Unicode-Probleme nach Update von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1
Re: Unicode-Probleme nach Update von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1
Irgendwie scheint sich ja die Software an die Datenbank anzupassen? Sonst würden ja nicht die alte und die neue Version bei der gleichen Datenbank auf dem Webserver Unterschiedliches anzeigen. Wo müsste man denn da Änderungen vornehmen? Oder wäre das zu umständlich?
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Unicode-Probleme nach Update von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1
Sorry, aber hier verstehe ich kein Wort mehr.
Die genaue Arbeitsweise vom MSD ist ausführlich und bis ins kleinste Detail auf der Entwicklerseite beschrieben.
Es macht m.E. jetzt keinen Sinn dies hier zu erläutern wenn Du es dort bequem nachlesen kannst.

Die genaue Arbeitsweise vom MSD ist ausführlich und bis ins kleinste Detail auf der Entwicklerseite beschrieben.
Es macht m.E. jetzt keinen Sinn dies hier zu erläutern wenn Du es dort bequem nachlesen kannst.

Beste Grüße
Walter
Walter
Re: Unicode-Probleme nach Update von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1
Hm? Mit MSD komme ich doch wunderbar klar. Habe auch das Datenbank-Backup damit erstellt und wieder eingespielt.
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Unicode-Probleme nach Update von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1
Diesen Artikel hast Du aber schon in Ruhe gelesen?st3250a hat geschrieben:Hm? Mit MSD komme ich doch wunderbar klar.
http://forum.mysqldumper.de/die-umlautp ... t2313.html
Beste Grüße
Walter
Walter
Re: Unicode-Probleme nach Update von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1
Nein, noch nicht, danke für den Link.
Habe leider absolut keine Lust mehr.
Nach Überfliegen des Artikels vermute ich, dass Folgendes das Problem ist:
Mein SQL-Server: character_set_client utf8
Der vom Webserver: character_set latin1
Habe nun eigentlich (extra mit MSD, um dich nicht zu verwirren
) die komplett neue Datenbank mit latin1 erstellt. Half aber nichts.
Schade. Bleibt's halt ein 3.0.5....
Habe leider absolut keine Lust mehr.
Nach Überfliegen des Artikels vermute ich, dass Folgendes das Problem ist:
Mein SQL-Server: character_set_client utf8
Der vom Webserver: character_set latin1
Habe nun eigentlich (extra mit MSD, um dich nicht zu verwirren

Schade. Bleibt's halt ein 3.0.5....
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Unicode-Probleme nach Update von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1
Was weder in Deinem noch in dem Interesse Deiner Mitglieder sein kann.st3250a hat geschrieben:
Schade. Bleibt's halt ein 3.0.5....

Schlaf einmal eine Nacht drüber und fange noch einmal von vorne an.

Jetzt hast Du noch ein kleines Problem, wenn Dir einer das Forum wegen einer veralteten Forensoftware hackt hast Du ein großes Problem.

Aber wie heißt es so schön:
„Jeder ist seines eigen Glückes Schmied“.
Beste Grüße
Walter
Walter
Re: Unicode-Probleme nach Update von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1
Habe mal etwas rumgespielt:
Der Zeichensatz geht erst kaputt, wenn man die upgedateten Dateien aus dem includes-Ordner verwendet. Genauer offenbar erst mit den Ordnern acm und acp.
Man muss doch da irgendwo im Quelltext Einstellungen zum Zeichensatz vornehmen können.
Es wäre ja irgendwie schon toll, wenn das update-Script auch mit normalen execute-Zeiten durchlaufen würde... aber das wäre ja zu benutzerfreundlich.
Gibt's denn für 3.0.5. Exploits? Wer kann das sonst schon großartig. Müsste man schon Pech haben.
Der Zeichensatz geht erst kaputt, wenn man die upgedateten Dateien aus dem includes-Ordner verwendet. Genauer offenbar erst mit den Ordnern acm und acp.
Man muss doch da irgendwo im Quelltext Einstellungen zum Zeichensatz vornehmen können.
Es wäre ja irgendwie schon toll, wenn das update-Script auch mit normalen execute-Zeiten durchlaufen würde... aber das wäre ja zu benutzerfreundlich.
Gibt's denn für 3.0.5. Exploits? Wer kann das sonst schon großartig. Müsste man schon Pech haben.

Re: Unicode-Probleme nach Update von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1
Hallo!
Ich habe nun herausgefunden, dass es offenbar gar nicht an der Datenbank liegt.
Wenn ich manuell im Firefox unter Ansicht, Zeichenkodierung UTF-8 einstelle, wird alles korrekt dargestellt. Nur leider wählt IMMER nach dem Update auf 3.0.7-PL1 Firefox bei jeder Seite des Forums automatisch ISO-8859-1 aus.
Hat jetzt evtl. jemand einen Tip?
Grüße
Ich habe nun herausgefunden, dass es offenbar gar nicht an der Datenbank liegt.
Wenn ich manuell im Firefox unter Ansicht, Zeichenkodierung UTF-8 einstelle, wird alles korrekt dargestellt. Nur leider wählt IMMER nach dem Update auf 3.0.7-PL1 Firefox bei jeder Seite des Forums automatisch ISO-8859-1 aus.
Hat jetzt evtl. jemand einen Tip?
Grüße
Re: Unicode-Probleme nach Update von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1
Moin,
ein Link zu Deinem Forum wäre hilfreich....
ein Link zu Deinem Forum wäre hilfreich....
Re: Unicode-Probleme nach Update von 3.0.5 auf 3.0.7-PL1
Da ich bisher noch keine Lösung gefunden habe:
Es handelt sich um http://www.e-latein.at/phpBB/index.php
Ich habe nun mal testweise ein komplett neues phpBB 3.0.8 aufgesetzt und ein Datenbankbackup mit MSD erstell und eingespielt. Das Ergebnis:
http://st3250a.de/phpBB/

Es handelt sich um http://www.e-latein.at/phpBB/index.php
Ich habe nun mal testweise ein komplett neues phpBB 3.0.8 aufgesetzt und ein Datenbankbackup mit MSD erstell und eingespielt. Das Ergebnis:
http://st3250a.de/phpBB/
