Probleme beim phpcms

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
DieRexi
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 05.01.2011 14:23

Probleme beim phpcms

Beitrag von DieRexi »

Hallo ihr Lieben...
Ich habe ein kleines Problem und weiß nicht weiter..

Ich habe diesen Mod installiert:
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &t=2096760

Ich habe die Datein die ins Root-Verzeichniss sollten auch dort hochgeladen und die Daten aus dem phpbb3 Odner in mein Forenverzeichnis namens board hochgeladen..

Es klappt auch soweit ganz gut...
Zumindest wenn es nicht darum geht das Forum als Link dort einzufügen..

Wenn ich versuche eine weitere Seite als Link einzufügen Mit dem Titel Board und der URL board sagt er mir folgendes:
The slug chosen is the same as a file
Leider ist mein Englisch nicht soooooooooo toll ich weiß nicht was ich machen soll/ kann, bzw wo mein Fehler liegt...
Könnt ihr mir bitte helfen?
DieRexi
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 05.01.2011 14:23

Re: Probleme beim phpcms

Beitrag von DieRexi »

ok.... Ich bin nun ein wenig schlauer... Oder auch nicht..

Kann mir jemand sagen wie ich über den overall_header dort wieder die Forenübersicht einbauen kann?
Denn mit dem phpbbcms und dem Page Editor klappt es ja nicht..

Code: Alles auswählen

<ul class="linklist navlinks">
        				<li class="icon-home"><!-- BEGIN nav --><a href="{nav.U_PAGE}"<!-- IF nav.S_FIRST_ROW --> accesskey="h"<!-- ENDIF -->>{nav.PAGE_TITLE}</a><!-- IF not nav.S_LAST_ROW --> &bull; <!-- ENDIF --><!-- END nav --> <!-- IF not S_IN_CMS --><!-- BEGIN navlinks --> <strong>&#8249;</strong> <a href="{navlinks.U_VIEW_FORUM}">{navlinks.FORUM_NAME}</a><!-- END navlinks --><!-- ENDIF --></li>
Wäre lieb wenn mir da jemand helfen könnte..

Danke..
Benutzeravatar
AmigaLink
Mitglied
Beiträge: 1417
Registriert: 09.06.2003 21:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim phpcms

Beitrag von AmigaLink »

Über den Page-Editor kannst du auch Links erstellen.
Erstell eine neue Seite, stell den Typ auf "Link" und den Link-Type auf "phpbb index". Dann gibst du nur noch einen Namen ein (z.B. "Forum") und fertig ist der Link zum Forum. :)
DieRexi
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 05.01.2011 14:23

Re: Probleme beim phpcms

Beitrag von DieRexi »

Genau das klappt ja bei mir nicht... Leider..

Das Forum liegt unter root/board..
Wenn ich das über den Page Editor versuche wie du es beschreibst und board eintrage kommt die Meldung wie im ersten Posting... :(
Benutzeravatar
AmigaLink
Mitglied
Beiträge: 1417
Registriert: 09.06.2003 21:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim phpcms

Beitrag von AmigaLink »

Sowohl im Root-Verzeichnis, als auch in dem Verzeichnis deines Forums (Board) befinden sich Config Dateien. Hast du in diesen beiden config Dateien die richtigen Verzeichnisse eingetragen (das macht der Installer nicht)? Und auch den Verzeichnispfad in den ACP-Einstellungen überprüft?
DieRexi
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 05.01.2011 14:23

Re: Probleme beim phpcms

Beitrag von DieRexi »

Das steht in der Config im Root Verzeichnis:

Code: Alles auswählen

<?php
// phpBB CMS auto-generated configuration file

// Set path to phpBB relative to the current folder, e.g. “phpBB3/”. Include a trailing slash.
// If the UMIL installer was unable to write to this file, you'll need to set this manually.
$phpbb_root_path = $cms_root_path . 'board/';
?>
Was muß denn in der Config stehen die im Foren Verzeichnis ist?
Da hab ich bei mir das hier stehen:

Code: Alles auswählen

<?php
// phpBB 3.0.x auto-generated configuration file
// Do not change anything in this file!
$dbms = 'mysql';
$dbhost = 'xxxxxxx.de';
$dbport = '';
$dbname = 'xxxxxxx;
$dbuser = 'xxxxxxx';
$dbpasswd = 'xxxxxx';
$table_prefix = 'phpbb_';
$acm_type = 'file';
$load_extensions = '';

@define('PHPBB_INSTALLED', true);
// @define('DEBUG', true);
// @define('DEBUG_EXTRA', true);
?>
Im ACP unter den CMS Settings hab ich bei CMS Path nix stehen..


Ich hab jetzt die Foren-Übersicht einbauen können über den overall_header..
Aber das ist ja auch nicht das Wahre..
Benutzeravatar
AmigaLink
Mitglied
Beiträge: 1417
Registriert: 09.06.2003 21:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim phpcms

Beitrag von AmigaLink »

Im Foren Verzeichnis befindet sich eine cms_config.php die muss so aussehen:

Code: Alles auswählen

<?php
// Defines the root directory for the CMS
// Set this on installation
$cms_root_path = $phpbb_root_path . '../';
?>
Im ACP unter den CMS Settings hab ich bei CMS Path nix stehen..
Das müsste richtig sein.
DieRexi
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 05.01.2011 14:23

Re: Probleme beim phpcms

Beitrag von DieRexi »

Ja so sieht sie auch aus...
Leider bekomm trotzdem ich die Meldung.. :(
Benutzeravatar
AmigaLink
Mitglied
Beiträge: 1417
Registriert: 09.06.2003 21:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim phpcms

Beitrag von AmigaLink »

Hmmm - Moment mal. Ich glaube ich habe jetzt kapiert was das Problem ist.
Die Fehlermeldung besagt das eine Datei gibt die genau wie der von dir angegebene Slug heist. In deinem Fall ist es der Ordner (in dem das Forum installiert ist) der dem Namen hat. Gib mal bei "Slug" nicht Board sondern Forum ein. Mal schaun ob es dann geht.
DieRexi
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 05.01.2011 14:23

Re: Probleme beim phpcms

Beitrag von DieRexi »

Dann ist es ja kein Link mehr zum Forum.. und das soll es ja werden...
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Support“