Ich habe Syntax Highlighter Version 1.0.12 nach Anleitung installiert. Leider funktioniert der Syntax Highlighter nicht und eine Fehlermeldung erhalte ich auch nicht.
Quelle => http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &t=1697035
Meine PHP-Version: 3.0.7-PL1
Es ist eine Neuinstallation und es sind keine weiteren MOD's installiert.
Nun meine Frage: Hat jemand dieses MOD am Laufen? habe ich etwas übersehen?
Die Demo's sehen genau so aus, wie ich es gerne hätte, aber ich finde den Knackpunkt nicht.
Wo kann ich es genauer überprüfen?
Probleme mit Syntax Highlighter V 1.0.12
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Probleme mit Syntax Highlighter V 1.0.12
hast du den bbcode richtig eingetragen?
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. 
Support Toolkit in Deutsch

Support Toolkit in Deutsch
Re: Probleme mit Syntax Highlighter V 1.0.12
Gegenfrage: Hast du dir den MOD richtig angesehen?
- 7emper5i
- Ehemaliger Übersetzer
- Beiträge: 1473
- Registriert: 11.04.2009 13:31
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Syntax Highlighter V 1.0.12
Sind ja nur drei Dateien zur Bearbeitung genannt, von daher sollte der Einbau nicht so schwer sein:
Wenn nichts passiert, könnte ich mir vorstellen, dass dein javascript nicht vernünftig adressiert ist.
Hast du dies adäquat in deiner overall_header verbaut?
Überprüfe den Modeinbau noch mal und nach der Überprüfung aktualisiere dein Template und leere danach den Cache.
Dann sollte es funktionieren.
Wenn nichts passiert, könnte ich mir vorstellen, dass dein javascript nicht vernünftig adressiert ist.
Hast du dies adäquat in deiner overall_header verbaut?
Code: Alles auswählen
<script type="text/javascript" src="{T_TEMPLATE_PATH}/xs_bbcode_fn.js"></script>
<script type="text/javascript" src="./classes/scripts/select_expand_bbcodes.js"></script>
Beachte, dass der Mod möchte, dass die xs_bbcode_fn.js im Template-Ordner hinterlegt wird.<script type="text/javascript" src="{T_TEMPLATE_PATH}/xs_bbcode_fn.js"></script>
Überprüfe den Modeinbau noch mal und nach der Überprüfung aktualisiere dein Template und leere danach den Cache.
Dann sollte es funktionieren.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Re: Probleme mit Syntax Highlighter V 1.0.12
Das habe ich auch so gedacht. Zumal ich schon größere MOD's ohne Probleme installiert habe.7emper5i hat geschrieben:Sind ja nur drei Dateien zur Bearbeitung genannt, von daher sollte der Einbau nicht so schwer sein:
Ich habe die gesamte Anleitung nun mehrfach überprüft und auch die dazu gelieferten Dateien noch mal kopiert.
Unter Serverlast habe ich im Moment die Einstellung Rekompilieren auf Ja gestellt.
Leider funktioniert es immer noch nicht.
Es kommt auch keine Meldung im Debug-Modus. Ist z.Z. auf aktiv geschaltet.
- 7emper5i
- Ehemaliger Übersetzer
- Beiträge: 1473
- Registriert: 11.04.2009 13:31
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Syntax Highlighter V 1.0.12
Es kann sein, dass der Mod gar nicht mit aktuellen Versionen von phpBB funktioniert.
Im Dezember letzten Jahres hatte in dem Thread da schon jemand angefragt, ob das Teil mit 3.0.6 funktionieren würde.
Und eine Antwort hab ich da nicht überfliegend gelesen.
Und auf die Anfrage Anfang Mai ob das Dingen für 3.0.7 kompatibel ist, kam auch nichts.
Was du nun machen kannst...
1. Warten.
2. Selber fixen.
3. Deinstallieren.
Fast alles unbefriedigend. Ich weiss.
Im Dezember letzten Jahres hatte in dem Thread da schon jemand angefragt, ob das Teil mit 3.0.6 funktionieren würde.
Und eine Antwort hab ich da nicht überfliegend gelesen.
Und auf die Anfrage Anfang Mai ob das Dingen für 3.0.7 kompatibel ist, kam auch nichts.
Was du nun machen kannst...
1. Warten.
2. Selber fixen.
3. Deinstallieren.
Fast alles unbefriedigend. Ich weiss.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Re: Probleme mit Syntax Highlighter V 1.0.12
Etwas weiter findest du diesen Beitrag.
Dort steht, dass es unter 3.0.6 funktioniert. Ich denke mir, dass der Autor diese Änderungen hat schon einfließen lassen. Oder?
Die neuere Version 1.0.14 wird ja nicht mehr unterstützt.
Kennst du denn event. ein ähnliches MOD? Pastebin kenne ich schon, aber ich finde den Syntax Highlighter besser, wenn er denn funktioniert.
Dort steht, dass es unter 3.0.6 funktioniert. Ich denke mir, dass der Autor diese Änderungen hat schon einfließen lassen. Oder?
Die neuere Version 1.0.14 wird ja nicht mehr unterstützt.
Kennst du denn event. ein ähnliches MOD? Pastebin kenne ich schon, aber ich finde den Syntax Highlighter besser, wenn er denn funktioniert.
- 7emper5i
- Ehemaliger Übersetzer
- Beiträge: 1473
- Registriert: 11.04.2009 13:31
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Syntax Highlighter V 1.0.12
Ah: überfliegend überlesen 
Ne du,
ich tendiere aber gerade bei Mods immer zu den Versionen, von denen ich weiss, dass sie stabil sind und funktionieren
- > denn zu den Mods, die ich optisch hübscher finde..., die aber instabil sind und alle naselang mir Ärger bereiten können/werden.

Ne du,
ich tendiere aber gerade bei Mods immer zu den Versionen, von denen ich weiss, dass sie stabil sind und funktionieren
- > denn zu den Mods, die ich optisch hübscher finde..., die aber instabil sind und alle naselang mir Ärger bereiten können/werden.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.