Welche Rechte vergeben mit Ubuntu Server 8.04

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Aranis
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 09.05.2008 22:00

Welche Rechte vergeben mit Ubuntu Server 8.04

Beitrag von Aranis »

Guten Morgen!

Hätte nur eine ganz kurze Frage. Welche Rechte vergibt man am besten für das Forum!? 774?

Danke euch vielmals!

Mfg

Aranis
Benutzeravatar
domstihler
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 11.03.2007 14:25
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von domstihler »

Du meinst CHMOD Rechte....

Also bei mir haben die Files generell 644, die Ordner generell 755.

Außer bei den Dateien/Ordnern die beschreibbar sein müssen natürlich :wink:
Mfg,
Dom
Aranis
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 09.05.2008 22:00

Beitrag von Aranis »

Gibt es da spezielle Files auf die man achten sollte die beschreibbar sein müssen?!

Oder meinst du mit beschreibbar, jene wenn du etwas update möchtest bzw. was gravierend ändern. Template etc.?! Also kein neues Forum oder so!?
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Bei der Installation wirst du auf die Files hingewiesen die beschreibbar sein müssen.
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Das kommt auf die Konfiguration des Webservers an. Bei Apache mit mod_php greift der Webserver über den Webserverbenutzer zu. Der braucht dann Schreibrechte, d.h. meist 666 für Dateien und 777 für Verzeichnisse.

Wenn du die Eigentümergruppe der betroffenen Ordner auf dem Webserverbenutzer änderst, kommst du wohl auch mit 66X und 77X hin.

Wenn du FastCGI/CGI verwendest geht es auch mit 6XX bzw. 7XX, da die Skripte unter deinem Benutzer ausgeführt werden und du ja der Eigentümer bist (zumindest in aller Regel).

X ist dann jeweils beliebig.
Powered by Coffee
wickie_WF

Re: Welche Rechte vergeben mit Ubuntu Server 8.04

Beitrag von wickie_WF »

Hallo Leute,

Welche Ordner/Dateien müssen den unbedingt gegen Zugriff von außen geschützt werden, um gegen Hackerangriffe gewappnet zu sein und mit welchen Rechten?
Gruß
Wickie_wf
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12256
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Welche Rechte vergeben mit Ubuntu Server 8.04

Beitrag von Mahony »

Hallo
Eröffne bitte zukünftig für Anfragen, die nichts mit dem Ursprungs-Thema zu tun haben, ein eigenes Thema.
Die Verzeichnisse store/, cache/, files/ und images/avatars/upload/ müssen im phpBB3 generell die Rechte 777 haben.
Die config.php muss, wenn das Forum läuft, wieder auf CHMOD 644 zurück gestellt werden.
Siehe auch KB:chmod



Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
wickie_WF

Re: Welche Rechte vergeben mit Ubuntu Server 8.04

Beitrag von wickie_WF »

Hallo Mahony,


Sorry, ich dachte meine Frage würde zu diesem Thema hier passen. :oops:
Danke das Du mir trotz dem eine Antwort darauf gegeben hast.
Gruß
Wickie_wf
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“