Beitragszähler per SQL-Befehl de-/aktivieren

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
vallehru
Mitglied
Beiträge: 516
Registriert: 21.10.2006 17:06
Wohnort: Bad Schwartau (53°31'N/10°41'O)
Kontaktdaten:

Beitragszähler per SQL-Befehl de-/aktivieren

Beitrag von vallehru »

Gibt es eine Möglichkeit den Beitragszähler per SQL-Befehl für alle Foren ein- oder auszuschalten? Wäre einfacher als die Forenrechte für alle vorhandenen Foren zu durchsuchen und es dann immer einzeln zu schalten.
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Beitragszähler per SQL-Befehl de-/aktivieren

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Hallo vallehru,

ich denke wie folgt sollte es klappen. Im phpMyAdmin gib ein

Code: Alles auswählen

UPDATE phpbb_acl_groups, phpbb_acl_options SET phpbb_acl_groups.auth_setting = 0 WHERE phpbb_acl_options.auth_option = 'f_postcount' AND phpbb_acl_groups.auth_option_id = phpbb_acl_options.auth_option_id
Natürlich musst Du das phpbb_ am Anfang sämtlicher Tabellen an Deine Tabellenpräfixe anpassen und ganz wichtig -> Bevor Du dies durchführst zur Sicherheit auf jeden Fall zumindest die Tabelle phpbb_acl_groups exportieren! Dieser SQL Query ist ungetestet und ich will nicht Schuld sein wenn es schief läuft und Deine Auth's schrottet. :)

Viele Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
vallehru
Mitglied
Beiträge: 516
Registriert: 21.10.2006 17:06
Wohnort: Bad Schwartau (53°31'N/10°41'O)
Kontaktdaten:

Re: Beitragszähler per SQL-Befehl de-/aktivieren

Beitrag von vallehru »

Moin

Das funzt so leider nicht. Er nimmt in den "Forenrechten" keine Änderung am Zustand des Beitragszählers vor. Aus bleibt aus.
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Beitragszähler per SQL-Befehl de-/aktivieren

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Das war die SQL zum Ausschalten des Zählers für sämtliche Foren. Natürlich musst Du am Ende den Boardcache leeren (im cache-Verzeichnis alle Dateien löschen die mit sql_ beginnen).
SET phpbb_acl_groups.auth_setting = 1 wäre alles an.
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
vallehru
Mitglied
Beiträge: 516
Registriert: 21.10.2006 17:06
Wohnort: Bad Schwartau (53°31'N/10°41'O)
Kontaktdaten:

Re: Beitragszähler per SQL-Befehl de-/aktivieren

Beitrag von vallehru »

cYbercOsmOnauT hat geschrieben: SET phpbb_acl_groups.auth_setting = 1 wäre alles an.
Moin

Das hatte ich auch probiert, inkl Cache gelöscht.
Nun habe ich mir die Arbeit gemacht und es "zu Fuß" erledigt. War zwar nervig und längerwierig aber es ging dann auch.
Trotzdem danke ich dir für das aufgreifen des Probs und der Lösung. Eventl hilft es ja dann dem nächsten :wink:
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Beitragszähler per SQL-Befehl de-/aktivieren

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Das interessiert mich nun doch und ich werde es heute noch auf einer DB testen.
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
vallehru
Mitglied
Beiträge: 516
Registriert: 21.10.2006 17:06
Wohnort: Bad Schwartau (53°31'N/10°41'O)
Kontaktdaten:

Re: Beitragszähler per SQL-Befehl de-/aktivieren

Beitrag von vallehru »

Dann schreib bitte mal ob es bei dir auf Schlag funktionierte.
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Beitragszähler per SQL-Befehl de-/aktivieren

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Ich hatte mich nur beim Wert vertan. Es muss auf -1 gesetzt werden. Hier nochmal das funktionierende SQL Query

Code: Alles auswählen

UPDATE phpbb_acl_groups AS ag, phpbb_acl_options AS ao SET ag.auth_setting = -1 WHERE ao.auth_option = 'f_postcount' AND ag.auth_option_id = ao.auth_option_id
und wie gesagt nach einem Direkteingriff auf die DB, immer den Cache leeren.

Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“