Forum wird nicht angezeigt, was nun ?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Tha
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 25.12.2010 10:58

Forum wird nicht angezeigt, was nun ?

Beitrag von Tha »

Guten Morgen zusammen.

Ich betreibe seit einer ganzen Weile ein phpBB3 Forum auf meinem NAS zu Hause - alles funktionierte prima. Auch die Updates bis zur aktuellen Version liefen prima, ich konnte mich nie beklagen.

Vorgestern habe ich festgestellt das der Zugriff auf's Forum recht langsam war, habe mir mal den NAS angeschaut und festgestellt das der in Punkto Speicherauslastung recht beansprucht war. Da grad nix darauf lief dachte ich mir starte ich das Gerät mal neu. Gesagt, getan - als das Gerät wieder hochgefahren war konnte mein Forum nicht mehr angezeigt werden ("Die Webseite konnte nicht gefunden werden"). Der Webserver geht, auch der MySQL-Server läuft (phpMyAdmin wird geöffnet, die Datenbank wird angezeigt). Ich hab mir die Dateien auf dem Server angeschaut - sie sind alle da, nur darstellen will er sie nicht.

Habe versucht per Upate zu reparieren und mir das Update-Paket für die aktuelle Version noch einmal runtergeladen. Der Pfad http://Server/webreigabe/phpBB3/install wird auch angezeigt, wirft im oberen Bereich zwei Fehlermeldungen aus und eine Installationmöglichkeit ergibt sich nicht, die entsprechenden Reiter fehlen.

Code: Alles auswählen

[phpBB Debug] PHP Notice: in file /install/install_update.php on line 25: include_once(/config.php): failed to open stream: Permission denied
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /install/install_update.php on line 25: include_once(): Failed opening './../config.php' for inclusion (include_path='.:/usr/syno/php/lib/php')
Ich bin alles, aber kein SQL und php-Experte und stehe nun ziemlich ratlos dem ganzen gegenüber - natürlich ist es ein leichtes das Forum neu zu machen, aber ich würd gern das vorhandene nutzen wollen, die User und Beiträge erhalten ...

Vielleicht hat ja jemand von Euch ne Idee, entweder neuaufsetzen und die Datenbanken irgendwie importieren, oder aber das vorhandene retten - ich wäre um Hilfe echt dankbar.



Weihnachtliche Grüße

Tha
Benutzeravatar
Tetischere
Mitglied
Beiträge: 667
Registriert: 07.03.2010 13:20
Wohnort: Lünen (NRW)
Kontaktdaten:

Re: Forum wird nicht angezeigt, was nun ?

Beitrag von Tetischere »

Hallo
die Meldung sagt das die Datei "config.php" nicht geöffnet oder gelesen werden kann
Tha hat geschrieben:(/config.php): failed to open stream: Permission denied
diese solltest du mal überprüfen
Gruß Michael ;-)
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Tha
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 25.12.2010 10:58

Re: Forum wird nicht angezeigt, was nun ?

Beitrag von Tha »

Nunja - wenn ich sie mit nem TxT Editor öffne steht da folgendes drin:

Code: Alles auswählen

<?php
// phpBB 3.0.x auto-generated configuration file
// Do not change anything in this file!
$dbms = 'mysqli';
$dbhost = '';
$dbport = '';
$dbname = 'phpBB3';
$dbuser = 'root';
$dbpasswd = 'XXXXXX'; *geändert*
$table_prefix = 'phpbb_';
$acm_type = 'file';
$load_extensions = '';

@define('PHPBB_INSTALLED', true);
// @define('DEBUG', true);
// @define('DEBUG_EXTRA', true);
?>
Charlie_M
Mitglied
Beiträge: 1210
Registriert: 17.07.2008 13:09
Kontaktdaten:

Re: Forum wird nicht angezeigt, was nun ?

Beitrag von Charlie_M »

Code: Alles auswählen

phpBB Debug] PHP Notice: in file /install/install_update.php on line 25: include_once(/config.php): failed to open stream: Permission denied
Überprüf mal CHMOD
=> https://www.phpbb.de/kb/rechte
=> https://www.phpbb.de/kb/artikel.php?artikel=29
Benutzeravatar
Tetischere
Mitglied
Beiträge: 667
Registriert: 07.03.2010 13:20
Wohnort: Lünen (NRW)
Kontaktdaten:

Re: Forum wird nicht angezeigt, was nun ?

