Wartungsmodus - Wartungsseite selbst gestalten

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Kathi_
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 16.12.2010 13:12

Wartungsmodus - Wartungsseite selbst gestalten

Beitrag von Kathi_ »

Hallo ihr Lieben,

ich habe folgendes "Problem".
Unser Forum soll bis zum eigentlichen Release Ausschließlich für Administratoren und ausgewählte Benutzer zugänglich sein.

Die einfachste Variante wäre (so hab ichs mir zumindest gedacht), die Seite in den Wartungsmodus zu setzen.
(Btw... Kann ich bestimmten normalen Usern den Zugang des Forums auch während des Wartungsmodus gewähren. Oder zumindest die Ränge bestimmen, die Zugriff haben. Kann ja nicht jeden zum Admin machen :wink: .)

Forum ist nun im Wartungsmodus. Aaaber, bis auf den netten Kasten in der Mitte mit der im Admin bereich definierten Wartungsmessage, schaut das Forum ja aus wie immer.

Besteht die Möglichkeit, eine eigene Wartungsseite zu gestalten?
Die User sollen NICHTS vom Forum sehen.
Alles was erscheinen soll, ist eine reine Wartungsseite: Message, warum die Seite offline ist und ein Link zum Login für Admins und Co.

Bin leider kein PHP Spezi. Lesen, verstehen, abändern und anpassen sind kein Ding. Aber in diesem Fall fällts mir schwer, mich zurecht zu finden.

Danke im Vorraus,
Kathi

EDIT:

Nehme natürlich auch gerne Alternativvorschläge zum Wartungsmodus an :) .
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Re: Wartungsmodus - Wartungsseite selbst gestalten

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
das ist doch recht einfach zu lösen, das Board in ein Verzeichnis z.B. http://www.wieauchimmer.de/phantasiename/ installieren und diesen Pfad dann nur den entsprechenden Usern bekanntgeben. :D Du kannst dann eine selbst gestaltete, phpBB-unabhängige Wartungsseite, wie folgt http://www.wieauchimmer.de/index.html platzieren. :wink:

Wenn das Board dann unter z.B. http://www.wiauchimmer.de immer und öffentlich erreichbar sein soll ganz einfach den Scriptpfad ändern wie folgt

Du änderst zuerst im ACP --> Allgemein --> Server-Konfiguration --> Server und Domain den Scriptpfad von z.B. phantasiename/ in / um und dann erst verschiebst Du die Dateien auf dem Webspace aus dem Verzeichnis phantasiename/*.* in das Verzeichnis /*.*. :wink:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Kathi_
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 16.12.2010 13:12

Re: Wartungsmodus - Wartungsseite selbst gestalten

Beitrag von Kathi_ »

Danke für deine Antwort. :)

Leider traue ich einigen Usern zu, dass sie den Link zum eigentlichen Forum nicht doch verbreiten :-? :D
Für die Testphase sind leider nicht nur Team-Mitglieder, sondern auch ein paar "normale" Nutzer zugelassen.

Deswegen wird das so leider nix. :/
Aber dennoch danke. :)


Bin mitlerweile so weit, dass ich den Part, der die board_disable_msg ausgibt, gefunden haben. (sessions.php)
Habe nun eine maintenance.php angelegt und rufe diese anstelle der board_disable_msg mittels include("maintenance.php"); auf.
Wird auch brav gefunden. Habe jetzt nur noch das Problem, dass ich NUR die maintenance.php angezeitg haben will.

Kann ich das aufrufen von header, footer etc irgendwie unterdrücken?
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Re: Wartungsmodus - Wartungsseite selbst gestalten

Beitrag von gloriosa »

Hallo (so viel Zeit muss sein !),
wenn Du diesen Usern nicht vertraust, ist doch jedes weitere Nachdenken sinnlos. :oops: Benenne die index.php um und erstelle selbst eine "Wartungsseite". Die unkomplizierte Lösung für Dein "Problem". :D

Zum Aufbau und gestalten ein phpBB installierst Du Dir am Besten eine lokale Testumgebung wie z.b. den XAMPP. :wink: Zur Installation eines phpBB unter WXP habe ich eine >>> Installationsanleitung <<< geschrieben die sicherlich weiterhelfen dürfte. :D

Wenn dann alles so ist wire Du es haben willst ziehst Du einfach gemäß >>> KB:Umzug <<< auf den Webspace um. :D
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“