Einen Abschnitt beim Login unterbinden

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
forant
Gesperrt
Beiträge: 424
Registriert: 07.06.2010 17:50

Einen Abschnitt beim Login unterbinden

Beitrag von forant »

Hallo,

ich habe in der overall_header.html einen Text eingebaut

Code: Alles auswählen

<!-- IF not S_USER_LOGGED_IN and not S_IS_BOT -->
{L_TEXT_1}
<!-- ENDIF -->
Dieser Text wird, wie gewünscht, allen Gästen angezeigt, leider auch beim LOGIN-Fenster. Sobald der Benutzer angemeldet ist, verschwindet der Text = perfekt.

Was muss ich zusätzlich ergänzen, damit nach anklicken von Anmelden > LOGON-Fenster der TEXT_1 auf der LOGIN-Seite nicht (mehr) angezeigt wird? Also Anzeige nur auf der reinen Forumstartseite für Gäste.

Vielen Dank für eine Hilfestellung/Lösung
Der Mensch will manchmal höchlich sauer, mit seinem Kopf durch eine Mauer. Ein Kluger fragt erst mit Verstand, aus welchem Stoff ist den die Wand?
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5018
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Einen Abschnitt beim Login unterbinden

Beitrag von Talk19zehn »

Hallo mdietrich,

einen Text lediglich für Gäste, der außerhalb des Loginbereiches sichtbar sein soll, kannst Du m.E. in der index_body.html einbinden (Prosilver).

Beispiel - Eine Textpassage: Willkommen in unserer Talkrunde Test Test

Code: Alles auswählen

<!-- INCLUDE overall_header.html -->

<p class="{S_CONTENT_FLOW_END}<!-- IF S_USER_LOGGED_IN --> rightside<!-- ENDIF -->"><!-- IF S_USER_LOGGED_IN -->{LAST_VISIT_DATE}<!-- ELSE -->{CURRENT_TIME}<!-- ENDIF --></p>

<!-- IF not S_USER_LOGGED_IN and not S_IS_BOT -->
<p> Willkommen in unserer Talkrunde Test Test </p>
<!-- ENDIF -->


...(...)...


Beste Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
forant
Gesperrt
Beiträge: 424
Registriert: 07.06.2010 17:50

Re: Einen Abschnitt beim Login unterbinden

Beitrag von forant »

uff :-? von der overall_header.html in die index.html? Dann ist es aber doch nicht mehr da wo es jetzt ist, sondern tiefer! :roll:

Kannst es Dir gerne mal ansehen (siehe SIG erstes Forum) ganz oben mit dem Rahmen. Ich denke das die Stelle in der overall_header.html optimal ist, lasse mir aber gerne auch anderes verständlich sagen. :wink:

Vorab Danke

Martin
Der Mensch will manchmal höchlich sauer, mit seinem Kopf durch eine Mauer. Ein Kluger fragt erst mit Verstand, aus welchem Stoff ist den die Wand?
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5018
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Einen Abschnitt beim Login unterbinden

Beitrag von Talk19zehn »

Hallo mdietrich,

um mit gleichlautendem Aspekt zu antworten, sage auch ich mal "uff" (nett gemeint :wink: (fand ich gut)). Zunächst war mir mit deiner gestellten Anfrage nicht klar, wie umfangreich :roll: Dein Text überhaupt ist. Selbstverständlich sitzt dieser nun an einer anderen Position bevor sich der Loginbereich öffnet. In der overall_header.html hattest du den Text an welcher Stelle positioniert? Ich habe auch dort keine geeignete Position oder eine weitere "IF-Bedingung" gefunden, die nach dem Klick auf Anmelden den Text nicht anzeigt. Denkbar ist es alle Male.

