Probleme mit dem Update zu 3.0.8
-
- Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: 03.02.2008 15:25
- Wohnort: Kulturstadt Weimar
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem Update zu 3.0.8
Die anderen Update gingen doch auch oihne Probleme, wieso soll das plötzlich an meinem Webspace liegen. Es muss doch da noch ne andere Lösung geben?
Lg Marcel
Lg Marcel
http://www.malamute-wolfshundeforum.de (Schlittenhunde- und Wolfshundeforum)
http://www.nw.winterhunde.de (alle meine Websites)
http://www.nw.winterhunde.de (alle meine Websites)
Re: Probleme mit dem Update zu 3.0.8
Weil die Hoster da ständig dran herumschrauben. Ich bin z.B. bei 1und1, da gibt es Skripte, die auf einmal nicht mehr funktionieren, da sie plötzlich in einen Timeout laufen. Entweder wurden die Timeouts heruntergesetzt oder die geshared-en (<- oh Mann, denglish) Maschinen sind stärker belastet als vorher und laufen deshalb in die Timeouts. Lange Rede, kurzer Sinn: es kann durchaus am Hoster liegen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: 03.02.2008 15:25
- Wohnort: Kulturstadt Weimar
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem Update zu 3.0.8
Naja dann frag ich einfach mal beim Hoster nach ob er die TimeOuts länger setzen kann ?
Vllt, bringt das ja was...
DANKE
Lg Marcel
Vllt, bringt das ja was...
DANKE
Lg Marcel
http://www.malamute-wolfshundeforum.de (Schlittenhunde- und Wolfshundeforum)
http://www.nw.winterhunde.de (alle meine Websites)
http://www.nw.winterhunde.de (alle meine Websites)
Re: Probleme mit dem Update zu 3.0.8
Da ich unter XAMPP Fehlermeldungen bekomme, vermute ich mal die auch auf dem Server zu bekommen.
Irgendjemand eine Idee, warum Deutsch Du nicht geht. (siehe meine Post etwas weiter oben)
Wenn ich Deutsch Sie oder Englisch benutze bei der Updateroutine, werden
dann Deutsch Du Dateien auch vom Update erfaßt?
Irgendjemand eine Idee, warum Deutsch Du nicht geht. (siehe meine Post etwas weiter oben)
Wenn ich Deutsch Sie oder Englisch benutze bei der Updateroutine, werden
dann Deutsch Du Dateien auch vom Update erfaßt?
Gruß Paul (Freunde nennen mich auch Paulchen Panther) https://www.reisemobiltreff.de https://www.seewolfpk.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: 03.02.2008 15:25
- Wohnort: Kulturstadt Weimar
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem Update zu 3.0.8
Der Provider hat die Timeout Zeit hochgesetzt, aber es geht trotzdem nicht, er bricht wieder an der gleichen Stelle ab...
Lg Marcel
Lg Marcel
http://www.malamute-wolfshundeforum.de (Schlittenhunde- und Wolfshundeforum)
http://www.nw.winterhunde.de (alle meine Websites)
http://www.nw.winterhunde.de (alle meine Websites)
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem Update zu 3.0.8
Hallo
P.S. Auskommentieren wäre ebenso möglich. Nach dem Update, kannst du das ganze wieder einfügen beziehungsweise die Auskommentierung wieder entfernen.
Grüße: Mahony
Dazu kannst du mal hier lesen KB:headers_already_sent. Eine weitere Ursache für diese Fehlermeldung wäre das hier KB:utf8bomSeewolfPK hat geschrieben:Nachdem es mir nach vielen Versuchen gelungen ist die DB in XAMPP zu bekommen,
tritt beim lokalen Update folgender Fehler bei Deutsch Du auf:
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /install/index.php on line 444: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /language/de/acp/board.php:1101)
Was ist zu tun?
Falls du deine PHP-Version per .htacces auf PHP5 umgestellt hast, dann entferne für die Zeit des Updates diese Zeile aus der .htaccess-DateiExotic Shayle hat geschrieben:Der Provider hat die Timeout Zeit hochgesetzt, aber es geht trotzdem nicht, er bricht wieder an der gleichen Stelle ab...l
Code: Alles auswählen
AddHandler php5-cgi .php
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
-
- Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: 03.02.2008 15:25
- Wohnort: Kulturstadt Weimar
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem Update zu 3.0.8
Hi Leuite, ich drehe hier nochmal durch, ich sitze seit heute morgen an dem Update. Bei mir geht es weder in den einen noch in den anderen Forum. Beide brechen an der gleichen Stelle ab bei Datei 55. Wie kann es sein das der gleiche Fehler bei zwei verschiedenen Providern auftritt ? Das Xampp kann ich nicht installieren, weil da mein Linux niucht mitspielt, ich komme damit nicht zurecht. Gibt es denn nicht die Möglichkeit wie früher mit Anleitung, da ging es wenigstens noch`?
