Cannot redeclare display_forums()

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
7emper5i
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1473
Registriert: 11.04.2009 13:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Cannot redeclare display_forums()

Beitrag von 7emper5i »

Hallo zusammen,

mein Problem ist hausgemacht, das denke ich mir zumindest.

Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Fatal error: Cannot redeclare display_forums() (previously declared in /srv/www/htdocs/web4/html/2010/includes/functions_display.php:22) in /srv/www/htdocs/web4/html/2010/includes/functions_display.php on line 516
Die functions_display ist original. Ein Vergleich mit winmerge hat keine Abweichung ergeben.

Fehlerherleitung:
Wenn ich im UCP im Karteireiter EINSTIEG bin, als Beispiel: ucp.php?i=167

und von diesem dann in den Karteireiter für Persönliche Nachrichten wechseln möchte, als Beispiel: ucp.php?i=170

erscheint die oben angegebene Fehlermeldung.


In meinem Board lauten die Ziffern jedoch 163 - und 166.


Ein Aufruf der persönlichen Nachrichten via: ucp.php?i=pm&folder=inbox (also direkt über die navbar) ist problemlos möglich.


Unter dem oben genannten Fehlercode bin ich bis dato zu einer Fehlerursachenergründung keinen Meter weiter gekommen.
Kann einer der oberen 30 etwas mit damit anfangen? - oder mir zumindest einen Hinweis geben, wo ich mich mal verstärkt auf die Suche machen sollte.

Besten Dank und Gruß
Philipp
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12258
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Cannot redeclare display_forums()

Beitrag von Mahony »

Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
7emper5i
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1473
Registriert: 11.04.2009 13:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Cannot redeclare display_forums()

Beitrag von 7emper5i »

Danke dir,

da werde ich mich heute Nacht mal durchgraben.
Den pauschalen Rundumschlag mit der Umbenennung aller "include" in "include_once".. finde ich aber ein wenig arg,
ich wollte meinen Quellcode relativ Basisnah lassen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
7emper5i
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1473
Registriert: 11.04.2009 13:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Cannot redeclare display_forums()

Beitrag von 7emper5i »

Gibt es ein Tool, oder eine Funktion innerhalb von Dreamweaver zum Beispiel, welche es mir erlaubt, einen kompletten Ordner zu laden und dann alle Dateien mit den INHALTEN in den Dateien zu durchforsten, um mir somit die Suche nach dem verfluchten zweimaligen Aufrufen der Funktion zu erleichtern?

Ich bin schon halb wahnsinnig geworden :roll: :wink:

Weiterhin wäre es sicherlich auch interessant, wenn man zum Beispiel alle language-Files nach einer Zeile durchsuchen möchte... und dann nur noch zB "{L_INFORMATION}" eintippen muss und man zu der dazugehörigen Zeile in der korrekten Datei geführt wird.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12258
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Cannot redeclare display_forums()

Beitrag von Mahony »

Hallo
Ähm.. Dreamweaver hat das doch Standardmäßig. Bei Suchen in wählst du Ordner aus und gibst den Pfad zum Ordner an, in dem sich die zu durchsuchenden Dateien befinden.

Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: Cannot redeclare display_forums()

Beitrag von DeepSurfer »

Der Notepad+ kann das auch. "in Dateien suchen mit STRG-SHIFT-F" sogar mit Unterpfaden etc.

[ externes Bild ]
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
Benutzeravatar
7emper5i
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1473
Registriert: 11.04.2009 13:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Cannot redeclare display_forums()

Beitrag von 7emper5i »

Hey!

Besten Dank [ externes Bild ]
euch beiden - dass diese Funktionen zur Option stehen muss ich mit der "Wald vor lauter Bäumen"-Brille übersehen haben.

Ich bin bis dato (dämlicherweise) nie über den Tabreiter Replace hinausgegangen.
Selbst schuld, Ich Horst :roll: :wink:

Danke dir!
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“