Umstellung des Forums auf https

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Umstellung des Forums auf https

Beitrag von zx9r-treiber »

Na, ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage. :oops:

Ist es richtig das ich mein Forum mit einem "SSL-Zertifikat" auf HTTPS umstellen kann. Gibt es für die Benutzer etwas, was sie beachten oder Umstellen müssen? oder können sie dennoch weiter hin das "HTTP" benutzen. Sind also alle dann an das "HTTPS" gebunden?
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Umstellung des Forums auf https

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Deine User müssen soweit eigentlich nichts beachten. Jedoch werden sie nicht weiterhin http:// nutzen können, da das Board nach erfolgreichem Login zur https:// weiterleitet. Auch die generierten Links vom Board werden alle mit https beginnen. Du solltest einen Redirect in Deiner htaccess reinschreiben, der http Links zu https mit HTTP 301 weiterleitet so das mögliche Links im Suchmaschinenindex (oder auf Seiten die auf Dein Board verlinken) aktualisiert werden.

Viele Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Re: Umstellung des Forums auf https

Beitrag von larsneo »

zx9r-treiber hat geschrieben:Gibt es für die Benutzer etwas, was sie beachten oder Umstellen müssen? oder können sie dennoch weiter hin das "HTTP" benutzen.
die frage stellt sich eher, was du letztendlich erreichen willst:
  • eine volle verschlüsselung (wie hier bei phpbb.de) ist mit sicherheit der königsweg, bringt aber unter umständen probleme bei fremdverlinkungen von bildern und co. mit sich (stichwort mixedmode)
  • eine verschlüsselung der passwort-bezogenen seiten und des adminbereiches bringt keine probleme im mixedmode mit sich aber halt auch nur eingeschränkte sicherheit
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Re: Umstellung des Forums auf https

Beitrag von zx9r-treiber »

Also nun bin ich verwirrt. Sorry. Ich rufe zB dieses Forum mit "http://www.phpbb.de/index.php" auf und nicht mit "https://www. xxxx"

Also ist es doch so, das es eine Rückmeldung vom Forum bzw Server des Forum gibt der sagt "wir schalten um auf Sicherheit und https://

Genau das wäre auch mein Ziel des ganzen :oops:

Auch habe ich folgendes nicht verstanden.
Zitat=
Du solltest einen Redirect in Deiner htaccess reinschreiben, der http Links zu https mit HTTP 301 weiterleitet so das mögliche Links im Suchmaschinenindex (oder auf Seiten die auf Dein Board verlinken) aktualisiert werden.

Hmmm, in welche htaccess muß das geschrieben werden. In die des Forum, oder in die der entsprechenden Domain/Hauptverzeichniss.
und wie genau sollte der einzutragende Befehl lauten das alle gesetzten und geschriebenen Links weiterhin richtig behandelt werden. ? :oops:

Ist es dann weiter richtig, das ich im ACP unter Server und Domain =
Server URL-Einstellungen = Server-Protokoll: das Feld leer lasse oder erzwingen und dort dann https:// angeben.

und unter Server-Konfiguration = Cookies
Sicherer Server: Aktiviere

Das sollte doch reichen .... oder muß ich alle meine Links im Forum ändern ?
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Re: Umstellung des Forums auf https

Beitrag von zx9r-treiber »

Einmal schieb :oops:

Und eine zusätzliche Frage.

Wie sieht das ganze aus wenn ich meine gesammte Domain über einen SSL-Proxy Server schleuse und damit die https erreiche?

Was ist dann mit den Link in den Beiträgen? Werden die dann auch alle über den SSL Proxy geschleust oder bleiben die aussen vor. :-?
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“