Copyright / Authorenhinweise zusammenfassen auf einer Seite?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Frank1604
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2106
Registriert: 07.11.2007 09:25
Wohnort: Einhausen
Kontaktdaten:

Re: Copyright / Authorenhinweise zusammenfassen auf einer Se

Beitrag von Frank1604 »

7emper5i hat geschrieben:(Für die Schlauen: Ja, ich weiss, das alles auf's Impressum linkt :wink: )
Für das Impressum übernehme ich aber keinerlei Verantwortung ;)

Ich sehe das grundsätzlich so, das man doch bitte die Arbeit des Mod-Schreibers würdigen soll und wenigstens das Copyright drin lässt. Mehr bekommt der Autor nämlich nicht dafür.
Leider wird immer wieder das Copyright entfernt, sogar von anderen Mod-Autoren, die es eigentlich besser wissen sollten. So gibt es z.B. eine Mod, die meine Sidebar-Mod verwendet, der Autor sich jedoch trotz Aufforderung weigert wenigstens auf den Autor hinzuweisen..

Hindern kann man sicher keinen daran den Link zu entfernen, Support gibts aber keinen wenn ichs sehe.
Deine Lösung mit dem sich verändernden Footer finde ich übrigens (sofern die Verlinkung stimmt) sehr gut.
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Benutzeravatar
7emper5i
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1473
Registriert: 11.04.2009 13:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Copyright / Authorenhinweise zusammenfassen auf einer Se

Beitrag von 7emper5i »

Danke -

Ich wollte auch niemandem auf die Füße treten, da ich auch dafür bin, dass Arbeit "belohnt" wird, und die einfache Nennung des Verfassers ist das Mindeste.

Ich werde das noch verfeinern und dann in einem Testboard mal präsentieren, so dass sich alle was darunter vorstellen können und dann, sofern auch andere diesen Drang zum "Minimalismus" haben für alle die passenden Codeschnipsel zurechtformulieren.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Jamboo Swift
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 31.07.2010 09:40

Re: Copyright / Authorenhinweise zusammenfassen auf einer Se

Beitrag von Jamboo Swift »

Finde ich eine sehr elegante Lösung von dir ;) Mich stört in meinem Forum auch, dass der Copyright-Hinweis des Chats mitten drin ist. Und wenn ich Mod-Entwickler wäre, hätte ich kein Problem wenn das unten im Footer angezeigt wird.

Falls es für einige doch ein Problem sein sollte könntest du ja Unter dem Mod ein "verlinktes-©" einbauen, welches dann die Seite zum Copyright-Hinweis runterscrollt oder bei überfahren des © ein Fenster aufgeht wo der Copyright-Hinweis drin steht. (So gedacht wie wenn man beim phpbb Forum oben in der Leiste z.B auf Support geht mit der Maus, dass dann eine Box "aufgeht")

Ich hoffe es ist einigermassen verständlich, was ich meine. :grin:

MfG JS
Gast234254
Gesperrt
Beiträge: 1999
Registriert: 08.02.2009 22:58

Re: Copyright / Authorenhinweise zusammenfassen auf einer Se

Beitrag von Gast234254 »

Meiner Meinung nach kannst du das einfacher machen. Es gibt doch den Mod "Mod Database" da kannst Du all Deine eingebauten Mods eintragen. Der Link dazu erscheint dann im Footer. Ich finde das die Copyrights schon im jeweiligen Style bzw jeweiligem Mod bleiben sollen aber die Entwickler sollten den Hinweis nicht an einer unpassender Stelle einfügen.

Gruß
Stephan
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“