Frage zur Werbung auf phpbb

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
TW1920
Mitglied
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2007 16:31
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Werbung auf phpbb

Beitrag von TW1920 »

modernist hat geschrieben:
redbull254 hat geschrieben:Diese Werbung ist sicherlich kein Problem.
Werden in einem Copyshop nicht regelmäßig Urheberrechtsverletzungen begangen? :lol:

Zu den Grenzen durch den Gesetzgeber gehört aber auch, daß eine Webseite mit Werbung u.U. nicht mehr privat, sondern kommerziell ist. Von den finanzrechtlichen Folgen mal ganz abgesehen...

Ähm, eine kleine Korrektur. Meine Webseite hat auch Werbung: Bzahlte Werbung. Einmal hatte ich 5 € Gewinn. Unser Steuerberater sagte, dass Beträge in dieser Höhe nicht gemeldet werden müssen, solange man privat ist. Wann die Grenze ist, weiß ich nicht. Solange ur die Kosten gedeckt werden für die Seite oder nur kleine Gewinne gibt, gibts bei privaten seiten keine probleme.


und werbug drfst du auch für die konkurenz macen, denn die wird sich nicht beschweren, sondern danken, wenn sie kostenlose werbung bekomen...
Mfg T. Wolf
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
Smike
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 31.01.2011 09:09

Re: Frage zur Werbung auf phpbb

Beitrag von Smike »

sepp71 hat geschrieben:...oder reden wir hier von einem Forum, dass Du nicht auf eigenem/angemietetem Webspace und eigener/angemieteter Datenbank bereibst, sondern dass Du irgendwo bei einem kostenlosen Forenhoster untergebracht hast?
Dort ist das nämlich nach den AGB gern mal eingeschränkt oder ganz untersagt (weil die Forenhoster selbst die Werbeeinnahmen haben wollen).
Gruß
Sepp
Was heißt eigenem/angemietetem Webspace? Sorry bin Anfänger aber ich miete mir das Basic Web Paket von Strato. Ist es da erlaubt?
Birne94
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 22.02.2009 18:57
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Werbung auf phpbb

Beitrag von Birne94 »

Angemieteter Webspace bedeutet, dass du dafür bezahlst. Bei einem Freehoster ist das nicht der Fall, weshalb diese dich oft einschränken...
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Werbung auf phpbb

Beitrag von redbull254 »

TW1920 hat geschrieben:Meine Webseite hat auch Werbung: Bzahlte Werbung. Einmal hatte ich 5 € Gewinn. Unser Steuerberater sagte, dass Beträge in dieser Höhe nicht gemeldet werden müssen, solange man privat ist. Wann die Grenze ist, weiß ich nicht. Solange ur die Kosten gedeckt werden für die Seite oder nur kleine Gewinne gibt, gibts bei privaten seiten keine probleme.
Ich möchte keinem zu Nahe treten aber das ist Quatsch. :oops:
Der Steuerberater weiß also das Du es nicht angeben musst aber ab welcher Grenze Du es vielleicht müsstest konnte er Dir nicht verraten? :-?


Was heißt hier privat? Du hast Einnahmen und die musst Du dem Finanzamt spätestens mit Deiner Einkommensteuererklärung melden.
Und schon gar nicht kannst Du eine ungeprüfte Bilanzrechnung machen. Einnahmen gegen Ausgaben rechnen und dann eigenständig entscheiden ob der erzielte Gewinn groß genug ist das man ihm dem Finanzamt meldet. :lol:

Ich habe keine Ahnung in welchem Land Du lebst, aber für Deutschland /NRW kann ich Dir versichern das ich einen Gewerbeschein haben muss und eine neue Steuernummer für die Anlage G bekommen habe.

Ich empfehle Dir einen Anruf beim regionalen Gewerbeaufsichtsamt und Finanzamt um abgesichert zu sein.
Ich habe dies vorher getan mit oben erwähnten Ergebnis. Und dabei hat meine bis Dato erzielte Gewinnspanne keine Rolle gespielt.
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
TW1920
Mitglied
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2007 16:31
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Werbung auf phpbb

Beitrag von TW1920 »

er sagte nur bei dem kleinen betrag. ich habe ihnnie nach der höhe gefragt.

so, nun zum lketzten: kleine nebeneinkünfte sind steuerfrei... und was man wie absetzten kann, da muss man sich an nen steuerberater wenden. Auf jedenfall gibt es freibeträge für nebeneinkünfte, z.B. könnte man ja sonst keinen steuerfreien 400€ job machen...
Mfg T. Wolf
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Werbung auf phpbb

Beitrag von redbull254 »

TW1920 hat geschrieben:er sagte nur bei dem kleinen betrag. ich habe ihnnie nach der höhe gefragt.
jedenfall gibt es freibeträge für nebeneinkünfte, z.B. könnte man ja sonst keinen steuerfreien 400€ job machen...
Du haust gerade Äpfel mit Birnen durcheinander. ;-)

Das hat aber auch gar nicht mit einander zu tun.

Befolge meinen Tipp und tätige zwei Anrufe dann hast Du Gewissheit.
Wir können uns die Finger blutig tippen und es würde sich nichts ändern.
Mach was Du willst, ich bin auf der sicheren Seite. Ob Du es bist musst Du selber wissen (oder auch nicht).
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
TW1920
Mitglied
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2007 16:31
Wohnort: Ismaning
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Werbung auf phpbb

Beitrag von TW1920 »

naja, egal. Führt nur vom thema weg. Bei uns macht das ein steuerberater, der hooffentlich weis was er tut..

Zum thema zurück und folgendes ist sicher: bei gemietetem webspace darf man werbung machen, für was man will, solange man nichts illegales bewusst bewirbt. Versteuern? Einfach bei seinem steuerberatter nachfragen und hofen dass er es richtig macht.

Wir sind keine fachleute und ollten nicht weiter darüber diskutieren.
Mfg T. Wolf
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

Re: Frage zur Werbung auf phpbb

Beitrag von sepp71 »

Juristisch ist die Lage mit der grundsätzlichen Steuerpflicht wirklich klar, da hat Redbull schon recht. Je nachdem wie Du es aufziehst, kommt aber u.U. auch eine freiberufliche Tätigkeit in Betracht (z.B. bei Foren, in denen Du selbst viel Beratung machst oder quasi-journalistisch schreibst).
Damit kommst Du mit "Kleinkram" leichter Richtung Legalität, indem Du einfach die Einkünfte in der Steuererklärung angibst. Dafür darfst Du die Ausgaben dann auch abziehen. Wenn Du Überschüsse erwirtschaftest (Summe der Einnahmen minus Summe der Ausgaben für Webspace, PC ...), mußt Du sie versteuern, wenn Du draufzahlst natürlich nicht.
Ob Du negative Einkünfte (also das Draufzahlen) dann evtl. sogar noch bei Deiner sonstigen Steuer abziehen darfst, ist dann vielleicht endgültig eher eine Frage für den Steuerberater.
Summa summarum ist es etwas lästig, aber man gewöhnt sich dran - und setzt sich nicht dem Risiko aus, dass irgendein Neider Deine Werbung/Dein Forum mal dem Finanzamt meldet und Du dann das Theater hast. Gerade vor dem Hintergrund Impressumspflicht etc. ist man da als Betreiber für meinen Geschmack sehr leicht angreifbar.

Gruß
Sepp
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“