Leere Seite beim Aufruf des Forums

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
pfn
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 02.09.2010 08:55

Leere Seite beim Aufruf des Forums

Beitrag von pfn »

Hallo Leuts,

siet ein paar Tagen ist unser Forum http://www.die-graue-flotte.de/ nicht mehr aufrufbar. Es erscheint nur noch eine leere, weisse Seite. Das Problem taucht bei allen bekannten Browsern auf. Fehler kann ich in den Datenbanken keine entdecken (auf den 1. Blick jedenfalls nicht) - diese kann ich ja über Filezilla einsehen.

Hat einer 'ne Idee ?? - über die Suchfunktion habe ich leider nichts passendes gefunden.

Schönen Gruß

Paul
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: Leere Seite beim Aufruf des Forums

Beitrag von DeepSurfer »

Ich weiss nicht ob in Deiner Version schon die Serverlast Einstellungen vorhanden waren, wenn ja folgt die Frage an Dich ob Du da irgendwelche Einstellungen vorgenommen hast.

Neugierige Frage:
Mit welcher Funktion ist das mit dem FileZilla möglich in die Datenbank zu schauen ?
Fehler kann ich in den Datenbanken keine entdecken (auf den 1. Blick jedenfalls nicht) - diese kann ich ja über Filezilla einsehen.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
pfn
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 02.09.2010 08:55

Re: Leere Seite beim Aufruf des Forums

Beitrag von pfn »

Hi Deepsurfer,

danke für dein Antwort. Verändert worden ist m. W. nichts.

Datenbankeinsicht ist natürlich Quatsch, sorry. Verzeichnisse und Dateien kann man sehen, aber viel mehr nicht.

Schönen Gruß

Paul
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: Leere Seite beim Aufruf des Forums

Beitrag von DeepSurfer »

danke für dein Antwort. Verändert worden ist m. W. nichts.
Ok...anders herum gefragt, hast Du "Gründer" Rechte auf dem Forum ??
und kannst im ACP --> Allgemein ==> Serverlast bitte mal nach schauen ob irgendwelche Restriktionen eingeschaltet sind.
Datenbankeinsicht ist natürlich Quatsch, sorry. Verzeichnisse und Dateien kann man sehen, aber viel mehr nicht.
dachte ich mir schon das es am Schreibfluss lag, passiert mir auch ab und an mal :-)
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
pfn
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 02.09.2010 08:55

Re: Leere Seite beim Aufruf des Forums

Beitrag von pfn »

Hi DeepSurfer,

danke für deine Antwort - kannst du mir sagen wo ich das einstellen/einsehen kann ?? (ich habe nicht sooo viel Ahnung :oops: )- Admin/Gründerrechte habe ich.

Viele Grüße

Paul
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: Leere Seite beim Aufruf des Forums

Beitrag von DeepSurfer »

ACP --> Allgemein ==> Serverlast

[ externes Bild ]
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
pfn
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 02.09.2010 08:55

Re: Leere Seite beim Aufruf des Forums

Beitrag von pfn »

Hi Deepsurfer,

danke für die Info - nur ich komme auch nicht auf diese Seite - nur noch weis - den einizigen Zugriff den ich habe ist über Filezilla, sonst geht garnix - oder kennst du eine "Hintertüre".

Danke für deine Hile und viele Grüße

Paul
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: Leere Seite beim Aufruf des Forums

Beitrag von franki »

Was etwas komisch ist, ist was die Seite ausgibt :o

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META content="text/html; charset=windows-1252" http-equiv=Content-Type></HEAD>
<BODY>
<SCRIPT id=id_predict_include_script type=text/javascript 
src="http://cdn1.predictad.com/scripts/publishers/sweetim/predictadme.js"></SCRIPT>
</BODY></HTML>
LG Franki
pfn
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 02.09.2010 08:55

Re: Leere Seite beim Aufruf des Forums

Beitrag von pfn »

Hi Franki,

danke für die Info - wenn du mir noch sagen könntest was das heisst ? - ist das Forum evtl. gehackt worden ?

Ich habe leider nicht so viel Ahnung, aber ich gebe dir Recht - komisch sieht das schon aus.....

Schönen Gruß

Paul
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: Leere Seite beim Aufruf des Forums

Beitrag von DeepSurfer »

Per FTP in /forumpfad/cache hinein, darin alles löschen ausser der ".htaccess" und der "index.html".

Danach die URI aufrufen und hoffen.


Am besten auch mal per FTP im forumpfad die .htaccess herunterladen und mit einem Editor öffnen.
Sie sollte mit diesem Inhalt gefüllt sein

Code: Alles auswählen

#
# Uncomment the statement below if you want to make use of
# HTTP authentication and it does not already work.
# This could be required if you are for example using PHP via Apache CGI.
#
#<IfModule mod_rewrite.c>
#RewriteEngine on
#RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
#</IfModule>

<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>

<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
Ist da etwas anderes zusätzlich vorhanden oder gänzlich etwas anderen zu lesen, dieses dann mal hier Posten.

Das gleiche auch mit der index.php, vergleiche deren Inhalt mit einer Originalen index.php aus einer zuvor heruntergeladenen und entpackten Installationsdatei vom phpBB3

Da man nicht weiss ob bei möglichen Updates alles zum Updaten hinauf geladen wurde muss ich erst mal von ausgehen das Du derzeit die phpBB 3.0.RC8 Benutzt. So müsstest Du dir im Archiv die selbe Version herunterladen um die index.php zu vergleichen.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“