Forum Bild
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.01.2011 09:59
Forum Bild
Irgendwie scheine ich zu blöd zu sein...
Habe neuerdings einen Forum wo ich mich, denke ich mal eigentlich ganz tapfer dadurchwühle...
Nun habe ich in der Administration gesehen, Forum Bild...
Wenn ich den Link des Servers eingebe, wo das Bild ist, steht dass es das Bild nicht gibt!
Wo muss ich das hinterlegen, bzw was für einen Link muss ich dort eingeben???
Vielen Dank für die Hilfe denn ich sitze schon lange, suche und werde wahnsinnig...
LG Katia
Habe neuerdings einen Forum wo ich mich, denke ich mal eigentlich ganz tapfer dadurchwühle...
Nun habe ich in der Administration gesehen, Forum Bild...
Wenn ich den Link des Servers eingebe, wo das Bild ist, steht dass es das Bild nicht gibt!
Wo muss ich das hinterlegen, bzw was für einen Link muss ich dort eingeben???
Vielen Dank für die Hilfe denn ich sitze schon lange, suche und werde wahnsinnig...
LG Katia
- DeepSurfer
- Mitglied
- Beiträge: 1337
- Registriert: 23.01.2009 10:26
Re: Forum Bild
Bist Du bei einem ForenSoftware-Anbieter, der Dir fertig Installierte Forensystem nach einer Kostenlosen Registrierung zur Verfügung stellt ?
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
- end of communication -
greets
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.01.2011 09:59
Re: Forum Bild
hm...
Wie meinst du das?
Ich habe eine homepage: www.noemie-sonnenschein.de und da habe ich jetzt das Forum installieren lassen www.noemie-sonnenschein.de/forum
und da arbeite ich jetzt selber im Administrationsbereich...
Ich hatte mir phpBB gewünscht, da eine Freundin das kennt, aber da kann sie mir auch nicht behilflich sein...
Und die Fa hat sonst ein anderes Forum...
Wie meinst du das?
Ich habe eine homepage: www.noemie-sonnenschein.de und da habe ich jetzt das Forum installieren lassen www.noemie-sonnenschein.de/forum
und da arbeite ich jetzt selber im Administrationsbereich...
Ich hatte mir phpBB gewünscht, da eine Freundin das kennt, aber da kann sie mir auch nicht behilflich sein...
Und die Fa hat sonst ein anderes Forum...

-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.01.2011 09:59
Re: Forum Bild
Forum-Bild:
Der Ort eines Bildes, relativ zum phpBB-Hauptverzeichnis, das diesem Forum zusätzlich zugeordnet werden soll.
Das steht im Admin bereich!!!
Der Ort eines Bildes, relativ zum phpBB-Hauptverzeichnis, das diesem Forum zusätzlich zugeordnet werden soll.
Das steht im Admin bereich!!!
- DeepSurfer
- Mitglied
- Beiträge: 1337
- Registriert: 23.01.2009 10:26
Re: Forum Bild
Dann gehe ich mal von aus das Du das hier meinst, beim Erstellen oder Verwalten eines Forum im ACP --> Foren ==> Foren Verwalten
[ externes Bild ]
In dem Feld gibt man den Pfad und Namen des Bildes an immer ausgehend vom eigenen Forum Hauptpfad.
Klingt am Anfang etwas Kryptisch ist aber wenn man es einmal weiss null Problemo.
Am Nächstliegendsten ist das unterbringen der gewünschten Bilder im /images/ Pfad im Forum.
Daher einfach mit einem FTP Programm (womit man ja auch die Bilder auf den Webspace hoch läd) ein zusätzliches Verzeichnis innerhalb /images/ anlegen z.b. /forenbilder/
Dann sieht es auf dem Server so aus /images/forenbilder/ nun nur noch die gewünschten Bilder in diesen Pfad hoch laden und nun im ACP bei der Forenverwaltung in dieses Feld ./images/forenbilder/bildname.gif eintragen.
-- bildname-- sollte selbsterklärend sein
-- bildname.gif-- kann auch jpg / png Bildformate sein.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
In dem Feld gibt man den Pfad und Namen des Bildes an immer ausgehend vom eigenen Forum Hauptpfad.
