Probleme PHPBB3 mit IE6

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
flashi
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 21.03.2004 20:28
Wohnort: Rostock

Probleme PHPBB3 mit IE6

Beitrag von flashi »

Ich habe phpbb3 vor kurzem auf http://www.berufs-recht.de installiert und heute laut der Statistik von http://www.webhits.de/deutsch/index.shtml?webstats.html festgestellt, dass ca. 38% der Inet-User mit IE6 unterwegs sind.
Habe deshalb den IE7 deinstalliert und siehe da: Im IE6 wird der Header falsch (Werbung schräg nach unten versetzt) angezeigt und die Links funktionieren überhaupt nicht.
In der URL fehlt berufs-recht.de.
Beispiel:

Code: Alles auswählen

http:///viewforum.php?f=2
Woran liegt das?
Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank und Gruß Thomas
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Probleme PHPBB3 mit IE6

Beitrag von redbull254 »

Hallo erstmal (so viel Zeit muss sein),

traue keiner Statistik die Du nicht selber gefälscht hast. :lol:


Wenn Du tatsächlich auf so veraltete Browser wie den IE 6 Rücksicht nehmen willst musst Du Dich mit der Problematik der Browserdarstellung beschäftigen.
Was die einzelnen Browser darstellen können und was nicht ist im Netz ausreichend dokumentiert.

Hier hast Du schon einmal erste Einstiegsseiten:
http://www.philognosie.net/index.php/ar ... eview/598/
http://www.edv-giessen.de/html-css/eige ... -explorer/

Meine persönliche Meinung:
Mich interessieren Darstellungen mit Browsern < IE 7 und < FF 2 nicht wirklich mehr. Klappt es damit, gut. Klappt es damit nicht, auch gut. :P
Sonst könnte ich auch anfangen über Monitorauflösungen von 15" Monitore nachzudenken. :roll:
Ist immer so im Leben, entwickelst Du Dich nicht weiter verpasst Du halt einiges. Hart, aber Realität. :)
Beste Grüße
Walter
flashi
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 21.03.2004 20:28
Wohnort: Rostock

Re: Probleme PHPBB3 mit IE6

Beitrag von flashi »

Vielen Dank.
Zuletzt geändert von flashi am 13.01.2011 03:23, insgesamt 1-mal geändert.
flashi
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 21.03.2004 20:28
Wohnort: Rostock

Re: Probleme PHPBB3 mit IE6

Beitrag von flashi »

Hallo nochmal.
Ich muss ganz sicher auf so veraltete Browser wie den IE 6 Rücksicht nehmen. Hat sich doch herausgestellt, dass mein Forum nicht funktioniert.
Also bitte nur konstruktive Antworten.

Danke
flashi
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 21.03.2004 20:28
Wohnort: Rostock

Re: Probleme PHPBB3 mit IE6

Beitrag von flashi »

Also nochmal: Dieses Forum hier funktioniert mit IE6.
Warum http://www.berufs-recht.de nicht?

PS: Bin schon am Verzweifeln
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Probleme PHPBB3 mit IE6

Beitrag von redbull254 »

Wenn Du die Links benutzt und anfängst zu lesen wirst Du schnell merken das Du von mir eine vollkommen konstruktive Antwort bekommen hast. :-?

Den Fehler finden musst Du schon selber. Ich würde es ja für Dich machen aber ich benutze keine veralteten Browser, sorry. :oops:

P.S.
Du kannst Deine Beiträge editieren und musst nicht jedes mal einen neuen Beitrag eröffnen nur weil Dir noch etwas Bahnbrechendes einfällt. :roll:
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5020
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Probleme PHPBB3 mit IE6

Beitrag von Talk19zehn »

Hello flashi,

vorab, - grundsätzlich hatte ich im IE noch niemals eine Problemdarstellung mit der verwendeten Phpbb-Software, da ich im Grunde immer nach Einbau eines Konstruktes die gängigen aktuellen Browser teste, sagt dies zunächst wenig aus. Ich kann mir jedoch nicht wirklich vorstellen, dass das phpbb nicht "IE6-tauglich" sein könnte.
Die Verschiebung kommt m.E. durch eine (Ver)Änderung der Klassen, die der IE anders rendert. Selbst im FF wird bei einer kleineren Bildschirmauflösung "geschoben ".
Du nutzt Werbung in einer Breite von 468px, das site-description, welche links um 30% gefloatet ist und die Suchfunktion in der Headerbar. Sie liegen zudem zunächst nebeneinander. Das kann m. E. nur solang gut gehen, wie du eine entsprechende Breite ( Bildschirmnauflösung ) vorliegen hast ( bspw. vgl. IE8, FF ). Die 36px der Schriftgröße H1 ( Seitenbeschreibung ) wollen auch noch untergebracht werden. Vorgesehen sind hier im Standard 2.0em. Ich denke die Summe deiner Notationen solltest du aus meiner Sicht noch einmal überdenken ( freundlich gemeint! ).

