Mein Weg zu SSL - 1und1 vserver SSL erstellen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Duke0421
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 27.01.2006 20:37

Mein Weg zu SSL - 1und1 vserver SSL erstellen

Beitrag von Duke0421 »

Hallo,

ich möchte gerne mein bestehendes Forum auf SSL - HTTPS umstellen.
Leider habe ich hier trotz längerer Suche keine Antwort für mich finden können. Sollte ich einfach die falschen Keywords genutzt haben, bitte ich um den passenden Link.
Da ich wahrscheinlich nicht der einzige bin der wenig Ahnung hat, jedoch gerne diese Möglichkeit nutzen möchte, dachte ich mir, stelle ich die Frage hier mal rein und vielleicht ergibt sich so auch eine Hilfe für weitere Nutzer.
Ich plane hier in meinen ersten Beitrag die jeweiligen Schritte nach zutragen, wodurch dann eine Schritt für Schritt Hilfe für weitere Nutzer entsteht.

Meine Daten:

Server Daten:
Kunde bei 1und1 - 1&1
Vserver XL
openSUSE 10.3 mit Plesk 9 (64 Bit)
1&1 SSL-Zertifikat vorhanden - noch nicht konfiguriert
Server wurde soeben neu-Initialisiert, wird aber im Moment mit Forum neu "aufgesetzt".

Forendaten:
Version: phpBB 3.0.8
Forumspfad: adresse.de/phpbb2/
Mods: board3 portal 106, Impressum, phpbb gallery

Schritt 1 - Konfiguration des SSL-Zertifikates/Einrichten des SSL-Zertifikates
Aufruf durch: 1&1 Control Center - Server-Verwaltung - 1&1 SSL-Zertifikat - (Button) Einrichten
Text: Bitte beachten Sie, dass das Präfix www bei Bedarf als Subdomain eingetragen werden muss.
Subdomain (optional) hier kann etwas drunter eingetragen werden - Domainauswahl hier kann aus den bestehenden Domains eine ausgewählt werden

Meine erste Frage:
Sollte ich www eintragen oder nicht, worin liegen die Vor- bzw. Nachteile?
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Mein Weg zu SSL - 1und1 vserver SSL erstellen

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Hallo auch,

Deine Frage bezieht sich eigentlich nicht auf phpBB, aber wir wollen keine Korinthenkacker sein ;)

Kurz gesagt: Wenn da steht, dass www als Subdomain eingetragen werden muss, solltest Du das auch tun. Die werden da nicht umsonst drauf hinweisen.

Damit Du (und vielleicht auch andere die es nicht wissen) es einmal lernen liste ich auf, wie eine URL im kompletten Fall aufgebaut ist).

URI://User:Passwort@Subdomain.SecondLevelDomain.TopLevelDomain:Port/Verzeichnis/Datei.Suffix

URI - Welcher Art Daten werden vom Server abgefragt? http und https sind die bekanntesten.
User:Passwort - Wenn ein Verzeichnis durch HTTP Auth geschützt ist, kann man den Zugang hier direkt im Link mit angeben. Falls nicht im Link vorhanden, wird entweder gefragt per Popup oder von einem anonymen Zugang ausgegangen.
Die Domains liste ich rückwärts auf, weil es so mehr Sinn macht in der Erklärung.
TopLevelDomain - sagt welches Land für die Domain zuständig ist. Der Server selber kann dann auch in einem anderen Land stehen.
Second Level Domain - Mit der Domain weiß die DNS Kaskade welcher Hoster für den Server von dem wir die Daten abrufen wollen zuständig ist.
Subdoman (auch Third Level Domain) - Hiermit erkennt der Webserver (meist Apache) in welchem Verzeichnis des Servers er die Datenabfrage hinzuleiten hat. Wenn nicht angegeben wird meist von www. ausgegangen.
Port - Falls angegeben wird die Datenabfrage auf diesen Port umgeleitet. Falls nicht angegeben wird der Standardport für die jeweilige URI verwendet (HTTP auf Port 80 und HTTPS auf Port 443).
Den Rest kennt jeder.

Viele Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Duke0421
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 27.01.2006 20:37

Re: Mein Weg zu SSL - 1und1 vserver SSL erstellen

Beitrag von Duke0421 »

Vielen Dank für Deine Antwort und Entschuldigung dafür das meine Frage hier "eigentlich" nicht passend ist.
Im Moment hänge ich leider doch noch an dem einen und anderen Problem was zuvor gelöst werden muss. Sollte ich dieses hinter mir haben, werde ich wenn gestattet, dieses hier gerne weiter führen.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“