@Martin
ich frage mich, wieso du dem team unterstellst, dagobert vorverurteilt zu haben?
er wurde zig mal auf die forenregeln hingewiesen, hat mehrfach erläuternde pm vom team bekommen bzgl. seines verhaltens, hat verwarnungen und ne sperre einkassiert - aber offenbar hat das ja nicht soviel gebracht.
selbst wenn er ein toller übersetzer wäre, stellt sich doch die frage wieso er nicht den thread dazu komplett gelesen hat, sondern tatsächlich meint, der text würde ihm hinterher getragen werden? die übersetzertruppe ist momentan auch nicht gerade unterbesetzt und wie heißt es so schön "there is no I in team". wenn man einem team angehören will, muß man sich selbst auch mal zurückstellen können - für das team. was meinst du wohl, was im sport los wäre, wenn der torwart sich plötzlich sagen würde "hey, ich will heute auch mal ein tor schiessen!", rennt aus dem tor und der gegner hat freie bahn? "Der unvernünftige Mensch gestaltet das Umfeld durch Veränderung neu" siehst du das auch dann noch so, wenn dich einer auf der autobahn (weil der da gerade bock drauf hat)
rechts überholt, dir die spur schneidet und das umfeld durch veränderung - genauer gesagt durch schrotten deines autos - neu gestaltet und du wg dem auf der intensiv landest mit diversen verletzungen?
was ich damit sagen will: wenn sich einer nicht an die regeln hält, kann das auch für andere weitreichende folgen haben. hier gäbe es zwar keine verletzten, aber es würde auch schon reichen, wenn man mit den übersetzungen nur langsam vorankommt bzw. die arbeit des teams insgesamt gebremst werden würde etc pp.
mdietrich hat geschrieben:gn#36 hat geschrieben:Die grundlegende Basis für Zusammenarbeit ist Vertrauen.
Volle Zustimmung
gn#36 hat geschrieben:Das muss man sich erst erarbeiten.
Da liegst Du
total falsch. Vertrauen kann ein Mensch sich erst
erarbeiten, wenn ihm welches entgegen gebracht wird.
das ist ein widerspruch in sich, dann hat er ja schon vertrauen, was er sich aber nicht erarbeitet hat.
jeder, der sich hier registriert, hat per se die gleichen bedingungen (basispaket vertrauen) und jedem ist es überlassen, was er daraus macht. manche engagieren sich hier, andere erwarten einen allround-24h-service und wieder andere spielen "ursache und wirkung". die wahl trifft jeder für sich selbst und dann muß man eben auch mit den konsequenzen leben können.
gn#36 hat geschrieben:Die einzige Möglichkeit für uns, die Vertrauenswürdigkeit einer Person zu beurteilen sind die bisherigen Beiträge.
Was haben die bisherigen Beiträge mit Vertrauen zu tun? Würde hier etwas geschrieben was vorher "vertraulich" z.B. via PN mitgetteilt wurde? Wenn dem so ist, stimme ich Dir zu.
ich denke, es geht um integrität, wie man mit anderen umgeht. ob man versucht, einen positiven beitrag zu leisten, also nicht nur auf sich selbst fixiert ist. es ist so, das jmd mit seinen postings zeigt, wie sein gesamtbeitrag hier im forum aussieht und vertrauen dahingehend, das man, wenn man ins team kommt, keine 180°-drehung zum negativen hinlegt sondern den positiven eindruck beibehält.
gn#36 hat geschrieben:Wer sich Verwarnungen und Sperren einhandelt wird nicht damit rechnen können, dass wir ihm auf kurz oder lang vertrauen,
Teamfähigkeit, also die Bereitschaft sich dem Umfeld anzupassen, zeigt man so auch nicht.
Nochmals, Verhalten hat mit Vertrauen rein gar nichts zu tun. Du scheinst hier Grundlegendes zu verwechseln.
ich glaube, der irrtum ist auf deiner seite.
wie oben schon gesagt: jeder newbie hat am anfang hier das basispaket vertrauen. stell es dir vor wie eine pflanze: jeder muß selbst wissen, ob er darauf rumtrampelt oder es pflegt. das basispaket hat man, das braucht man sich nicht erarbeiten, aber alles darüber hinaus.
gn#36 hat geschrieben:Es ist sicherlich auch nicht förderlich, sich gezielt mit Personen anzulegen, die über die Aufnahme ins Team mitentscheiden dürfen. Wenn jemand keine Gelegenheit auslassen würde, Seitenhiebe gegen dich auszuteilen, dann würdest du eine Zusammenarbeit auch erst mal ablehnen. Wir möchten Leute, die zu uns passen. Und zwar zu allen aktuellen Teammitgliedern.
Auch diese Ausführung hat mit dem Thema "Vertrauen" (was ja Dein Hauptattribut ist) nichts gemeinsam. Spiegelt sich hier nicht eher etwas
beleidigt zu sein?
gn#36 beleidigt? das ist nicht dein ernst oder? sorry, aber

ich habe so den eindruck, du möchtest unbedingt recht behalten und versuchst nun, gn#36 irgendwas zu unterstellen?
falls dem so ist: lass es, das führt zu keinem konstruktiven ergebnis.
was du mit "öffentlicher zurschaustellung" meinst, ist mir ein rätsel, ebenso die "unschlüssige argumentation".