Was mir noch auffiel: Es sind lediglich kleine Anhaltspunkte.

Es fehlt im Head oder ist unvollständig: Prosilver Version 3.08 ?

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=EmulateIE7; IE=EmulateIE9" />

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript" />
Des Weiteren würde ich, bevor ich nun die Werbung ggf. anders platziere, erst einmal die Suche auskommentieren und an ander Stelle per Linkfunktion unterbringen. Ggf. auf der rechten Seite der Navbar?
Ich habe das seinerzeit so gelöst, da platzsparend:

Code: Alles auswählen

<ul class="linklist rightside">
<li class="icon-search"><a href="{U_SEARCH}" title="{L_SEARCH_ADV_EXPLAIN}">{L_SEARCH}</a>{S_SEARCH_HIDDEN_FIELDS}</li> 
<!-- IF not S_IS_BOT -->
<!-- IF S_DISPLAY_MEMBERLIST --><li class="icon-members"><a href="{U_MEMBERLIST}" title="{L_MEMBERLIST_EXPLAIN}">{L_MEMBERLIST}</a></li><!-- ENDIF -->
<!-- IF not S_USER_LOGGED_IN and S_REGISTER_ENABLED --><li class="icon-register"><a href="{U_REGISTER}">{L_REGISTER}</a></li><!-- ENDIF -->
<li class="icon-logout"><a href="{U_LOGIN_LOGOUT}" title="{L_LOGIN_LOGOUT}" accesskey="l">{L_LOGIN_LOGOUT}</a></li>
<!-- ENDIF -->
</ul>

Die id="site-description" wird um 30% gefloatet. Da du jedoch das Logo lt. derzeitigem QT gar nicht nutzt, könnte ich mir eine Anwendung, wie folgt vorstellen:

Ist:

Code: Alles auswählen

<div id="site-description">
<a href="./index.php?sid=3d418b3c684f339b31893cf94" title="Foren-Übersicht">
<h1>Berufs-Recht.de</h1></a>
<p>Berufsregeln und Rechtsprechung in Deutschland</p>
<p class="skiplink"><a href="#start_here">Zum Inhalt</a></p>
</div>
Idee:

Code: Alles auswählen

<div>
<a href="./index.php?sid=3d418b3c689b8913cf94" title="Foren-Übersicht">
<h1>Berufs-Recht.de</h1></a>
<p>Berufsregeln und Rechtsprechung in Deutschland</p>
<p class="skiplink"><a href="#start_here">Zum Inhalt</a></p>
</div>
Unklar: Der Link </a> wird nach H1 geschlossen? Ggf. ist das so gewollt. H1 ist meiner Meinung nach ebenso gefloatet, sofern du nicht bereits Änderungen vorgenommen hast. Wer weiß, was der IE evtl. in Folge berechnet?

Code: Alles auswählen

[code]<div>
<a href="./index.php?sid=3d418b3c689b8913cf94" title="Foren-Übersicht"></a>
<h1>Berufs-Recht.de</h1>
<p>Berufsregeln und Rechtsprechung in Deutschland</p>
<p class="skiplink"><a href="#start_here">Zum Inhalt</a></p>
</div>
[/code]

Was mich hingegen doch arg wundert ist die Tatsache, dass mir im IE 8 nicht einmal mehr die Icons ( Neuer Beitrag, Kein neuer Beitrag, Last-Post-Icon ) in der Forenübersicht dargestellt werden.

Fazit: Leider alles ohne Gewähr, da die Änderungen der CSS-Notationen nicht bekannt sind. Wenn alles nicht hilft, würde ich erneut beginnen.

Beste Grüße und viel Glück

PS.: Im Firefoxbrowser stünden Firebug und Web Developer zur Verfügung. Auflösungen und Darstellungen lassen sich rasch kontrollieren, falls nicht bekannt oder nicht genutzt.
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
flashi
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 21.03.2004 20:28
Wohnort: Rostock

Re: Probleme PHPBB3 mit IE6

Beitrag von flashi »

Vielen Dank Talk19zehn. Ich werde die Tipps mal probieren.
Das Komische ist nur, dass bis vor Kurzem Alles fehlerfrei funktioniert hat. Getestet mit IE 7 und 8, Opera, Firefox, Google Chrome, Safari etc.
Ich habe nichts verändert und gestern, als das Forum auf einer Partnerseite verlinkt werden sollte, teilte man die Fehlermeldung mit.

