template nicht in der db speichern

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Dennisen

template nicht in der db speichern

Beitrag von Dennisen »

Hallo, wie kriege ich es denn hin, dass ich das Template nicht in der DB speichern muss? Jedes mal wenn ich es ändern möchte, wird es automatisch wenns auf dateisystem stand auf db geändert, weils nicht bearbeitet werden kann aus dem ACP heraus - obwohl ALLES auf 777 steht. Wie muss ich denn vorgehen, dass ein Template aus dem ACP heraus bearbeitbar wird und dann auch im Dateisystem und nicht in der DB gespeichert wird?
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: template nicht in der db speichern

Beitrag von redbull254 »

Hallo erstmal,

benutzt Du den ACP-Editor wird jede Änderung immer in die Datenbank geschrieben.
Lade die Datei herunter , editiere sie und lade sie wieder auf den Server.
Nur so kannst Du sicher sein das beim nächsten Cache aktualisieren nicht wieder
alles weg ist.
Beste Grüße
Walter
Dennisen

Re: template nicht in der db speichern

Beitrag von Dennisen »

Das mach ich ja, aber dann muss ich jedesmal das Template aktualisieren und darauf habe ich mittlerweile garkeinen Bock mehr.
Dachte, ich könnte das ganze einfach über FTP laufen lassen und das Adminding dann auch ...
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: template nicht in der db speichern

Beitrag von redbull254 »

Dann installiere Dir mit „XAMPP“ eine Testumgebung, mache Deine Änderungen und lade alles in einem Rutsch hoch.

An aktiven System soll man nicht fummeln. :)
Alternative Möglichkeit (Nur für den kurzzeitigen Gebrauch gedacht):

ACP --> Allgemein --> Serverlast --> Rekompilieren veralteter Style-Komponenten: JA einstellen.

Das sollte aber hinterher wieder zurück gestellt werden. (Sonst unter anderem große Serverlast)

Der Cache muss aber trotzdem geleert werden.
Beste Grüße
Walter
Dennisen

Re: template nicht in der db speichern

Beitrag von Dennisen »

Das ist ja auf XAMPP, ich muss dennoch immer auf Cache aktualisieren drücken, damit ne geänderte Datei dann auch geändert ist und im phpBB so erscheint ... Das Rekompilieren habe ich immer durchgehend an, auch auf meinen Produktiv-Foren. Leistung habe ich mit mehreren Vierkernprozessoren genug.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: template nicht in der db speichern

Beitrag von redbull254 »

Tja, es ist so wie es ist. :)
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: template nicht in der db speichern

Beitrag von redbull254 »

Tja, es ist so wie es ist. :)

Ich meine mal auf phpbb.com eine Anleitung gesehen zu haben wie man Zeitweise den Cache deaktivieren kann. Aber wo? Keine Ahnung, Tante Google wird es wissen.
Beste Grüße
Walter
Dennisen

Re: template nicht in der db speichern

Beitrag von Dennisen »

Naja, trotzdem vielen Dank.
Da ich fast täglich dran arbeite und Sachen ändere, wäre es mit ner zeitweisen Deaktivierung auch nicht getan, ich hätte mir nur erhofft, dass er den Cache automatisch aktualisiert, sobald ne Datei geändert wurde, so wies viele andere Scripte auch machen.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“