Hallo Gemeinde,
ich wollte mein Forum updaten, also habe ich folgende Schritte ausgeführt.
1. alten Ordner in eine Datei gepackt zur Sicherung
2. das update in das ROOTVerzeichnis des Forums kopiert, dort wo die config.php ist. Allerdings nicht das Installationsverzeichnis insgesammt sondern den Inhalt des installationsverzeichnisses, so dass die config.php überschrieben wurde, das wird wohl schon falsch gewesen sein.
3. update ging nicht.
4. Forumsverzeichnis wieder umbenannt und dann das gepackte Verzeichnis wieder zurück gespielt ind das Orginalverzeichnis und jetzt kommt diese Meldung
Allgemeiner Fehler
Could not get style data
Wieso findet er keine Styledata, obwohl der Inhalt der Sicherung nicht verändert wurde.
Das Update lief doch überhaupt nicht, so dass eigentlich Datenbankeinträge nicht verändert wurden???
Danke für jeden Rat
TS
misslungenes Update
Re: misslungenes Update
Hallo,
abgesehen davon, dass für jedes Update die Anleitung namens >>> KB:182 <<< gilt, hast Du wohl beim Backup der Dateien vergessen/übersehen das Style-Verzeichnis mit zu sichern.
Transferiere die Styles auf den Webspace.
Hast Du MOD's installiert ?
abgesehen davon, dass für jedes Update die Anleitung namens >>> KB:182 <<< gilt, hast Du wohl beim Backup der Dateien vergessen/übersehen das Style-Verzeichnis mit zu sichern.

Transferiere die Styles auf den Webspace.

Hast Du MOD's installiert ?
Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Re: misslungenes Update
Ne das Verzeichnis Styles mit den beiden Styles prosilver und subsilver existieren.
Müssen die Verzeichnisse vielleicht PHP user Rechte haben?
Ts
Müssen die Verzeichnisse vielleicht PHP user Rechte haben?
Ts
Re: misslungenes Update
Hallo (so viel Zeit muss sein!),
siehe die >>> KB:116 <<< .
Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion Suchen, den Bereich Dokumentation bzw. die Knowlegde Base um vor dem Posten Antwortenen / Informationen zu finden.
siehe die >>> KB:116 <<< .

Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion Suchen, den Bereich Dokumentation bzw. die Knowlegde Base um vor dem Posten Antwortenen / Informationen zu finden.

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Re: misslungenes Update
So um es mal zu beenden, also ich konnte erfolgreich aus der Sicherung die fälschlich überspielte index.php kopieren, so dass nun wieder das alte Forum lief. dann nochmal das update gestartet und los ging es.
Zu erwähnen sei noch, dass das Cache Verzeichnis und das store verzeichnis php User Rechte brauchte und dann lief es glatt durch. Leider stehen solche Informationen nicht in der Anleitung des Updates. Aus Joomla kenne ich aber schon diese fehlermeldungen
. Fix PHP user Rechte eingerichtet und alles lief. Forum scheint auch wieder komplett zu sein, noch nicht alle funktionen getestet.
Warum aber meine Sicherung nicht mehr ging bleibt im Unklarem. wenn ich von einem verzeichnis eine komplette gepackte Datei erstelle und diese wieder 1:1 auspacke verschwinden keine Ordner und auch keine Inhalte. Ich habe mich nun nicht nochmal mit den rechten befaßt, vielleicht sind die nicht wieder so gewesen wie gehabt. Bei Kopieren von Dateien auf Linuxsystemen werden die Rechte nicht immer mitkopiert.
TS
Zu erwähnen sei noch, dass das Cache Verzeichnis und das store verzeichnis php User Rechte brauchte und dann lief es glatt durch. Leider stehen solche Informationen nicht in der Anleitung des Updates. Aus Joomla kenne ich aber schon diese fehlermeldungen

Warum aber meine Sicherung nicht mehr ging bleibt im Unklarem. wenn ich von einem verzeichnis eine komplette gepackte Datei erstelle und diese wieder 1:1 auspacke verschwinden keine Ordner und auch keine Inhalte. Ich habe mich nun nicht nochmal mit den rechten befaßt, vielleicht sind die nicht wieder so gewesen wie gehabt. Bei Kopieren von Dateien auf Linuxsystemen werden die Rechte nicht immer mitkopiert.
TS
Re: misslungenes Update
Code: Alles auswählen
Zu erwähnen sei noch, dass das Cache Verzeichnis und das store verzeichnis php User Rechte brauchte und dann lief es glatt durch. Leider stehen solche Informationen nicht in der Anleitung des Updates.
Bei einem Update geht man davon aus, das die Ordner Rechte nach wie vor vorhanden sind.
Du hast leider die original Pfade anscheinend überschrieben und die Rechte nicht neu gesetzt.