Mein persönliches Fazit:
Hm,- so oder so " verschwindet " die Textanzeige nach dem Login. Der Ort der Ausgabe ist halt gem. meiner Idee ein anderer und erfüllt im Tenor Deine Anfrage, so wie ich sie zumindest verstanden habe: Den Text nicht im Loginbereich anzeigen zu lassen. Die Höhe der Seite dürfte sich nicht ändern? Insofern sehe ich da keinen Aspekt, der das Umsetzen ggf. in Frage stellt. Vielleicht ist der Platz im ersten Augenblick ein wenig gewöhnungsbedürftig? Die Höhe bis zum Erreichen des Forenbereiches müsste im Ergebnis beinahe identisch sein, - oder?


Ob es ein schwieriges Unterfangen sein wird, der ggf. einem Aufwand nicht gerecht werden kann, um das Textfenster nicht im Loginbereich anzeigen zu lassen, sofern dieser in der overall_header.html eingebunden wird? Ggf. ist das Vorhaben gar ganz einfach und auch mir fehlt momentan, wie Dir die zündende Idee, dieses Vorhaben zu realisieren?

BTW: Mir stellt sich zudem die folgende Frage: Der nun mir bekannte umfangreiche Text ließe sich ggf. sogar in einen Forenbereich " Mitteilungen der Forenleitung " ( oder ähnlich ) unterbringen? Oder in einer separaten Startseite, die Auskunft über Sinn und Zweck des Forums uvm. gäbe?

Vielleicht hat jemand eine weitere Idee, um das Ziel zu verwirklichen? Vielen Dank und beste Grüße



*************************************************************
Edit: RS hat mich doch glatt "überrumpelt" :lol:
Zuletzt geändert von Talk19zehn am 15.08.2010 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: Einen Abschnitt beim Login unterbinden

Beitrag von franki »

Hallo

Was spricht dagegen in der reg.Datei anstatt <!-- INCLUDE overall_header.html --> einfach <!-- INCLUDE overall_header2.html --> anzugeben.

Erstelle eine neu overall_header2.html Datei (ohne den Text) und kopiere sie ins template.

Das wäre für die Registrierungs-Seite die ucp_register.html und für die Log-In Seite die login_body.html
LG Franki
forant
Gesperrt
Beiträge: 424
Registriert: 07.06.2010 17:50

Re: Einen Abschnitt beim Login unterbinden

Beitrag von forant »

franki hat geschrieben:Was spricht dagegen in der reg.Datei anstatt <!-- INCLUDE overall_header.html --> einfach <!-- INCLUDE overall_header2.html --> anzugeben.
nichts, wenn man die Lösung kennt :wink:
franki hat geschrieben:Erstelle eine neu overall_header2.html Datei (ohne den Text) und kopiere sie ins template
getan :grin:
franki hat geschrieben:und für die Log-In Seite die login_body.html
klappt :P
franki hat geschrieben:Das wäre für die Registrierungs-Seite die ucp_register.html
klappt :P

jetzt fehlt mir noch die Seite wenn man auf registrieren klickt und die Nutzungsbedingungen angezeigt werden

Nachtrag:
es ist die Datei ucp_agreement.html -und auch hier klappt es. :P

War eine tolle Idee von Dir - D a n k e
Der Mensch will manchmal höchlich sauer, mit seinem Kopf durch eine Mauer. Ein Kluger fragt erst mit Verstand, aus welchem Stoff ist den die Wand?
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: Einen Abschnitt beim Login unterbinden

Beitrag von franki »

Hallo mdietrich

Schön das es funktioniert hat.

Manchmal ich die Lösung doch so einfach :)
LG Franki
forant
Gesperrt
Beiträge: 424
Registriert: 07.06.2010 17:50

Re: Einen Abschnitt beim Login unterbinden

Beitrag von forant »

franki hat geschrieben:Schön das es funktioniert hat.
freut mich am meisten :P
franki hat geschrieben:Manchmal ich die Lösung doch so einfach :)
jetzt habe ich auf allen vorgenannten Seiten einen indivuellen Informationstext. - Dies Dank Deiner Hilfe :P
Der Mensch will manchmal höchlich sauer, mit seinem Kopf durch eine Mauer. Ein Kluger fragt erst mit Verstand, aus welchem Stoff ist den die Wand?
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“