Hier noch kurz ein netter Hinweis den ich letzte Woche in das Ticketsystem meines Providers schrieb:
Da wir aufgrund der momentanen Situation nicht mehr schlafen können, möchten wir Ihnen das wirkliche Problem mal erläutern.
Sie schreiben, dass, wenn wir uns mit der Materie Mailformular beschäftigen und einschlägige Foren oder Instruktionen lesen würden, wir das Problem selbst von oben nach unten abarbeiten könnten.
Das wirkliche Problem, gerade in Sachen Internet, Computer und Computerprogrammen, ist, dass die meisten Programmierer und Techniker immer von sich und ihren eigenen Fähigkeiten ausgehen und dem Normalanwender unterstellen, dasselbe auch können und wissen zu müssen.
Dem ist aber nicht so.
Vergleichen Sie dieses doch einfach mit der Automobilbranche. Der Kunde least oder kauft ein Auto. Er ist ein sehr guter Fahrer und kann das Fahrzeug prima bedienen. Er kann tanken, Luft pumpen, Glühbirnen und Reifen wechseln.
Er muss doch aber nicht die Spur oder die Zündung einstellen können, geschweige denn die Zündfolge wissen.
Dafür gibts die Händler mit ihren Werkstätten und geschulten Mitarbeitern.
Und wenn es mal ein Problem gibt, dass z. Bsp. die Handbremse nicht mehr zieht, sucht der Kunde seinen Händler oder seine Werkstatt auf und der Fehler wird kurzfristig und professionell abgestellt. Auch ohne Wartungsvertrag.
Es wird ihm wohl kein Händler eine Liste in die Hand drücken und sagen: "Arbeite die mal in der richtigen Reihenfolge ab, dann funktioniert auch irgendwann die Handbremse wieder und dein Auto rollt nicht mehr in das vor ihm stehende".
Wir sind wirklich keine Freunde von schlechter Kritik weil für Alles eine Lösung gefunden werden kann.
Auch deshalb sind wir, entgegen mancher Meinungsmacher im Internet, mit Ihnen bisher immer zufrieden gewesen und das soll um Himmels Willen so bleiben.
Aber wie oben angesprochen, wünschen wir uns für die Zukunft, dass auf Probleme näher und professioneller eingegangen wird.
Auch wir lassen unsere Kunden nicht im Regen stehen wenn mal ein Problem auftritt.
Ganz sicher bekommt der Kunde nicht als Antwort: "Ja, da müssen Sie wohl was falsch gemacht haben und 99% aller Schwachstellen sitzen jeweils vor dem Monitor".
Oder: "hmmm, das keine Mails versendet werden kann 1000 Ursachen haben".
Was sind das denn für Aussagen?
Sicher schön, dass Sie das erkannt haben, aber warum teilen Sie uns nicht mit, woran Sie das erkannt haben. Da könnten wir anknüpfen und darauf aufbauen.
Gerne können Sie dieses Ticket an die Geschäftsleitung weiterleiten. Wäre sicher für diese mal interessant zu lesen.
Hallo redbull254,
das Forum berufs-recht.de soll eine Zielgruppe ansprechen, die von Arbeitgebern oder Ämtern übers Ohr gehauen wird und da kann nicht vorausgesetzt werden, dass alle User genau dieser Zielgruppe einen 24 Zoll TFT und einen Rechner mit Windows7 und IE9 besitzen.
Es gibt da wirklich welche mit 15 Zoll Röhren, XP und IE6.
Warum soll man die ausschliessen?


In diesem Sinne.
Eine ruhige Nacht
flashi
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 21.03.2004 20:28
Wohnort: Rostock

Re: Probleme PHPBB3 mit IE6

Beitrag von flashi »

Hallo an Alle.

Habe den Fehler lokalisiert.
viewtopic.php?f=73&t=212566
sei Dank.

Es war

Code: Alles auswählen

<base href="{U_BASE_URL}" />
aus SEO

Vielen Dank.
Nun kann ich schlafen gehen :grin:
Benutzeravatar
SeewolfPK
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: 11.05.2010 21:45
Kontaktdaten:

Re: Probleme PHPBB3 mit IE6

Beitrag von SeewolfPK »

Muß hier in der Firma auch (noch) mit dem IE6 leben.

Forum sieht fehlerfrei aus und funktioniert.
Gruß Paul (Freunde nennen mich auch Paulchen Panther) https://www.reisemobiltreff.de https://www.seewolfpk.de
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“