Hallo Community.
Ich hab natürlich die FoSU benutzt, bin aber nicht sicher, wie das jetzt wirklich ist.
Ich hab die neuste Version von phpBB 3.0.7-PL1 und habe folgende Frage:
Beim Anhängen von Bilder, werden sie in der tatsächlichen Größe im Beitrag gezeigt, was natürlich Schwachsinn ist, weil manche Bilder die zu groß sind, "hinausfallen". Kann ich dies jetzt im ADM Bereich einstellen oder muss ich einen Imagesizer nutzen ???
PS. Ich habe auch php Gallery 1.0.5 installiert, da funktioniert das mit dem verkleinern der Bildern wunderbar. Nur im eigentlichen Forum in Beiträgen nicht. (ich weiß schon, phpbb und Gallery sind 2 verschiedene Sachen)
Danke im Voraus !!!!
Bilder und Ihre Größe
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Bilder und Ihre Größe
ich glaube, im ACP bei "board-funktionalitäten" kann man die maximale bildgröße einstellen, auf die dann größere bilder reduziert werden.
hattest du das nich vorhin schon in nem anderen thread gefragt?
hattest du das nich vorhin schon in nem anderen thread gefragt?
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. 
Support Toolkit in Deutsch

Support Toolkit in Deutsch
Re: Bilder und Ihre Größe
Ich hab das versucht, geht aber nicht.
Und Nein, wüsste nicht gefragt zu haben
Und Nein, wüsste nicht gefragt zu haben
Re: Bilder und Ihre Größe
was versucht?adrianom hat geschrieben:Ich hab das versucht, geht aber nicht.
irgendwo hab ich sowas heute schon gelesen... kann natürlich sein, das heute noch jmd dieselbe frage hatteUnd Nein, wüsste nicht gefragt zu haben

There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. 
Support Toolkit in Deutsch

Support Toolkit in Deutsch
Re: Bilder und Ihre Größe
Achso, Sorry.
Also ich hab im ACP versucht, die Größe zu ändern.
Jedoch bleiben die Bilder so groß, wie man sie hoch lädt. zu 1600x800, was natürlich zu groß ist.
Und ich hab heute wirklich nicht wegen den Bildern gefragt ....
Also ich hab im ACP versucht, die Größe zu ändern.
Jedoch bleiben die Bilder so groß, wie man sie hoch lädt. zu 1600x800, was natürlich zu groß ist.
Und ich hab heute wirklich nicht wegen den Bildern gefragt ....
- DeepSurfer
- Mitglied
- Beiträge: 1337
- Registriert: 23.01.2009 10:26
Re: Bilder und Ihre Größe
Ist der Webspace auf einem Windows-Server oder auf einem Linux basierenden Betriebssystem ?
das es mit der Galery Funktioniert hängt damit zusammen das die Galery eine eigenes JavaApp mit Resizerscript mit bringt.
das es mit der Galery Funktioniert hängt damit zusammen das die Galery eine eigenes JavaApp mit Resizerscript mit bringt.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
- end of communication -
greets
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5018
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Bilder und Ihre Größe
Hello adrianom,
probiere ggf.: Bytes, px denkbar variabel
ACP / Beiträge / Dateianhänge
Bildkategorie-Einstellungen [Zugeordnete Gruppe: Bilder]
Bilder im Beitrag anzeigen:
Wenn diese Option auf „Nein“ gesetzt wird, werden Bildanhänge als Link dargestellt. --> Ja
Vorschaubild erstellen:
Vorschaubild in allen möglichen Fällen erstellen. --> Ja
Maximale Größe der Vorschaubildern in Pixeln:
Ein Vorschaubild wird nicht größer sein als der hier eingestellte Wert. --> 400 px
Minimale Vorschaubild-Dateigröße:
Erstellt keine Vorschaubilder bei Bildern, die kleiner sind als dieser Wert. --> 12000 Bytes
Maximale Bildgröße:
Maximale Größe von Bild-Dateianhängen. Um die Überprüfung der Bildgröße abzuschalten, stelle als Werte 0px × 0px ein.
Dateigröße für verlinkte Bilder:
Bild-Dateianhänge werden als Link dargestellt, wenn deren Größe diese Werte überschreitet. Um dieses Verhalten abzuschalten, stelle als Werte 0px × 0px ein.
In meinem Falle funktionstüchtig und im Beitrag werden Vorschaubilder dargestellt.
Viele Grüße
probiere ggf.: Bytes, px denkbar variabel
ACP / Beiträge / Dateianhänge
Bildkategorie-Einstellungen [Zugeordnete Gruppe: Bilder]
Bilder im Beitrag anzeigen:
Wenn diese Option auf „Nein“ gesetzt wird, werden Bildanhänge als Link dargestellt. --> Ja
Vorschaubild erstellen:
Vorschaubild in allen möglichen Fällen erstellen. --> Ja
Maximale Größe der Vorschaubildern in Pixeln:
Ein Vorschaubild wird nicht größer sein als der hier eingestellte Wert. --> 400 px
Minimale Vorschaubild-Dateigröße:
Erstellt keine Vorschaubilder bei Bildern, die kleiner sind als dieser Wert. --> 12000 Bytes
Maximale Bildgröße:
Maximale Größe von Bild-Dateianhängen. Um die Überprüfung der Bildgröße abzuschalten, stelle als Werte 0px × 0px ein.
Dateigröße für verlinkte Bilder:
Bild-Dateianhänge werden als Link dargestellt, wenn deren Größe diese Werte überschreitet. Um dieses Verhalten abzuschalten, stelle als Werte 0px × 0px ein.

Viele Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.