RokBridge/RokBB3

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
testit
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 04.06.2001 02:00

RokBridge/RokBB3

Beitrag von testit »

Hallo,

weiss jemand von Euch, ob man jedes x-beliebige Template mit Hilfe von o.a. Komponenten mit Joomla-Menüs versehen kann?

Ich habe heute mind. 5 Stunden lang versucht, mit Hilfe von RokBridge und RokBB3 ein frisch installiertes phpBB3.0.8 mit Chrimbo-Theme und Joomla 1.5.x SO zu verbinden, dass auch im phpBB3 oben die Menues von Joomla eingeblendet werden.

Ich bin ziemlich sicher, alles richtig gemacht zu haben, aber die Menues werden nicht eingeblendet.

Langsam beschleicht mich der Verdacht, dass man das nur mit speziellen phpBB3-Templates von RocketTheme machen kann, weil u.U. nur dort die Menüs importiert werden (reg_joomla_menu.inc und guest_joomla_menu.inc).

Kann mich hierzu vielleicht jemand aufklären?

Nette Grüsse und Dank
testit
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12258
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: RokBridge/RokBB3

Beitrag von Mahony »

Hallo
Hast du nach den Änderungen auch den cache geleert?

Im Prinzip, kannst du durch Änderungen in der overall_header.html und der overall_footer.html jedes beliebige phpBB3-Template entsprechend anpassen.
Hier mal eine Beispielseite http://www.taekwondo.de/forum/

Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
testit
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 04.06.2001 02:00

Re: RokBridge/RokBB3

Beitrag von testit »

Hallo Mahoni,

ja, ich hatte auch den Cache geleert.

Bist Du sicher, dass ich mittels des NAV-Menue-Exporters das Joomla Menü in jedes phpBB3 übernehmen kann?

Irgendwo müssen doch die erzeugten Menü-Link-Dateien reg_joomla_menu.inc und guest_joomla_menu.inc importiert werden!?

Ich habe mich strikt an die Anleitungen von Rockettheme gehalten, daher frage ich mich nach wie vor, ob vielleicht nur DEREN phpBB3-Templates für eine Integration der Joomla-Menüs im phpBB3 vorgesehen sind? Dann kann ich nämlich mit dem Chrimbo-XMAS-Theme rumwurschteln bis ich schwarz werde.

Inzwischen überlege ich schon, jfusion zu testen, über das ich heute erstmals las.

Nette Grüsse
testit
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12258
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: RokBridge/RokBB3

Beitrag von Mahony »

Hallo
Bist Du sicher, dass ich mittels des NAV-Menue-Exporters das Joomla Menü in jedes phpBB3 übernehmen kann?
Nein, das bin ich nicht.
Meine Aussage bezog sich generell auf die Anpassung eines phpBB3-Templates. Ich würde das einfach manuell machen und dann passt das schon.

Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
testit
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 04.06.2001 02:00

Re: RokBridge/RokBB3

Beitrag von testit »

Danke Dir für Deinen Hinweis!

Wenn ich Deinen Ansatz recht verstehe, würde sich eine Menüänderung in Joomla nicht automatisch im phpBB3 ebenfalls automatisch vollziehen.
Du müsstest dann das phpBB3 manuell anpassen, korrekt?

Gruss
testit
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12258
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: RokBridge/RokBB3

Beitrag von Mahony »

Hallo
Wenn ich Deinen Ansatz recht verstehe, würde sich eine Menüänderung in Joomla nicht automatisch im phpBB3 ebenfalls automatisch vollziehen.
Ja richtig.
Du müsstest dann das phpBB3 manuell anpassen, korrekt?
Ja

Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“