PHP im eigenen Block wird nicht überall ausgeführt (Portal)

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Ramona_FP
Mitglied
Beiträge: 367
Registriert: 27.04.2005 18:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

PHP im eigenen Block wird nicht überall ausgeführt (Portal)

Beitrag von Ramona_FP »

Hi,

vorab zur Info;

phpBB 3.0.8

Mods:
- Board 3 Portal v1.0.6 + Portalview v1.0.0RC3 ..
- Lexikon
- KB 1.0.2
- User Blog Mod 1.0.13
- SEO Mod, ModX 1.0.7

Ich habe nun als eigenen Block (Anleitung aus der KB des Portalmods, neue Version) "einbindung.html" hinzugfeügt, diese enthält php.
Vollständig sichtbar ist dieser Block allerdings nur hier: Link ("Tipps am Rande")

Es muss am php liegen, ich habe testweise 1 kleinen Punkt eingegeben, diese könnt ihr auch im Index, Viewtopic etc. sehen - nur der Code wird nicht ausgeführt, ausser eben im Lexikon. Woran kanns liegen? "PHP in Templates erlauben" ist selbstverständlich auf "ja", sieht man ja auch im Lexikon.. eingebunden habe ichs mit <!-- PHP --> und <!-- ENDPHP --> , im Lexikon funktioniert es ja auch. Im Board3-Portal habe ich bereits versucht zu fragen, bin aber mit Verweis auf dieses Forum hier in den Papierkorb verschoben worden, da es mit dem Portal nichts zu tun habe und PHP in html-Blöcken nie funktionieren würde, da es von phpBB geblockt werden würde.. (naja, ausser bei mir im Lexikon eben.. Zufall?)

Vielleicht hat hier jemand eine Idee, warum es im Lexikon funktioniert und ansonsten nicht? Mein Verstand sagt, es könnte mit dem Portalview-Mod zu tun haben, da eben überall, wo dies eingebunden ist, der PHP-Code eben nicht ausgeführt wird. Die Board3ler sagen - ausgeschlossen. Aber was ist es dann? :-?

Dateien:
/styles/subsilver2/template/portal/portal_right.html
/styles/subsilver2/template/portal/block/einbindung.html
Liebe Grüße

Ramona
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12257
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: PHP im eigenen Block wird nicht überall ausgeführt (Port

Beitrag von Mahony »

Hallo
Um eine PHP-Datei zu inkludieren, verwende folgendes

Code: Alles auswählen

<!-- PHP -->
   include('Dateisystem-Pfad/xy.php');
<!-- ENDPHP -->
Ansonsten lies auch mal hier viewtopic.php?p=1198503

Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
Ramona_FP
Mitglied
Beiträge: 367
Registriert: 27.04.2005 18:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: PHP im eigenen Block wird nicht überall ausgeführt (Port

Beitrag von Ramona_FP »

Hallo Mahony,

vielen Dank erstmal! Auch diese Variante funktioniert grundsätzlich - aber auch leider nur im Lexikon :cry:

Mal anders gefragt, falls sich dies überhaupt so einfach beantworten lässt.. was ist nötig, damit eine in phpBB3 eingebundene Seite sich an den Rechten, hier insbesondere an "PHP in Templates erlauben" orintiert? Oder denke ich da eh völlig falsch und es hat damit nichts zu tun?
Zuletzt geändert von Ramona_FP am 24.01.2011 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße

Ramona
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12257
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: PHP im eigenen Block wird nicht überall ausgeführt (Port

Beitrag von Mahony »

Hallo
Den cache hast du geleert, nach der Änderung?

Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
Ramona_FP
Mitglied
Beiträge: 367
Registriert: 27.04.2005 18:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: PHP im eigenen Block wird nicht überall ausgeführt (Port

Beitrag von Ramona_FP »

Ja, habe ich! Ist schon so eine Art Reflex geworden, gepaart mit Hoffnung :wink:

LG Ramona
Liebe Grüße

Ramona
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12257
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: PHP im eigenen Block wird nicht überall ausgeführt (Port

Beitrag von Mahony »

Hallo
Was passiert, wenn du die php-Datei in der /styles/subsilver2/template/portal/portal_right.html inkludierst?

Also

Code: Alles auswählen

<!-- PHP -->
	    include ('e92943ac8739832a1ac4aba782bfb5c6.php');
<!-- ENDPHP -->
nach

Code: Alles auswählen

<!-- ENDIF -->

	<!-- IF not S_IS_BOT and S_USER_LOGGED_IN -->
		<!-- INCLUDE portal/block/user_menu.html -->
	<!-- ENDIF -->
<!-- ENDIF -->
einfügst?

Edit: Überprüfe auch mal den Pfad --> http://www.akademie.de/gestalten/html-u ... pfade.html

Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
Ramona_FP
Mitglied
Beiträge: 367
Registriert: 27.04.2005 18:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: PHP im eigenen Block wird nicht überall ausgeführt (Port

Beitrag von Ramona_FP »

Das gleiche Ergebnis... :-? Nur im Lexikon..

/edit; phpBB geht bei o.g. include ja immer vom Root aus, richtig? Die Datei befindet sich im Root.. Die Domain verweist auf einen Unterordner, kann das Probleme machen?
Liebe Grüße

Ramona
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12257
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: PHP im eigenen Block wird nicht überall ausgeführt (Port

Beitrag von Mahony »

Hallo
phpBB geht bei o.g. include ja immer vom Root aus, richtig?
Ja
Die Domain verweist auf einen Unterordner, kann das Probleme machen?
Nein, denn es wird ja vom $phpbb_root_path ausgegangen.
Please be aware that the path-information of the PHP-file to include, refers to your phpBB-installation's root-path and not to the path where your template-file lies in!
Schau auch mal hier http://wiki.phpbb.com/display/MODDOCS/T ... ate+syntax


Edit: Was soll die inkludierte php-Datei eigentlich bewirken? Bei direktem Aufruf der Datei erscheint nämlich lediglich UNKNOWN COMMAND --> http://www.fruehchen-portal.de/e92943ac ... bfb5c6.php


Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
Ramona_FP
Mitglied
Beiträge: 367
Registriert: 27.04.2005 18:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: PHP im eigenen Block wird nicht überall ausgeführt (Port

Beitrag von Ramona_FP »

Okay...

..die php-Datei soll... ich schick dir den Link mal per PN, da ich diese nicht öffentlich zugänglich machen kann. :) Im Endeffekt soll einfach "Tipps am Rande" ausgegeben werden, wie im Lexikon ja ersichtlich.
Liebe Grüße

Ramona
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12257
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: PHP im eigenen Block wird nicht überall ausgeführt (Port

Beitrag von Mahony »

Hallo
Um die grundsätzliche Funktionalität deiner Inkludierung zu testen, schreibe zunächst einmal nur folgenden Code in deine php-Datei

Code: Alles auswählen

<?php
    echo "Dies ist ein Test"; 
?>
Wenn dir dann Dies ist ein Test ausgegeben wird, stimmt die Inkludierung schon einmal und es muss zwangsweise etwas an deiner zu verwendenden php-Datei nicht in Ordnung sein.

Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Support“