Beitrag von Tetischere »

Hallo
ich bin der Meinung das da was fehlt!

Code: Alles auswählen

<?php
// phpBB 3.0.x auto-generated configuration file
// Do not change anything in this file!
$dbms = 'mysqli';
$dbhost = '';                   <=  Hostdaten?
$dbport = '';
$dbname = 'phpBB3';
$dbuser = 'root';               <= User ist root?
$dbpasswd = 'XXXXXX'; *geändert*
$table_prefix = 'phpbb_';
$acm_type = 'file';
$load_extensions = '';
sieht nicht richtig aus!
Gruß Michael ;-)
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Tha
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 25.12.2010 10:58

Re: Forum wird nicht angezeigt, was nun ?

Beitrag von Tha »

Hallo Michael,

ich gehe davon aus, das "Standart" genutzt wird wenn bei dbhost und dbport nix drin steht - also localhost und der Defaultport ...
Das SQL und Websever unter "root" laufen lässt sich nur mit viel Aufwand im Betriebssystem des NAS ändern, sollte aber grundsätzlich unproblematisch sein (auch wenn mir "Linuxfetischisten" etwas anderes erzählen werden ;) ). Wasd die rechte der Ordner und Dateien angeht - wo soll durch Neustart da eine Änderung herkommen??? Ich prüf es aber nach ...

Bedenklich stimmt mich halt nur das ein Neustart des NAS dazu führt das allein das Forum, also bei mir der Ordner phpBB3 in meiner Webfreigabe nicht mehr dargestellt werden kann - alles andere in Punkto Webserver funktioniert einwandfrei
Benutzeravatar
Tetischere
Mitglied
Beiträge: 667
Registriert: 07.03.2010 13:20
Wohnort: Lünen (NRW)
Kontaktdaten:

Re: Forum wird nicht angezeigt, was nun ?

Beitrag von Tetischere »

Hallo Tha
mit NSA kenne ich mich leider gar nicht aus, ich meine ja nur was die Fehlermeldung aussagt, das sie diese Datei nicht lesen kann, warum das so ist, ob die Leserecht falsch gesetzt wurden ( das was Charlie_M meint), oder ob falsche Einträge vorhanden sind, das geht über meine Kenntnisse hinaus.
Tha hat geschrieben:ich gehe davon aus, das "Standart" genutzt wird wenn bei dbhost und dbport nix drin steht - also localhost und der Defaultport
da würde ich mich nicht drauf verlassen und einfach mal was Eintragen, mehr als noch eine Fehlermeldung kann nicht passieren!
Gruß Michael ;-)
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Tha
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 25.12.2010 10:58

Re: Forum wird nicht angezeigt, was nun ?

Beitrag von Tha »

Also - das Problem hat sich gelöst ...
Ich habe zunächst die berechtigung der config.php auf 777 geändert und dann den Updateprozess noch einmal durchlaufen lassen, der hat dann 198 Dateien "geändert" und nun geht alles wieder ...

Vielen Dank für die Hilfe - das sich die berechtigung einer Datei ändern kann (ohne Zutun anderer, jedenfalls ist mir das nicht bewußt) hätte ich nicht gedacht.
Charlie_M
Mitglied
Beiträge: 1210
Registriert: 17.07.2008 13:09
Kontaktdaten:

Re: Forum wird nicht angezeigt, was nun ?

Beitrag von Charlie_M »

Aus Sicherheitsgründen sollte man den CHMOD der config.php nicht auf "777" belassen, sondern max. auf "644"
Tha
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 25.12.2010 10:58

Re: Forum wird nicht angezeigt, was nun ?

Beitrag von Tha »

Vielen Dank noch einmal allen die Hilfestellung gegeben hatten ... :grin: :)

Aber ich muß den Thread noch mal ausgraben.

nach dem ich das Forum zwar repariert bekommen habe ist es nun aber extrem langsam. Alle anderen webbasierten Inhalte laufen gewohnt schnell, einzig das Forum macht Zicken. Da es ja ausschließlich das Forum betrifft gehe ich davon aus, das die dahinterstehende DB irgendwie "verhakelt" ist. Ich habe alle im ACP möglichen Wartungsarbeiten am Forum durchgeführt und auf Besserung gehofft - aber nein, es ist einfach grottig langsam.

Ein paar Hinweise, an welchen Stellen ich noch schauen kann??? Ich gebe zu bedenken das ich nur wenig Ahnung von php und SQL hab. :roll:
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“