Verstellen des CHMOD-Werts beim Down/Upload verhindern

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 03.05.2005 13:17
Wohnort: Edewecht - Da wo der gute Schinken herkommt

Verstellen des CHMOD-Werts beim Down/Upload verhindern

Beitrag von Hinnerk »

Moin!

Wie kann ich es verhindern, dass nach dem Download von Verzeichnissen bzw. einzelnen Dateien und einem späteren Upload sich bei dem Transfer der CHMOD-Wert von einzelnen Dateien oder sogar ganzen Verzeichnissen mit allen darin befindlichen Dateien verändert, beispielsweise von 755 (vor dem Download) auf 644 (nach dem Upload)? Wenn ich beispielsweise die Sicherung eines ganzen Forums hochlade, nervt das ungemein und kostet Zeit und Arbeit.
Ich benutze als FTP-Programm den Total Commander. Irgendeine entsprechende Option habe ich da nicht gefunden.
Regenwald statt Recklinghausen!
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12258
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Verstellen des CHMOD-Werts beim Down/Upload verhindern

Beitrag von Mahony »

Hallo
Hm...wenn du die Dateien und Verzeichnisse nur überschreiben lässt, sollten die Rechte erhalten bleiben.

Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 03.05.2005 13:17
Wohnort: Edewecht - Da wo der gute Schinken herkommt

Re: Verstellen des CHMOD-Werts beim Down/Upload verhindern

Beitrag von Hinnerk »

Das stimmt Mahony. Aber wenn ich Dateien oder Verzeichnisse aus meinem phpBB runterlade und unverändert wieder hochlade kommt es bei einigen Dateien und, wie ich schon sagte, bei manchen Verzeichnissen zu besagten Veränderungen.
Regenwald statt Recklinghausen!
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12258
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Verstellen des CHMOD-Werts beim Down/Upload verhindern

Beitrag von Mahony »

Hallo
Es kommt darauf an, wer der Eigentümer der Dateien ist. Das bedeutet, es ist abhängig davon wie der Server konfiguriert ist.

Per FTP-Programm (also von außen) ist da nichts zu machen.


Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 03.05.2005 13:17
Wohnort: Edewecht - Da wo der gute Schinken herkommt

Re: Verstellen des CHMOD-Werts beim Down/Upload verhindern

Beitrag von Hinnerk »

Hmm... Der Eigentümer der Dateien bin ich doch! Es handelt sich konkret um mein Forum. Als ich nach einigen Experimenten mit versch. Mods eine Sicherung des kompletten phpBB hochgeladen hatte, waren die Veränderungen da. Ich habe mich arg gewundert. Testweise habe ich dann mal eine Datei mit CHMOD 755 runtergeladen und sofort unverändert wieder hochgeladen. Der Wert ist dann 644.
Regenwald statt Recklinghausen!
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12258
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Verstellen des CHMOD-Werts beim Down/Upload verhindern

Beitrag von Mahony »

Hallo
Hmm... Der Eigentümer der Dateien bin ich doch
Nein - das ist damit nicht gemeint.
Beschäftige dich mal mit der unixoiden Rechtevergabe, damit du verstehst, was gemeint ist. Ich habe hier auch nicht die Lust eine komplette Abhandlung darüber zu schreiben.

Beispiel: Wenn du per PHP-Script zum Beispiel eine Datei erstellst, ist der aktuelle Benutzer (Eigentümer) der, unter dem PHP läuft. Das ist unter Umständen nicht der Benutzer (Eigentümer), den Du für normale Shell- oder FTP-Zugriffe benutzt.


Weitere Hilfe gibt es hier http://lmgtfy.com/?q=chmod+Eigent%C3%BCmer und hier http://lmgtfy.com/?q=chmod+Eigent%C3%BCmer+php


Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 03.05.2005 13:17
Wohnort: Edewecht - Da wo der gute Schinken herkommt

Re: Verstellen des CHMOD-Werts beim Down/Upload verhindern

Beitrag von Hinnerk »

Danke Mahony, hab nur mal kurz in die Links geschaut. mit den Besitzrechten habe ich das auch soweit verstanden. Nur eben nicht, warum sich der CHMOD nur durch ein Down- und anschließenden Upoad verändert, ohne die Datei editiert zu haben. Okay, muss ich mich noch mal bei einer Flasche Rotwein mit beschäftigen.
Ist bloß seltsam, dass ich von diesem Problem im Forum noch nichts gelesen habe. Es ist doch sicherlich nicht exotisch, eine Forensicherung vom heimischen PC hochzuladen. Da muss doch das Problem mit den veränderten Rechten häufiger vorkommen und Fragen aufwerfen.
Regenwald statt Recklinghausen!
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: Verstellen des CHMOD-Werts beim Down/Upload verhindern

Beitrag von Dr.Death »

Hi,

wende Dich doch mal an Deinen Hoster.

Dein FTP User ist anscheinend nicht in der gleichen User Gruppe wie der WebServer User.
Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 03.05.2005 13:17
Wohnort: Edewecht - Da wo der gute Schinken herkommt

Re: Verstellen des CHMOD-Werts beim Down/Upload verhindern

Beitrag von Hinnerk »

Danke, ich werde mich mal an all-inkl.com wenden und dann wieder melden.
Regenwald statt Recklinghausen!
Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 03.05.2005 13:17
Wohnort: Edewecht - Da wo der gute Schinken herkommt

Re: Verstellen des CHMOD-Werts beim Down/Upload verhindern

Beitrag von Hinnerk »

Ich habe eine Mail an das Support-Team meines Hosters (all-inkl.com) gesandt, die postwendent beantwortet wurde. Zitat:

"Hallo Herr xxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bei einem Upload einer Datei wird immer der chmod von 644 vergeben. Auch wenn Sie diese Datei nicht bearbeitet haben. Die CHMODs werden beim Up- und Download nicht beibehalten..."


Ja nun ist alles klar. Aber befriedigend ist das nicht. Mich würde mal interessieren, ob das bei anderen Hostern auch so ist. Allerdings werde ich deswegen den Hoster nicht wechseln, da ich nicht weiß, was mich da erwartet. Ich bin mit meinem Hoster ansonsten sehr zufrieden, da sehr zuverlässig, schnell und guter Support, der, sofern man ihn braucht ohne Warteschlange ereichbar ist.
Regenwald statt Recklinghausen!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“