phpBB von aussen komplett sperren

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
Cobb
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 01.09.2010 23:50

phpBB von aussen komplett sperren

Beitrag von Cobb »

Hallo, ich bin neu hier. Ich hab mir eben phpBB 3 installiert, ist auch alles schick und läuft rund. Dazu erstmal meinen Dank an die fleißigen Entwickler!

Falls mein Anliegen in der Form bereits öfter diskutiert bzw. dokumentiert wurde, bitte ich um Gnade, da ich nach 20 min Suche nichts gefunden hab, was mir weiter hilft..

Mein Problem: ich will das Board als kleines Forum für eine bestimmte Personengruppe (Schulklasse) nach aussen hin komplett abschirmen/sperren, dh. jeder, der nicht eingeloggt ist, soll nur eine Login-Page sehen. Keine Gäste, keine Foren, keine Usernamen, lediglich eine Site, die zum Login bzw. zur Registrierung auffordert. Ist das bereits implementiert bzw. technisch ohne großen (Scripting-) Aufwand möglich?


Jan
Benutzeravatar
7emper5i
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1473
Registriert: 11.04.2009 13:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: phpBB von aussen komplett sperren

Beitrag von 7emper5i »

Hi Jan,

Du kannst das über Confixx machen.
Dort legst du einfach einen Verzeichnisschutz auf die Seite und dann kann jeder nur noch mit dem von dir genannten Passwort auf die Seite zugreifen.

Weiterhin würde ich dann die "registrierten User" alleinig dazu berechtigen, die Foren dann sehen zu dürfen, so dass für Gäste keine Foren sichtbar sind.
Und die registrierten User müssen sich bei dir erkenntlich machen. Bei deiner Schulklasse sollte das recht einfach sein.
Einfach ein neues Profilfeld anlegen, welches für die Registrierung gezwungenermaßen ausgefüllt sein muss und aus Vorname und Anfangsbuchstabe des Nachnamens besteht.

So weisst du dann auch, wer die Jungs und Mädels sind, die sich da registrieren.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Cobb
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 01.09.2010 23:50

Re: phpBB von aussen komplett sperren

Beitrag von Cobb »

Moinmoin 7emper5i!

Confixx nutze ich nicht. Das hab ich wohl vergessen zu schreiben, ich administriere 'nen dedizierten Ubuntu-Server via SSH. Daher hätte ich gedacht, dass es praktisch wäre, wenn phpBB so eine Funktion direkt intern bietet.
Alternativ kann ich natürlich zB. alles in einen Unterordner des Webserver Document Roots schieben und das dann mit .htaccess sperren, aber das ist irgendwie Frickelei - erst ein Login-Popup ohne Alles und dann das eigentliche Foren-Login. Wäre schade, wenn ich so rangehen müsste - aber hilft wohl nix, oder?

Zu den User-Registrierungen: Ich hab phpBB so konfiguriert, dass ich als Admin die Leute freischalten muss. Aber die Sache mit dem "Invite-Code" (so wie ich es bei dir verstanden hab) hört sich natürlich besser an .. ;)


-Jan
Benutzeravatar
schnagga
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: 10.03.2006 18:26
Wohnort: Verden

Re: phpBB von aussen komplett sperren

Beitrag von schnagga »

Moin,
das was du willst, kannst du über die Rechtevergabe einstellen.
Siehe auch:
https://www.phpbb.de/kb/rechtesystem
Daniel900
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 26.08.2010 16:27
Wohnort: Karlsruhe

Re: phpBB von aussen komplett sperren

Beitrag von Daniel900 »

Du kannst es auch über die ".htaccess-datei machen, die im ftp-Programm direkt im Hauptverzeichnis steht.

Schau mal hier, das ist wenn Du bie Strato bist. Wenn Du nicht bei Strato bist ist das immerhin auch einen Blick wert.

http://www.strato-faq.de/artikel.html?s ... f66&id=564

Wenn der Link nicht funktioniert gib bei strato in den FAQ ein: "So schützen Sie Ihre Internet-Seiten mit einem Passwort" .

Viele Grüße, Daniel
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3860
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: phpBB von aussen komplett sperren

Beitrag von chris1278 »

also das einfachste ist wenn du das per rechtevergeba machst in dem du das forum so einstellst das gäste es nicxht sehen dürfen heist must bei der gruppe gäste alle lese und schreib rechte entziehen.


dann schaltest du noch aktievierung durch den admin ein so das der regestrierte nutzer sich erst durch den admin aktivieren lassen mus um das forum zu sehen.
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“