Das Ende von subsilver2 in zukünftigen Versionen?!

Diskussionen über aktuelle und zukünftige phpBB-Versionen.
Wichtig: Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten! Kein Support!
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
obst
Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: 25.11.2009 12:08
Kontaktdaten:

Re: Das Ende von subsilver2 in zukünftigen Versionen?!

Beitrag von obst »

hm

wieso nun gleich schluss sein soll mit subsilver 2 das gehört einfach irgent wie zu phpbb dazu ..

das mods nicht mehr in subsliver2 gemacht werden könnte ich ja noch verstehen ist ja bei vielen jetzt schon so aber gleich damit schluss zu machen hm...

oder habe ich da ganze falsch verstanden ?

gruss gemüse
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Das Ende von subsilver2 in zukünftigen Versionen?!

Beitrag von gn#36 »

Ich verstehe die ganze Aufregung ehrlich gesagt nicht. Wer will kann ja immer noch einen Subsilver2 Style behalten - er muss ihn nur selbst pflegen. Ich vermute mal, dass der eine oder andere Styler ebenfalls lieber subsilver2 als prosilver verwendet und das ganze dann mit seinem Style oder sogar dem original subsilver2 fortsetzt. phpBB 2 hatte auch nur einen offiziellen Style, ich fand es ehrlich gesagt sehr seltsam, dass überhaupt zwei Styles parallel liefen. So viel höher ist die Hürde ohne Tabellen zu arbeiten in meinen Augen nicht, zumindest nicht mehr. So langsam aber sicher haben alle Browser die wichtigen CSS Formatierungen drauf und die alten Browser schrumpfen so sehr im Marktanteil, dass man sie früher oder später auch vernachlässigen kann. Abgesehen davon gehen die subsilver2 Dateien ja wie gesagt nicht von heute auf morgen verschütt. Wer also möchte, kann ganz einfach die Änderungen die an prosilver gemacht werden selbst auf subsilver2 übertragen, was geändert wird ist ja ganz einfach im Repository nachzuvollziehen und auch den Styleänderungen zu entnehmen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Glueckmacher
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 11.06.2009 00:55

Re: Das Ende von subsilver2 in zukünftigen Versionen?!

Beitrag von Glueckmacher »

Wie Du das schreibst, klingt es so, als ob man einfach die Änderungen für prosilver 1:1 ins subsilver übernehmen könnte. Doch selbst wenn das mal so sein sollte, beginnt es schon damit, dass nicht klar ist, wo es im subsilver dann einzufügen ist. Wenn dann auch noch eine neue html Datei einzufügen ist, habe ich zumindest die Erfahrung gemacht, dass es wenig vorteilhaft ist, wenn man diese prosilver Datei einfach auch ins subsilver kopiert. Früher habe ich das ab und zu versucht, wenn eine Mod ohne subsilver war. Es war wenig erfolgreich.

Wenn es so einfach wäre subsilver selber immer weiter zu aktualisieren anhand der prosilver Änderungen, könnte ich nicht nachvollziehen, worin dann genau der angeblich so viel höhere Aufwand wegen subsilver bestünde.
phpbb: 3.3.4
Styles: aero, prosilver, Absolution, SoftBlue
PHP Version: 7.4.18
Datenbank-Server: MySQL(i) 5.7.34-2
John Doe
Mitglied
Beiträge: 684
Registriert: 30.03.2005 01:06

Re: Das Ende von subsilver2 in zukünftigen Versionen?!

Beitrag von John Doe »

M.W. gibt es phpbb.com auch ein paar User die dann Subsilver2 codechanges in Eigenregie für 3.1 rausbringen wollen.
Dafür ist der Style zu weit verbreitet als dass er schnell sang und klanglos verschwinden würde.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Re: Das Ende von subsilver2 in zukünftigen Versionen?!

Beitrag von Pyramide »

Ich finde es schade, dass es nie ein echtes subSilver2 gegeben hat. Der Style, der mit phpBB3 mitgeliefert wird, müsste korrekterweise eigentlich "subSilver 1.5" oder "subSilver 1 for phpBB3" heißen. Hätte man subSilver genauso aufpoliert wie prosilver (d.h. CSS-Layout, einfacheres und semantisches HTML, Barrierefreiheit, <label> usw.), dann müsste man es jetzt vermutlich auch nicht wegwerfen.

Passend dazu auch ein Kommentar von Area51:
ToonArmy hat geschrieben:
naderman hat geschrieben:We can still look into building a subsilver3 with CSS and some very few template changes with most stuff inherited.
We could probably get something that's much closer to subSilver than the (imo) ugliness that is subsilver2
KB:knigge
chrsla
Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 13.08.2007 17:48

Re: Das Ende von subsilver2 in zukünftigen Versionen?!

Beitrag von chrsla »

Also ich persönlich finde den proSilver Style auch besser. Er ist moderner und wie ich finde auch lebendiger.

Mein großes Problem jedoch ist, das ich absolut keinen Plan habe wie ich den proSilver Style anpassen kann. Ich kriege schon die Krise wenn ich mir anschaue wieviele CSS Dateien beim proSilver Style vorhanden sind. Zwar mögen die alle ihren Sinn haben, aber wenn jemand keine Ahnung hat was Styles angeht so ist das schon sehr kompliziert.
Im subSilver2 Style gibt es da nur eine Datei. Diese kann man recht gut anpassen.
Ich habe schon mal versucht unseren jetzigen Style an den proSilver Style anzupassen. Aber Leute, ich stehe kurz davor einen Job in der Jobbörse zu erstellen weil mir das zu viel ist. Ich weiß echt nicht wofür diese vielen CSS Dateien sind.
Mit den normalen HTML Files komme ich gut klar. Da könnte ich gut das eine oder andere anpassen.