Klingt am Anfang etwas Kryptisch ist aber wenn man es einmal weiss null Problemo.
Am Nächstliegendsten ist das unterbringen der gewünschten Bilder im /images/ Pfad im Forum.
Daher einfach mit einem FTP Programm (womit man ja auch die Bilder auf den Webspace hoch läd) ein zusätzliches Verzeichnis innerhalb /images/ anlegen z.b. /forenbilder/
Dann sieht es auf dem Server so aus /images/forenbilder/ nun nur noch die gewünschten Bilder in diesen Pfad hoch laden und nun im ACP bei der Forenverwaltung in dieses Feld ./images/forenbilder/bildname.gif eintragen.
-- bildname-- sollte selbsterklärend sein
-- bildname.gif-- kann auch jpg / png Bildformate sein.
[ externes Bild ]
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
- end of communication -
greets
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 27.01.2011 09:59
Re: Forum Bild
Ich verstehe das alles nicht 
Aber danke für deine Mühe!!!

Aber danke für deine Mühe!!!
- DeepSurfer
- Mitglied
- Beiträge: 1337
- Registriert: 23.01.2009 10:26
Re: Forum Bild
Dann mal in kleinen Schritten.
Was ein FTP Programm ist und wie man mit diesem Umgehen kann ist Dir geläufig ?
Im Normalfall ist dies das meist genutzte Programm um Daten von der Festplatte des heimichen PCs auf den Webspace zu bringen.
Wenn das bekannt dann käme nun schritt zwei.
Ist das FTP Programm mit dem Webspace verbunden so sieht man die Daten und Verzeichnisse für die Webseiten.
In der Auflistung der Verzeichnisse ist ein Pfad /forum/ zu sehen, worin das Forum untergebracht ist.
Geht man mit diesem FTP Programm in dieses /forum/ Verzeichnis listet sich alles was für das Forum zuständig ist auf, darunter auch wieder einige Verzeichnisse. Bei dieser Auflistung erscheint das /images/ Verzeichnis worin man auch hinein gehen (klicken) kann.
Ist man im /images/ tauchen auch wieder Verzeichnisse auf, aber hier sind wir an dem Punkt den ich schon beschrieben hatte.
Ich hatte beschrieben das man nun mit dem FTP Programm nun in diesem /images/ Verzeichnis ein neues Verzeichnis erstellen sollte was sinngemäss zum Einbau Wunsch lauten sollte z.b. forenbilder .
Wenn das neue Verzeichnis erstellt wurde und man in diesen neuen Pfad hinein geht, kann man nun die gewünschten Bilder von der eigenen Festplatte hinauf laden sodass die Bilder direkt auf dem Webspace innerhalb des Forums abgelegt werden.
Jetzt kommt der Punkt den Du in der Foren Verwaltung siehst.
in der Eingabezeile wird keine URI zu einem Bild angegeben sondern diese Eingabe erwartet eine absolute Pfadangabe innerhalb der Forensoftware.
Folglich kommt in diese Eingabezeile ./images/forenbilder/bildname.gif
Hoffe das diese Erörterung hilfreicher ist.
Was ein FTP Programm ist und wie man mit diesem Umgehen kann ist Dir geläufig ?
Im Normalfall ist dies das meist genutzte Programm um Daten von der Festplatte des heimichen PCs auf den Webspace zu bringen.
Wenn das bekannt dann käme nun schritt zwei.
Ist das FTP Programm mit dem Webspace verbunden so sieht man die Daten und Verzeichnisse für die Webseiten.
In der Auflistung der Verzeichnisse ist ein Pfad /forum/ zu sehen, worin das Forum untergebracht ist.
Geht man mit diesem FTP Programm in dieses /forum/ Verzeichnis listet sich alles was für das Forum zuständig ist auf, darunter auch wieder einige Verzeichnisse. Bei dieser Auflistung erscheint das /images/ Verzeichnis worin man auch hinein gehen (klicken) kann.
Ist man im /images/ tauchen auch wieder Verzeichnisse auf, aber hier sind wir an dem Punkt den ich schon beschrieben hatte.
