Wie sichert man Datenbanken ... einfach ???

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
schnagga
Mitglied
Beiträge: 901
Registriert: 10.03.2006 18:26
Wohnort: Verden

Re: Wie sichert man Datenbanken ... einfach ???

Beitrag von schnagga »

Den Pfad musst du in deiner Server-Oberfläche als Befehl eingeben. Bei mir ist das Confixx, bei dir könnte das ganz anders aussehen.
Ich habe dir davon auch nochmal ein Screenshot gemacht:
http://img89.imageshack.us/img89/4717/confixx.jpg

Kurz noch zur Erklärung: Bei mir steht unter Stunde 4,18, das bedeutet, bei mir werden Backups um 4 und 18 Uhr gemacht.

LG
Benutzeravatar
DreamPromise
Mitglied
Beiträge: 3793
Registriert: 27.01.2004 17:56

Re: Wie sichert man Datenbanken ... einfach ???

Beitrag von DreamPromise »

Moin moin

also meine Oberfläche des CJ-Menus sieht so aus :
[ externes Bild ]

Und dort ist es egal was ich eingebe:
http://www.domain.de/dump/msd_cron/crondump.pl
/dump/msd_cron/crondump.pl config=mysqldumper.conf
www/htdocs/XXXXX/dump/msd_cron/crondump.pl config=mysqldumper.conf

Immer kommt diese Meldung das die URL ungültig ist ....
Benutzeravatar
schnagga
Mitglied
Beiträge: 901
Registriert: 10.03.2006 18:26
Wohnort: Verden

Re: Wie sichert man Datenbanken ... einfach ???

Beitrag von schnagga »

So langsam weiß ich auch nicht mehr weiter :-?

Hast du auch

Code: Alles auswählen

perl /
(mit Leerzeichen vor dem / !) vor der URL die der Dumper anzeigt versucht?
Also:

Code: Alles auswählen

perl /deine Pfadanzeige im MySQLDumper/Ordner vom MySQLDumper/msd_cron/crondump.pl config=mysqldumper.conf
LG
Benutzeravatar
DreamPromise
Mitglied
Beiträge: 3793
Registriert: 27.01.2004 17:56

Re: Wie sichert man Datenbanken ... einfach ???

Beitrag von DreamPromise »

ja .. auch dann kommt:

Fehler: Die URL ist ungültig!
Benutzeravatar
schnagga
Mitglied
Beiträge: 901
Registriert: 10.03.2006 18:26
Wohnort: Verden

Re: Wie sichert man Datenbanken ... einfach ???

Beitrag von schnagga »

Dann muss ich leider passen... :(
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: Wie sichert man Datenbanken ... einfach ???

Beitrag von modernist »

DreamPromise hat geschrieben:ja .. auch dann kommt:

Fehler: Die URL ist ungültig!
Was gibt's du denn genau ein?
Man muß doch nur das, was der Dumper selbst unter Backup (Perl) hinter "Aufruf in der Shell oder für die Crontab:" angibt im Crontab eingeben.
Benutzeravatar
DreamPromise
Mitglied
Beiträge: 3793
Registriert: 27.01.2004 17:56

Re: Wie sichert man Datenbanken ... einfach ???

Beitrag von DreamPromise »

Kann ich denn den genauen Pfad den ich eintrage hier überhaupt posten ??
Muss man denn in der crondump.pl auch noch was eintragen ???
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: Wie sichert man Datenbanken ... einfach ???

Beitrag von modernist »

DreamPromise hat geschrieben:Kann ich denn den genauen Pfad den ich eintrage hier überhaupt posten ??
Ja, es empfiehlt sich aber, den Pfad, der die ID deines Webaccounts angibt, durch X zu ersetzen.
DreamPromise hat geschrieben:Muss man denn in der crondump.pl auch noch was eintragen ???
Wenn du eine Mailbenachrichtigung erhalten willst, dann ja. Aber das ist doch hier erklärt: http://forum.mysqldumper.de/post7705.html#t7705

Bei mir wird allerdings über Confixx auch eine Mail verschickt, daß der Cronjob erfolgte.
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: Wie sichert man Datenbanken ... einfach ???

Beitrag von modernist »

Das sieht mir aber recht eigentümlich aus.

dump//msd_cron/...
und dann zweimal crondum.pl...

Wenn du im mysqldumper direkt das Perl-Cronscript ausführt, funktioniert das dann überhaupt?
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“