Meiens erachtens liegt das nicht am Provider sondern am Update.
Lg Marcel
Meiens erachtens liegt das nicht am Provider sondern am Update.

Lg Marcel
http://www.malamute-wolfshundeforum.de (Schlittenhunde- und Wolfshundeforum)
http://www.nw.winterhunde.de (alle meine Websites)
http://www.nw.winterhunde.de (alle meine Websites)
Re: Probleme mit dem Update zu 3.0.8
So, ich habs geschafft.
Aber nicht auf dem Server, da kommt trotz (angeblichen Servertimeout von 2000 Sekunden) nix zu stande.
Provider meint, das im Update-Script ein zusätzlicher Timeout ist.
Somit weiter mit XAMPP beschäftigt. Datenbankimport geht anscheinend nur, wenn man vorher wenigstens
den Datenbanknamen als neue DB anlegt. Danach ging dann auch der Import.
Aktuelle DB importiert sowie das gesamte Forum nochmals vom Server geladen.
Und siehe da: Update lief ohne Probleme durch. Geänderte Dateien als Zip-File gespeichert.
Entpackt und auf den Server. 1.Lauf: Immer noch alte Version. Lag offenbar an der nicht aktualisierten DB.
Install nochmals auf den Server. Jetzt lief das ohne Timeout durch und 3.0.8 ist fertig.
Danke allen, die mit ihren Beiträgen geholfen haben, mich auf den Weg zu bringen.
Aber nicht auf dem Server, da kommt trotz (angeblichen Servertimeout von 2000 Sekunden) nix zu stande.
Provider meint, das im Update-Script ein zusätzlicher Timeout ist.
Somit weiter mit XAMPP beschäftigt. Datenbankimport geht anscheinend nur, wenn man vorher wenigstens
den Datenbanknamen als neue DB anlegt. Danach ging dann auch der Import.
Aktuelle DB importiert sowie das gesamte Forum nochmals vom Server geladen.
Und siehe da: Update lief ohne Probleme durch. Geänderte Dateien als Zip-File gespeichert.
Entpackt und auf den Server. 1.Lauf: Immer noch alte Version. Lag offenbar an der nicht aktualisierten DB.
Install nochmals auf den Server. Jetzt lief das ohne Timeout durch und 3.0.8 ist fertig.
Danke allen, die mit ihren Beiträgen geholfen haben, mich auf den Weg zu bringen.
Zuletzt geändert von SeewolfPK am 23.11.2010 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Paul (Freunde nennen mich auch Paulchen Panther) https://www.reisemobiltreff.de https://www.seewolfpk.de
Re: Probleme mit dem Update zu 3.0.8
Hallo,
den Bastel-Tipp bei "Internal Server Error 500" gibts hier:
Re: Problem bei Update auf 3.0.8
den Bastel-Tipp bei "Internal Server Error 500" gibts hier:
Re: Problem bei Update auf 3.0.8
finduin hat geschrieben:Hallo,
@stoertie:
bei mir hat der Tipp von Mahony geholfen.
Direkt nach dem Datenbankupdate habe ich den AddHandler rausgenommen und nach dem herunterladen der geänderten Dateien per FTP wieder reingenommen.
Hat funktioniert. Vielen Dank an Mahony
Gruß, Finduin
Mahony hat geschrieben:HalloWenn du deine PHP-Version per .htaccess auf PHP5 gestellt hast, dann entferne für die Zeit des Updates diese Zeile aus der .htaccess-DateiHoster ist http://www.all-inkl.comP.S. Auskommentieren wäre ebenso möglich. Nach dem Update, kannst du das ganze wieder einfügen beziehungsweise die Auskommentierung wieder entfernen.Code: Alles auswählen
AddHandler php5-cgi .php
Edit: Auf einem all-inkl.com-Account getestet - und funktioniert.![]()
Grüße: Mahony
-
- Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: 03.02.2008 15:25
- Wohnort: Kulturstadt Weimar
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem Update zu 3.0.8
Danke Danke Danke, es hat funktioniert
Gut in dem Forum mit allinkl hat es geklappt, aber leider in meinem anderem Forum noch nicht, aber es scheint auch an der gleichen Datei zu liegen.
LgMarcel

Gut in dem Forum mit allinkl hat es geklappt, aber leider in meinem anderem Forum noch nicht, aber es scheint auch an der gleichen Datei zu liegen.
LgMarcel
Zuletzt geändert von Exotic Shayle am 23.11.2010 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.malamute-wolfshundeforum.de (Schlittenhunde- und Wolfshundeforum)
http://www.nw.winterhunde.de (alle meine Websites)
http://www.nw.winterhunde.de (alle meine Websites)