Mein größtes Problem bei alldem ist einfach die Zeit. Wenn ich mir anschaue wieviele Stunden ich heute schon wieder arbeiten musste (11 Stunden) weiß ich nicht was ich machen soll. Mich jetzt noch in den proSilver Style reinzudenken ist da echt problematisch. Am liebsten jedoch würde ich auf diesen umsteigen. Doch mir fehlt die Zeit und ehrlich gesagt auch die Kraft das abzuändern. Daher denke ich werde ich wenn phpbb.com sich dazu entschließt diesen subSilver2 nicht mehr zu supporten einfach einen anderen proSilver basierenden Style nehmen und hier und da mal eine Grafik austauschen.

Oder ich werde einen Job in der Jobbörse erstellen. Mal schauen.

Ich werde es dennoch gut das phpbb.com diesen Weg nun geht. Warum veraltete Systeme verwalten, wenn es deutlich bessere gibt?
Benutzeravatar
dagobert50gold
Gesperrt
Beiträge: 1316
Registriert: 04.11.2009 16:52

Re: Das Ende von subsilver2 in zukünftigen Versionen?!

Beitrag von dagobert50gold »

Ich zum Beispiel sehe immer Probleme, wenn jemand in subsilver2 etwas verändert. Entwerder, jeder Browser stellt es anders dar, oder es funktioniert einfach nicht so wie gedacht. Ich bin weiterhin für prosilver.
Der kleine phpBB.de-Knigge - unsere HausordnungF1 WebTipp von Dr.DeathF1 WebTipp SQL-Updates
Kein Support per PN! Auch nicht zu den F1WebTipp-SQL-Updates!
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 11982
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Das Ende von subsilver2 in zukünftigen Versionen?!

Beitrag von Crizzo »

djchrisnet hat geschrieben:Tabellenbasierte Styles kann überspitzt jeder Hund programmieren, wenn du ein paar Jahre zurückdenkst, vll auch an eine eigene erste Webseite, dann gehe ich jede wette ein, dass diese ganz sicher tabellenbasiert war.
Gerade bei einem Forum, wo Themen, Posts, Hits usw. aufgelistet sind und nebeneinander stehen, ist die Tabelle nicht unbedingt die unsemantischste Lösung. :wink:

Bei den ul, li, ol, div usw. Konstruktionen geht nämlich ziemlich schnell der Bezug der Elemente untereinander verloren.

Persönlich bin ich allerdings nicht mal in der Lage eine Website ohne CSS und dafür mit Tabellen zu machen, aber gerade bei einem Forum, halte ich die Tabelle nicht für ein "No-Go", sondern für eine Option neben den Listen, die durchaus legitim ist.

Wie Pyramide schon angemerkt hat, hätte man subsilver2 konsequenter verjüngen müssen. Was mMn nicht unbedingt heißt, dass das Tabellen-Layout entfernt wird, aber viele Element da "drin" sind auch nicht Up-To-Date.
Benutzeravatar
Onassis
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 09.07.2008 00:27

Re: Das Ende von subsilver2 in zukünftigen Versionen?!

Beitrag von Onassis »

Als phpbb-Laie bin ich definitv dafür, eine klare Richtung einzuschlagen.
Und die kann meiner Meinung nach nur lauten: 100% Focus auf prosilver und komplettes closing von subsilver2.

In den CSS Büchern "Little Boxes" wurde klar gesagt, das Tabellen im html veraltet sind.
Seit 2000 gibt es CSS3 und bald kommt anscheinend CSS4 raus.
Evtl. wurde aber auch nur verpasst subsilver2 an die heutige Zeit anzupassen.

Halbe Sachen gehen meistens in die Hose!
Deswegen bin ich für 100% prosilver!
Hier die Ressourcen bündeln und einen absoluten power-Style daraus machen!

Onassis
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Das Ende von subsilver2 in zukünftigen Versionen?!

Beitrag von djchrisnet »

BlackHawk87 hat geschrieben:
djchrisnet hat geschrieben:Tabellenbasierte Styles kann überspitzt jeder Hund programmieren, wenn du ein paar Jahre zurückdenkst, vll auch an eine eigene erste Webseite, dann gehe ich jede wette ein, dass diese ganz sicher tabellenbasiert war.
Gerade bei einem Forum, wo Themen, Posts, Hits usw. aufgelistet sind und nebeneinander stehen, ist die Tabelle nicht unbedingt die unsemantischste Lösung. :wink:
Ich gebe dir recht, hier ist aber von Tabellenbasierten Styles, auch im prosilver sind jede menge tabellen. Siehe forenübersicht, topics oder auch hunderte im acp. und auch ich nutze tabellen gerne mal eine tabelle weils halt einfach ist und passt. Aber ganze Seiten in eine Tabelle zu stecken ist unsinnig (ja es mag ausnahmen geben, subsilver2 ist aber definitiv keine)


Was in der Diskussion übrigends noch fehlt ist das mehraufkommen an Traffic und auch damit verbundene Kosten oder Ladezeiten.

Wenn man viel Tabellencode für den aufbau und abstände, höhen und whatever benötigt, wird dieser code bei jedem seitenaufruf übertragen.

css dateien dagegen werden vom browser gecached, also nur einmal geladen und alle x mins/stunden aktuallisiert.

das nun aber anhand eines beispiels durchzurechnen, dafür fehlt mir grad die zeit.
Antworten

Zurück zu „phpBB Diskussion“