jemand anderes noch eine idee woran es liegen könnte??DespoBerry hat geschrieben:es geht mir indirekt um folgendes problem
http://www.oberlausitzer-fussball-forum ... 1_bk_1.l98
da werden die umlaute auch nicht korrekt angezeigt.
unter phpbb2 gings einwandfrei
http://capes.alfahosting.org/berry/erge ... isliga.l98
Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten in phpBB3
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 14.09.2007 07:54
Re: Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten in phpBB3
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten in phpBB3
Mahony hat geschrieben:Hallo DespoBerry
Speichere die Datei als UTF8 ohne BOM - siehe dazu auch KB:utf8bom
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten in phpBB3
Ich habe mal eine Frage zu folgendem (beschäftigt mich schon seit Monaten ^^):
Beispiel, das Forum liegt unter: /phpbb3/index.php
Die eigene Seite liegt darunter: /eigene_seite.php
Oder sogar ausserhalb im anderem Ordner: /page/eigene_seite.php
Ich habe schon sämtliches probiert, wie z.B. direkte Pfadangaben oder so, aber unter Viewonline wird die Seite dann einfach nicht angezeigt.
Gibt es einen Trick das hinzubekommen, das die viewonline.php auch ausserhalb des phpbb3-Root Dateien erkennt?
Ich habe auch einige Mods (wie z.B. Download und Galerie) ausserhalb des phpbb3-Root und was ja soweit funktioniert, jetzt fehlt mir nur noch das mit der Viewonline.
Wie sieht das mit eigenen phpBB3 Seiten aus, die sich ausserhalb des phpBB-Root befinden?
- PAGE_INDEX: Wenn du möchtest, daß deine Seite mit Titel und Link in der "Wer ist Online"-Liste aufgeführt wird, musst du wie folgt vorgehen:
In der viewonline.php ab Zeile 312 suchen:Danach einfügen:Code: Alles auswählen
case 'report': $location = $user->lang['REPORTING_POST']; $location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}index.$phpEx"); break;
Wichtig: zu: case 'eure_seite': in diesem Fall heißt die Seite, die ihr erstellen wollt: "eure_seite.php". Ändert den Code also entsprechend ab (z.B. bei "teampage.php": case 'teampage')Code: Alles auswählen
case 'eure_seite': $location = 'Betrachtet "Eure Seite"'; $location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}eure_seite.$phpEx"); break;
Entsprechend dazu müsst ihr $location_url = append_sid("{$phpbb_root_path}eure_seite.$phpEx"); ebenfalls abändern.
Beispiel, das Forum liegt unter: /phpbb3/index.php
Die eigene Seite liegt darunter: /eigene_seite.php
Oder sogar ausserhalb im anderem Ordner: /page/eigene_seite.php
Ich habe schon sämtliches probiert, wie z.B. direkte Pfadangaben oder so, aber unter Viewonline wird die Seite dann einfach nicht angezeigt.
Gibt es einen Trick das hinzubekommen, das die viewonline.php auch ausserhalb des phpbb3-Root Dateien erkennt?
Ich habe auch einige Mods (wie z.B. Download und Galerie) ausserhalb des phpbb3-Root und was ja soweit funktioniert, jetzt fehlt mir nur noch das mit der Viewonline.

- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten in phpBB3
Hallo hackepeter13
Schau mal hier http://www.ktuk.net/phpBB3/viewtopic.php?f=32&t=2558
Grüße: Mahony
Schau mal hier http://www.ktuk.net/phpBB3/viewtopic.php?f=32&t=2558
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3557
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten in phpBB3
So nun hab ich das mal probiert und nach einer Stunde tun und machen klappt es einfach nicht, es steht immer "Forum-Übersicht" da.
Irgendwie zum verzeifeln, hat sich evtl. woanders noch etwas geändert, weil das Tuturial ist ja nun auch schon 3 Jahre alt und der aktuelle Code ist auch nicht mehr ganz so wie dort in der Beschreibung.
Aktuell sieht das ja so aus:
Und selbst wenn ich das so ändere wie im Tuturial tut sich nichts in der Viewonline.
Irgendwie zum verzeifeln, hat sich evtl. woanders noch etwas geändert, weil das Tuturial ist ja nun auch schon 3 Jahre alt und der aktuelle Code ist auch nicht mehr ganz so wie dort in der Beschreibung.

Aktuell sieht das ja so aus:
Code: Alles auswählen
preg_match('#^([a-z0-9/_-]+)#i', $row['session_page'], $on_page);
Re: Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten in phpBB3
Hallo hackepeter13,
ich hatte für meine neue Homepage ein ähnliches Problem wo auch eigene Seiten (ca. 300 Stück) in der viewonline.php angezeigt werden sollen. Du kannst dir das hier mal anschauen wie ich das in etwa gelöst habe. Die Lösung ist so in der Art wie es nickvergessen für den gallery Mod gemacht hat.
Gruß Helmut
ich hatte für meine neue Homepage ein ähnliches Problem wo auch eigene Seiten (ca. 300 Stück) in der viewonline.php angezeigt werden sollen. Du kannst dir das hier mal anschauen wie ich das in etwa gelöst habe. Die Lösung ist so in der Art wie es nickvergessen für den gallery Mod gemacht hat.
Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: 14.09.2007 07:54
Re: Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten in phpBB3
hallo,Mahony hat geschrieben:Mahony hat geschrieben:Hallo DespoBerry
Speichere die Datei als UTF8 ohne BOM - siehe dazu auch KB:utf8bom
Grüße: Mahony
hab ich schon gemacht, habe auch schon den bom finder durchlaufen lassen. der hat auch nix gefunden
Re: Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten in phpBB3
Hey leute,
alles schön und gut hier
funktioniert auch recht gut... nur habe ich noch ein problem...
ich habe vom TS-Viewer.com ein TS-viewer drauf welcher mit javascript läuft und auch funkioniert. Wenn ich aber nun nen einfachen Link mit Bild einfügen will, wird nichts angezeigt.
es handelt sich um den kleinen code:
Ich kann ihn einfügen aber mehr passiert nicht. Templates Aktualisiert habe ich, cache gelöscht auch aber nichts passiert. Im Quellcode steht es aber drin...
Hat jemand ne idee??
Danke
alles schön und gut hier

ich habe vom TS-Viewer.com ein TS-viewer drauf welcher mit javascript läuft und auch funkioniert. Wenn ich aber nun nen einfachen Link mit Bild einfügen will, wird nichts angezeigt.
es handelt sich um den kleinen code:
Code: Alles auswählen
<a href="hlsw://62.113.196.151:27022"><img src="www.gc-server.de/webinterface/status.php?op=gs&ids=5104&ds=design4-1"></a>
Hat jemand ne idee??
Danke

Re: Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten in phpBB3
evtl. liegt es hierdran
Code: Alles auswählen
hlsw://62.113.196.151:27022
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. 
Support Toolkit in Deutsch

Support Toolkit in Deutsch
Re: Vorlage für in phpBB eingebundene Seiten in phpBB3
Danke für deine Antwort 
Leider aber ergab es, wenn ich www.google.de hinschreibe keinerlei änderungen.
Zur Aufklärung HLSW ist ein Programm, womit CS 1.6 Server verwaltete werden können. Wenn man somit auf den Link klickt, öffnet sich HLSW.
LG

Leider aber ergab es, wenn ich www.google.de hinschreibe keinerlei änderungen.
Zur Aufklärung HLSW ist ein Programm, womit CS 1.6 Server verwaltete werden können. Wenn man somit auf den Link klickt, öffnet sich HLSW.
LG