein Test (nur Prosilver) war jedoch in Ordnung = IE / FF .
Allerbeste Grüße
Edit - Anmerkung:
**M. E. leider nicht geeignet zur Anwendung im "Portal3". Das CSS bewirkt hier eine Veränderung der Darstellung innerhalb der Portalübersicht. Gleiches gilt m.E. für das Style Subsilver2, welches auf Tabellen aufbaut.
Im reinen Style Prosilver oder auf extern eingebunden Seiten, die mittels separater Stylesheet-CSS formatiert wurden, machte das CSS-Gerüst in meinem Falle kein Problem.
Für weitere Anregungen bin ich dankbar. Nochmals beste Grüße
so könnte es auch neben der bereits gegeben Hilfe funktionieren: ACP / Styles / **Theme hinzufügen (Prosilver)
Nur ein Beispiel - CSS:
Code: Alles auswählen
table, th, td {
border: 1px solid #010423;
border-collapse: collapse;
text-align: center;
padding: 5px;
font-family: Arial;
font-size: 1em;
}
Nur ein Beispiel - HTML Ausgabe: Overall_header.html
Tabelle ein wenig verschachtelt
Code: Alles auswählen
<table align="center";>
<tr>
<td>TEST TEST TEST</td>
<td>TEST TEST TEST</td>
</td>
</tr>
<tr>
<td>TEST TEST TEST</td>
<td>TEST TEST TEST</td>
</td>
</tr>
</table>
Der Effekt ist, wie ich meine, auch ganz schön, wenn man anstatt der Worte kleinere Bilder einbinden möchte.
Beispiel:
Code: Alles auswählen
<table align="center";>
<tr>
<td><img src="http://img.jpg" width="50px" height="37px" alt="..." title="... ©">
</td>
<td><img src="http://img.jpg" width="50px" height="37px" alt="..." title="... ©">
</td>
</tr>
<tr>
<td><img src="http://img.jpg" width="50px" height="37px" alt="..." title="... ©">
</td>
<td><img src="http://img.jpg" width="50px" height="37px" alt="..." title="... ©">
</td>
</tr>
</table>
Ohne Gewähr, da mir mit der Tabellentechnik ein wenig Übung fehlt (schon lang nicht mehr angewandt).

Mein Test (nur Prosilver) war jedoch in Ordnung = IE / FF .
Allerbeste Grüße
Edit - Anmerkung:
**M. E. leider nicht geeignet zur Anwendung im "Portal3". Das CSS bewirkt hier eine Veränderung der Darstellung innerhalb der Portalübersicht. Gleiches gilt m.E. für das Style Subsilver2, welches auf Tabellen aufbaut.
Im reinen Style Prosilver oder auf extern eingebunden Seiten, die mittels separater Stylesheet-CSS formatiert wurden, machte das CSS-Gerüst in meinem Falle kein Problem.
Für weitere Anregungen bin ich dankbar. Nochmals beste Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.