Hallo
ich weiss nicht, ob das Prob schon mal beahndelt wurde hier, weiss auch nicht so genau nach welchem stichwort ich da suchen sollte. Also mein Prob: Ich möchte gerne meine CSS-Datei die in einem Unterordner des Hauptpfades liegt auch in dateien Einbinden, die in anderen unterordnern liegen. Wie kann ich das möglichst einfach machen, ohne jedesmal den Pfad mit ../irgendwas anzugeben? Das einbinden soll in einer php-datei stattfinden, die ich überall include.
Kann mir da jemand helfen??
Einbinden von dateien
Einbinden von dateien
Gruss,
Jacques
Jacques
Du kannst den Pfad auch relativ zum DocumentRoot angeben. Wenn also deine CSS-Datei unter http://www.was-weiss-ich.de/coole_sache ... endwas.css liegt, kannst du auch <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/coole_sachen/css/irgendwas.css"> schreiben, dann wird die CSS-Datei in jeder HTML-Datei der Domain www.was-weiss-ich.de gefunden.
Danke für die Antwort. Das hatte ich irgendwie schon bei mir drin. Hatte gestern nachmittag mal alle seiten validieren lassen und hatte noch im kopf, dass da was nicht gefunzt hat. Jetzt geht alles - ohne Änderung. Aber vielleicht geht ja noch mehr. Schau dir doch mal meine Beschreibung an:
Also ich habe in
www.meine-domain.de/includes/kopf.php
die datei in der ich die css-Datei einbinde. die css steht unter
www.meine-domain.de/css/textstyle.css
Die datei die ich aufrufen will befindet sich unter
www.meine-domain.de/unterverz/index.php
so, nun meine Frage, wie ich da am geschicktesten die dateien einbinde.
Z.Zt sieht das ganze so aus: in der index.php in dem unterverz steht als erstes folgendes:
<?php
include("../includes/html_head.inc.php");
?>
in der html_head.inc.php steht dann das:
<?php
echo("<html>");
echo("<head>");
echo("<title>CVJM-Bissendorfer</title>");
echo("<link rel=\"stylesheet\" href=\"/css/textstile.css\" type=\"text/css\"> ");
?>
und das mit dem includen der php-datei, also die Pfadangabe, möchte ich jetzt noch vereinfachen. Geht das?
Also ich habe in
www.meine-domain.de/includes/kopf.php
die datei in der ich die css-Datei einbinde. die css steht unter
www.meine-domain.de/css/textstyle.css
Die datei die ich aufrufen will befindet sich unter
www.meine-domain.de/unterverz/index.php
so, nun meine Frage, wie ich da am geschicktesten die dateien einbinde.
Z.Zt sieht das ganze so aus: in der index.php in dem unterverz steht als erstes folgendes:
<?php
include("../includes/html_head.inc.php");
?>
in der html_head.inc.php steht dann das:
<?php
echo("<html>");
echo("<head>");
echo("<title>CVJM-Bissendorfer</title>");
echo("<link rel=\"stylesheet\" href=\"/css/textstile.css\" type=\"text/css\"> ");
?>
und das mit dem includen der php-datei, also die Pfadangabe, möchte ich jetzt noch vereinfachen. Geht das?
Gruss,
Jacques
Jacques
Ach so es geht um die PHP-Datei. Da kannst du
schreiben. Die Frage ist nur, ob du das als einfacher bezeichnest. Diese Variante hat zwar mehr Zeichen, dafür ist es immer der gleiche Code, egal wo die Datei liegt.
Wenn du Server-Admin bist, kannst du in php.ini auch den include_path setzen, dort findet PHP Scripte auch ohne Pfadangabe.
Code: Alles auswählen
include("$_SERVER[DOCUMENT_ROOT]/includes/html_head.inc.php");
Wenn du Server-Admin bist, kannst du in php.ini auch den include_path setzen, dort findet PHP Scripte auch ohne Pfadangabe.
hallo noch mal, habe noch mal eine frage zu dem thema
habe jetzt in der html_head.inc.php folgende Zeile zum einbinden der css-Datei stehen
echo("<link rel=\"stylesheet\" href=\"../css/textstile.css\" type=\"text/css\"> ");
wenn ich jetzt eine Datei habe, die im Hauptverzeichnis von www.meineDomain.de steht, dann wird die css-Datei zwar gefunden und ausgeführt, aber bei der validierung sagt er mir, dass sie nicht gefunden wurde. Gibt es da noch eine lösung zu? Also dass die validierung auch funzt?
habe jetzt in der html_head.inc.php folgende Zeile zum einbinden der css-Datei stehen
echo("<link rel=\"stylesheet\" href=\"../css/textstile.css\" type=\"text/css\"> ");
wenn ich jetzt eine Datei habe, die im Hauptverzeichnis von www.meineDomain.de steht, dann wird die css-Datei zwar gefunden und ausgeführt, aber bei der validierung sagt er mir, dass sie nicht gefunden wurde. Gibt es da noch eine lösung zu? Also dass die validierung auch funzt?
Gruss,
Jacques
Jacques