Ich hatte beschrieben das man nun mit dem FTP Programm nun in diesem /images/ Verzeichnis ein neues Verzeichnis erstellen sollte was sinngemäss zum Einbau Wunsch lauten sollte z.b. forenbilder .
Wenn das neue Verzeichnis erstellt wurde und man in diesen neuen Pfad hinein geht, kann man nun die gewünschten Bilder von der eigenen Festplatte hinauf laden sodass die Bilder direkt auf dem Webspace innerhalb des Forums abgelegt werden.
Jetzt kommt der Punkt den Du in der Foren Verwaltung siehst.
in der Eingabezeile wird keine URI zu einem Bild angegeben sondern diese Eingabe erwartet eine absolute Pfadangabe innerhalb der Forensoftware.
Folglich kommt in diese Eingabezeile ./images/forenbilder/bildname.gif
Hoffe das diese Erörterung hilfreicher ist.
Zuletzt geändert von DeepSurfer am 27.01.2011 20:48, insgesamt 3-mal geändert.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
- end of communication -
greets
Re: Forum Bild
Wo hast du es denn hochgeladen?Katia Rickert hat geschrieben: Wenn ich den Link des Servers eingebe, wo das Bild ist, steht dass es das Bild nicht gibt!
Zu einem Bilderserver oder per FTP in einem deiner Forenordner?
Gruß Petra
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. (Hermann Hesse)
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. (Hermann Hesse)
- DeepSurfer
- Mitglied
- Beiträge: 1337
- Registriert: 23.01.2009 10:26
Re: Forum Bild
Sie hat im Eingabefeld eine URI eingegeben die ja dann zu der Meldung führt.
pebble hat geschrieben:Wo hast du es denn hochgeladen?Katia Rickert hat geschrieben: Wenn ich den Link des Servers eingebe, wo das Bild ist, steht dass es das Bild nicht gibt!
Zu einem Bilderserver oder per FTP in einem deiner Forenordner?
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
- end of communication -
greets
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5018
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Forum Bild in der Forenbeschreibung

Eine Alternative gäbe es ggf. dennoch?
Hallo Katja, es ist gemeint, dass ein separat kleineres Bild
Katia Rickert hat geschrieben:Forum-Bild:
Der Ort eines Bildes, relativ zum phpBB-Hauptverzeichnis, das diesem Forum zusätzlich zugeordnet werden soll.
Das steht im Admin bereich!!!
der Forenbeschreibung hinzugefügt wird, welches du, wie von DeepSurfer beschrieben, zuvor via FTP in ein Verzeichnis heraufgeladen und wie beschrieben verlinkt hast. Zur beispielhaften Ansicht hatte er den kleinen grünfarbenen Smilie zum Einsatz gebracht.

Sofern du deine eigenen Bilder, die an einer anderen Stelle ( Bilderserver ) abgelegt sind der Forenbeschreibung hinzufügen möchtest, ginge dies m. E. mittels BBCode, sofern dieser erlaubt ist. Dieser ist in der Forenbeschreibung wie folgt anwendbar.
Forum-Typ: ---> Forum
Beschreibung:
Jede verwendete HTML-Auszeichnung wird so, wie sie ist, angezeigt.
Beispiel ---> Bilderserver eines Hosters - Eingabe in dem Feld für die Beschreibung:
Bild mitten im Text
Code: Alles auswählen
Sicherungen etwaiger [img]http://img505.imag.es/img/bild.gif[/img] Einbauten
Oder Bild vor dem Text
Noch ein anderes Beispiel ---> Bilderserver eines Hosters - Eingabe in dem Feld für die Beschreibung:
Code: Alles auswählen
[img]http://img505.imag.es/img/bild.gif[/img] Sicherungen etwaiger Einbauten
Ich habe hierbei eine Grafik gewählt, die nicht all zu groß ist (Grafik 32x32px). Der Link zum Bild ist nur "beispielhaft" und darum anzupassen.
Meine drei Beispiele-, im Ergebnis sehen sie folgendermaßen aus: [ externes Bild ]
Kleinere Grafiken würde ich jedoch immer bevorzugen ( siehe Sternchen ca. 12x12px ).
Ich möchte dich jedoch nicht verwirren, daher nehme ggf. erst einmal die Tipps der Vorredner wahr.
Allen beste Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.