Hallo,
die letzten Stunden hab ich damit zugebracht, die Kalendermod von alighter in meinem Testforum zu installieren. Klappt alles ganz prima, allerdings hab ich noch zwei Fragen.
Ich habe auf meiner Indexseite noch immer statt Kalender {Calendar} stehen, trotzgelöchter Cache und Templates. ich finde auch nicht mehr raus woran das liegen könnte. Hatte auf fehlendes Sprachpaket getippt, aber auch nach mehrmaligem Suchen nicht rausfinden können, wo genau dieses eine {Calendar} sich noch verbergen könnte. So sieht das derzeit aus.
[ externes Bild ]
Dann möchte ich aber auch eigentlich nicht, dass der Link zum Kalender an dieser Stelle steht, sondern sich in meinem Menü ansiedelt.
So sollte das Ganze dann aussehen.
[ externes Bild ]
Ein Link zur calender.php, den ich in den overall_header meines Styles eingebaut hatte führt aber leider immer nur dazu, dass ich komplett ausgeloggt werde, sobald ich versuche den Kalender aufzurufen.
Hat da jemand eine Idee, was ich machen könnte?
Einbau calendar (alighter) in vorhandenes Menü
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- Tetischere
- Mitglied
- Beiträge: 667
- Registriert: 07.03.2010 13:20
- Wohnort: Lünen (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Einbau calendar (alighter) in vorhandenes Menü
Hallo
bezüglich des "{Calendar}" hast du den Eintrag in der Deutsche Sprachdatei gemacht bzw. diese auch hoch geladen?
bezüglich des "{Calendar}" hast du den Eintrag in der Deutsche Sprachdatei gemacht bzw. diese auch hoch geladen?
Gruß Michael 
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Re: Einbau calendar (alighter) in vorhandenes Menü
Ich hab die deutschen Sprachdateien, die gut versteckt dabei waren zumindest ins entsprechende Verzeichnis kopiert. Sowohl im ACP, als auch im Kalender selbst (den kann ich ja trotz der Darstellung aufrufen) ist auch alles in Deutsch dargestellt, nur eben diese eine Bezeichnung nicht.
Edit: Ich habs gefunden. Tatsächlich eine Zeile in der deutschen common.php übersehen, die ich nur im englischen eingebaut hatte. Manchmal sollte man wohl mal ne Suchpause einlegen...
Aber wie bekomme ich den Link jetzt an dieser Stelle weg und dafür in das Menü, ohne dabei ausgeloggt zu werden?
Nochmal Edit: Scheinbar war das Zauberwort Cookies. Nachdem ich eine Stunde nicht dran saß und mich komplett neu eingeloggt hatte mit dem xampp funktioniert jetzt auch der Link im Menü.
Edit: Ich habs gefunden. Tatsächlich eine Zeile in der deutschen common.php übersehen, die ich nur im englischen eingebaut hatte. Manchmal sollte man wohl mal ne Suchpause einlegen...

Aber wie bekomme ich den Link jetzt an dieser Stelle weg und dafür in das Menü, ohne dabei ausgeloggt zu werden?
Nochmal Edit: Scheinbar war das Zauberwort Cookies. Nachdem ich eine Stunde nicht dran saß und mich komplett neu eingeloggt hatte mit dem xampp funktioniert jetzt auch der Link im Menü.