Hallo!
Ich hoffe diese Frage wurde nicht bereits zu oft gestellt, aber ich bin grade echt geschockt worden:
Ich verwalte ein kleines Forum zur Koordinierung der Jugendarbeit in unserer Pfarrgemeinde, welches sehr rege als interne Kommunikationsplattform unserer Leiterrunde genutzt wird. Da der Zugriff auf die Foren nur registrierten und freigeschalteten Nutzern gewährt wird, wähnten wir unsere Daten auch relativ sicher, so dass sich innerhalb des Forums auch Kalkulationen, Adressenlisten und ähnliche Datensätze finden.
Völlig verblüfft musste ich allerdings jetzt feststellen, dass man per Google total problemlos (auch als nicht eingeloggter Nutzer) auf sämtliche Daten des Forums zugreifen kann, sofern man in das Google-Suchfeld eine entsprechende Textphrase eingetragen hat.
Da ich mir dies nicht erklären konnte, habe ich sicherheitshalber sämtliche Bots in der Board-Administration gelöscht, da wir wie gesagt keinerlei Auftreten in Suchmaschinen benötigen. Ebenso habe ich die Benutzerrechte für die Gruppe "Gäste" auf "Alles auf NEIN" gesetzt.
Momentan findet man dennoch alles per Google.
Werden die Änderungen mit den Bots erst später wirksam, oder was kann ich machen um das Forum wirklich effektiv gegen Google & Co abzuschotten?
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!
Mit besten Grüßen,
TVAbraxas
Google Zugriff sperren
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12229
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Google Zugriff sperren
Hallo
Um den Zugriff für Suchmaschinen zu verbieten, solltest du dich eingehend mit der KB:rechtesystem beschäftigen.
Grüße: Mahony
Die Bots zu sperren, war nicht gerade die beste Idee.habe ich sicherheitshalber sämtliche Bots in der Board-Administration gelöscht
Um den Zugriff für Suchmaschinen zu verbieten, solltest du dich eingehend mit der KB:rechtesystem beschäftigen.
Ja, was die Suchmaschinen bereits gespidert haben, verschwindet so schnell nicht aus dem Cache (das dauert so seine Zeit). Schau, nachdem du die Berechtigungen korrekt eingestellt hast, in einem Monat noch einmal nach. Wenn du Glück hast, dann sind die Einträge bis dahin aus dem Suchmaschinen-Cache gelöscht.Momentan findet man dennoch alles per Google.
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: Google Zugriff sperren
Das ist natürlich großer Mist.. Vielen Dank auf jeden Fall für die schnelle Antwort, ich werde mich dann wohl oder übel am Wochenende einmal sehr gründlich in die Rechtevergabe einlesen müssen. Schade dass das nicht so einfach geht mit dem Aussperren von Bots, etc. Ich dachte (anscheinend sehr naiv), dass mein Forum automatisch vor fremdem Lesezugriff geschützt wäre, wenn ich nur der Gruppe "Registrierte Benutzer" (inkl. Neuregistrierungen die eh manuell freigeschaltet werden) den Lese- und Schreibzugriff einräume..
So ein Mist..
So ein Mist..
Re: Google Zugriff sperren
Google- und andere Bots kann man auch mit der robots.txt aussperren.
Alternativ, falls sich ein Bot nicht dran hält, aber sich mittels Useragent identifizieren läßt, ginge es auch mittels htaccess.
Und dann gibt's bei Google noch die Webmastertools, um z.B. relativ schnell etwas aus dem Index zu entfernen. Dafür benötigt man aber einen Google-Account.
Alternativ, falls sich ein Bot nicht dran hält, aber sich mittels Useragent identifizieren läßt, ginge es auch mittels htaccess.
Und dann gibt's bei Google noch die Webmastertools, um z.B. relativ schnell etwas aus dem Index zu entfernen. Dafür benötigt man aber einen Google-Account.