Das Update-Paket ist unvollständig.

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
hirsel
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 08.10.2005 13:36
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Das Update-Paket ist unvollständig.

Beitrag von hirsel »

Ok, htaccess ist im Verzeichnis (da war sie wohl von Anfang an).

Der Dateivergleich kommt bis 158 und bricht erst dann ab.
Benutzeravatar
Jamboo Swift
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 31.07.2010 09:40

Re: Das Update-Paket ist unvollständig.

Beitrag von Jamboo Swift »

Dann wohl nicht die .htaccess
Ich hab mal versucht, anhand der index.php Datei (install/update/index.php), herauszufinden welche Datei bei dir fehlt.

'styles/subsilver2/template/posting_topic_review.html',
war mein Ergebnis..
Keine Ahnung ob dir das was bringt, vielleicht mal den ganzen subsilver2 Ordner hochladen.


MfG Jamboo Swift
hirsel
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 08.10.2005 13:36
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Das Update-Paket ist unvollständig.

Beitrag von hirsel »

Keine Ahnung, die Verzeichnisse scheinen alle vollständig zu sein.
Hab das Updatepaket noch mal neu runtergeladen und dann auf meinen Server gespielt. Bei 158 überprüften Dateien ist Feierabend.

Das ist ätzend...
hirsel
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 08.10.2005 13:36
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Das Update-Paket ist unvollständig.

Beitrag von hirsel »

Hat denn niemand eine brauchbare Idee?
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Das Update-Paket ist unvollständig.

Beitrag von Metzle »

Hallo,

was heisst denn "nach 158 Dateien ist Feierabend"? Gibt es eine Fehlermeldung oder läuft das Forum in einen Timeout und es gibt eine 500er Seite?
Wenn dem so ist, dann findest du ausreichend Tipps, wie du das umgehen kannst.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
hirsel
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 08.10.2005 13:36
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Das Update-Paket ist unvollständig.

Beitrag von hirsel »

Die Überprüfung auf Dateiunterschiede läuft bis 158 und danach kommt die Meldung "Das Update-Paket ist unvollständig".

Und dann ist halt Feierabend ;-) Und bis auf den Tipp mit der htaccess, der bei mir nicht zutrifft, hab ich nix brauchbares gefunden.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Das Update-Paket ist unvollständig.

Beitrag von redbull254 »

Hallo erstmal,

hast Du das Paket einmal mit einem anderen FTP-Programm (Client) hoch geladen?
Schon da gewesen, das ein Programm das Datei-Format nicht korrekt erkannt hat und so Dateien beschädigt wurden.

Ansonsten bliebe noch das Update über „XAMPP“ zu machen.
Beste Grüße
Walter
hirsel
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 08.10.2005 13:36
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Das Update-Paket ist unvollständig.

Beitrag von hirsel »

Hab ich mit dem Total Commander hochgeladen. Damit hatte ich bislang noch nie ein Problem. Hab es auch von zwei verschiedenen Rechnern versucht.

Das mach ich seit Jahren - schon seit phpbb2 - damit.

Aber ich habe es gerade noch mal mit WS-ftp hochgeladen und das Ergebnis ist das selbe: Bei Datei 158 bei "Vergleiche Dateien" ist Schluss. Dann kommt die Meldung, dass das Update-Paket unvollständig sei.
wolfman24
Mitglied
Beiträge: 892
Registriert: 25.09.2005 13:17

Re: Das Update-Paket ist unvollständig.

Beitrag von wolfman24 »

Vielleicht ist das Paket schon auf deinem Rechner unvollständig. Hast du es nochmals neu entpackt? Die Meldung ist eigentlich eindeutig, das hochgeladene Paket ist nicht vollständig.
hirsel
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 08.10.2005 13:36
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Das Update-Paket ist unvollständig.

Beitrag von hirsel »

Klar hab ich. Sogar noch mal neu runtergeladen. Und das an zwei Rechnern. Also runtergeladen, entpackt und hochgeladen.

Die einzige Besonderheit, die ich mir "leiste" besteht darin, das "install" Verzeichnis erst mal umzubenennen, weil der Upload ja eine Zeit lang dauert (so schnell ist mein DSL nicht). Und das Verzeichnis benenne ich dann auf dem Server wieder um, wenn der Upload fertig ist und ich mit dem Update beginne.
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“