login per javascript

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Aaron2222
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 27.09.2010 17:01

login per javascript

Beitrag von Aaron2222 »

Hallo, ich suche eine Einfache möglichkeit, dass man sich statt per Formular per Javascript einloggen kann.
Habe schon etwas selbst versucht aber es hat nicht funktioniert (öffnet die Login seite als wäre kien PW oder öhnlilches eingegebn worden!)

Code: Alles auswählen

<script language="JavaScript">
function post_to_url(path) {
    method = "post";
    var form = document.getElementById('testform');
    form.submit();
}

</script>

<html>
<head>
</head>
<body>

<form id="testform" action="./phpBB3/ucp.php?mode=login" method="post">
    
        <label for="username">Benutzername:</label> 
        <input type="text" name="username" id="username" size="10" title="Benutzername" />
        <label for="password">Passwort:</label> 
        <input type="password" name="password" id="password" size="10" title="Passwort" />
        <input type="hidden" name="redirect" value="./../hidden2.php" />
        <input type="checkbox" name="autologin" id="autologin" /></label>
        <input type="submit" name="login" value="Anmelden" />
</form>
<a href="javascript:post_to_url('./phpBB3/ucp.php?mode=login')">Login</a>

</body>
</html>
Kenne mich leider nur schlecht mit php aus, jedoch weiß ich nicht, warum dies hier nicht funktioniert.
Bin mir auch leider nicht Sicher ob ich bei der Suche richtig bin oder ob ich nicht besser in Entwicklung hätte fragen sollen ... (@Moderator: Falls ich hier falsch bin, bitte an die passende stelle verschieben!)

Suche schon ca. 1 Wooche um dies zu bewerkstelligen!
Gruß Aaron

P.S. an die die es Interresiert, warum es unbedingt Javascript sein soll ...
Ich versuche einen einfachen multi login zu basteln, bei dem die User auf allen Seiten mit dem gleichen Login und PW existieren, dabei schicke ich sozusagen zu beginn an alle seiten das gleiche Formular ab (ok PW usw. villeicht an anderer stelle, aber an mehr net)
Hierbei ist hauptsächlich wichitg, dass die Updatefähigkeit der Einzelnen Seiten nicht eingeschränkt wird ... und es soll auch relativ einfach sein.
Auf andere IDeen oder schon vorhandene mods würde ich mich auch sehr freuen ...
Suche schon min 2 Wochen nach einer möglichkeit, wobei ich auf einige möglichkeiten gestoßen bin, welche mir jedoch alle nicht zusagten. Meine bisherige Alternative sehe ich in LDAP ...
Die Seiten, welche ich integireren mögchte (fürn anfang) wäre:
phpBB
Typo3 (ich weiß da hab ich mir viel vorgenommen)
ein Wiki (im mom DekiWiki, aber umstieg auf etwas anderes wäre möglich)
Typo3 möchte ich nur ungern los werden ... da es seit jahren verwendet wird ...
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Re: login per javascript

Beitrag von Pyramide »

Von einer Lösung per Javascript rate ich dir ab, da du dann entweder dem Benutzer die drei Loginseiten in einem Frameset anzeigen musst (es könnte ja in jedem eine andere Fehlermeldung angezeigt werden) oder aber diese verstecken musst und dann der Benutzer gar kein Feedback bekommt, ob der Login erfolgreich war.

Die beste Lösung ist es, ein System zum Master zu erklären und dann die Benutzerverwaltung der anderen Systeme mit diesem zu verknüpfen. Bei phpBB geht das z.B. mit Authentication Plugins.

Eine Alternative, die keine Änderungen an den einzelnen Systemen erfordert, wäre eine separate .php Datei zu erstellen, in die du dann per copy&paste den Login-Code der drei Einzelsystme reinkopierst und das ganze dann übe rein einzelnes Formular und eine einzelne Bestätigungsmeldung zusammenfasst. Hier besteht allerdings das Problem, dass die Benutzerdaten nicht synchronisiert sind und der Benutzer z.B. in einem System seinen Benutzernamen oder sein Passwort ändert und dann der zentrale Login nicht mehr funktioniert.
KB:knigge
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“