Hallo,
mein Forum (aktuell auf Version 3.0.5) wollte ich heute updaten. Das automatische Update auf die aktuellste Version war nicht erfolgreich, daher versuchte ich es erstmal mit einem Update auf 3.0.6. Allerdings gab es dort auch ein Problem. Datenbankupdate ging. Bei der Dateiprüfung kam nach dem 2. Reload eine weiße Seite. 1. Schritt (Prüfung von 48 Dateien von 347 oder so), dann Reload (Prüfung von 72 Dateien von 347 oder so), danach konnte ich in der Statusleiste von Firefox den Ladebalken sehen, aber dann brach das irgendwann ab und es wurde eine weiße Seite angezeigt. Im Internet Explorer kam keine weiße Seite, sondern die Fehlermeldung 500. Immer wieder an der gleichen Stelle. Habe die Suchfunktion schon bemüht, aber keine der möglichen Lösung half bei mir.
Im Foum sind MODs eingebaut und es wird kein Standard-Template standardmäßig verwendet.
Möglicherweise relevante PHP-Einstellungen: "memory_limit" steht auf 128M. "max_execution_time" steht auf 30s. CHMOD-Werte im Forum: Dateien auf 644, Ordner auf 755. Mit Außnahme der bekannten 777-Ordner (images/avatars, cache).
Woran kann dies liegen? Wie kann ich das Problem beheben?
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im Voraus.
Gruß Marius
weiße Seite während Update (von 3.0.5)
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: weiße Seite während Update (von 3.0.5)
Hallo
Wende dich mit dem Problem bitte an deinen Hoster.
Ein error 500 internal server error kann viele Ursachen haben. Da hilft letztendlich nur ein Blick in die Server-Logs um Gewissheit zu bekommen.
Dein Hoster kann anhand der Logs prüfen, wo der Fehler liegt.
Alles andere wäre reine Spekulation und bringt dich nicht weiter.
siehe dazu auch http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode
Versuch mal folgendes
Öffne die Datei install_update.php im Ordner install mit einem Editor und füge vor der Zeile mit dem Inhalt if (!defined('IN_INSTALL')) (ziemlich am Anfang, ca. Zeile 14) die Zeile set_time_limit(12); ein.
Dieser "Trick" muss nicht unbedingt zum Ergebnis führen.
Alternativ: Sichere deine Dateien und Datenbank ungefähr nach diesem Artikel: Mit dem Board umziehen, installiere dir eine Entwicklungsumgebung wie XAMPP auf deinen Rechner und führe das Update lokal durch. Anschließend den Artikel erneut benutzen, um die Sachen auf den Server zurück zu spielen.
Grüße: Mahony
Wende dich mit dem Problem bitte an deinen Hoster.
Ein error 500 internal server error kann viele Ursachen haben. Da hilft letztendlich nur ein Blick in die Server-Logs um Gewissheit zu bekommen.
Dein Hoster kann anhand der Logs prüfen, wo der Fehler liegt.
Alles andere wäre reine Spekulation und bringt dich nicht weiter.
siehe dazu auch http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode
500 Internal Server Error
Dies ist ein „Sammel-Statuscode“ für unerwartete Serverfehler.
Versuch mal folgendes
Öffne die Datei install_update.php im Ordner install mit einem Editor und füge vor der Zeile mit dem Inhalt if (!defined('IN_INSTALL')) (ziemlich am Anfang, ca. Zeile 14) die Zeile set_time_limit(12); ein.
Dieser "Trick" muss nicht unbedingt zum Ergebnis führen.
Alternativ: Sichere deine Dateien und Datenbank ungefähr nach diesem Artikel: Mit dem Board umziehen, installiere dir eine Entwicklungsumgebung wie XAMPP auf deinen Rechner und führe das Update lokal durch. Anschließend den Artikel erneut benutzen, um die Sachen auf den Server zurück zu spielen.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: weiße Seite während Update (von 3.0.5)
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Mit meinem Hoster stand ich vorhin schon in Kontakt. Er verwies mich nach der 500-Fehlermeldung darauf, die CHMOD-Einstellungen zu überprüfen und in die Error-logs zu sehen. CHMOD-Einstellungen habe ich dann alle so geändert, wie es bei phpBB standardmäßig ist. Brachte wie gesagt keine Lösung des Problems. Die Error-logs verzeichnen auch keinen entsprechenden Fehler.
Dann werde ich morgen nochmal meinen Hoster kontaktieren.
Mit meinem Hoster stand ich vorhin schon in Kontakt. Er verwies mich nach der 500-Fehlermeldung darauf, die CHMOD-Einstellungen zu überprüfen und in die Error-logs zu sehen. CHMOD-Einstellungen habe ich dann alle so geändert, wie es bei phpBB standardmäßig ist. Brachte wie gesagt keine Lösung des Problems. Die Error-logs verzeichnen auch keinen entsprechenden Fehler.
Dann werde ich morgen nochmal meinen Hoster kontaktieren.
Mein Projekt: Skiforum
Re: weiße Seite während Update (von 3.0.5)
So, Rücksprache mit meinem Hoster ergab, dass der PHP-Wert "max_execution_time" mit 30 Sekunden viel zu gering war. Auch 90 Sekunden war zu gering. 240 Sekunden war ausreichend, auch wenn der spezielle Updateschritt keine 4 Minuten gedauert hat.
Da dennoch nach Update Fehler auftauchen, die nicht mit dem oben genannten Problem in Verbindung stehen, werde ich trotzdem das Update in einer lokalen XAMPP-Umgebung machen.
Dir Mahony nochmals vielen Dank.
Da dennoch nach Update Fehler auftauchen, die nicht mit dem oben genannten Problem in Verbindung stehen, werde ich trotzdem das Update in einer lokalen XAMPP-Umgebung machen.
Dir Mahony nochmals vielen Dank.
Mein Projekt: Skiforum