Spam durch Automatische Registrierung

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Sarble
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 30.01.2010 17:22

Spam durch Automatische Registrierung

Beitrag von Sarble »

Hallo,
Ich habe ein Problem mit vielen (scheinbar) automatischen Anemeldungen von Leuten, die dann entweder nur Spam posten, oder völlig inanktiv sind und über die URL in der Profil Seite auf Spam verlinken.

Da nervt mich und eine Menge meiner Members. Sicherlich passiert das auch bei anderen Boards, ich konnte per Suche nur keine Lösung dazu finden.

Was macht man da?

Kann ich die URL in der Profil Seite erst nach 5 Posts oder freischalten lassen?

Captcha ist übrigens aktiviert, bringt aber nichts...

Ich würde mich sehr über einen wink in die richtige Richtung freuen!
Ich züchte Kompostwürmer!
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

Mögliche Maßnahmen gegen Spam

Beitrag von sepp71 »

Mit Spam befassen sich hier doch eine Reihe von Beiträgen. Das Sauberhalten des Boards von Spam ist eine Daueraufgabe für die meisten Admins.
Kernansatz: Ist Dein Board auf aktuellem Stand (3.0.8) - dann müßte es einige Einstellungsmöglichkeiten haben, die es Spammern schwerer machen:
  • ACP Registrierung / Benutzerkonto-Aktivierung: "durch Administrator" ist natürlich am schärfsten, schreckt aber ab.
  • ... / Kürzlich registrierte Benutzer-Gruppe als Standard setzen: Ja (!).
    Bei den Gruppenrechten bei einer Änderung gleich mal nachsehen, was kürzlich registrierte Benutzer dann ales dürfen oder nicht dürfen, ggf. auch die einzelnen Forenrechte neu überprüfen.
  • CAPTCHA-Modul-Einstellungen: Was hast Du hier? Q&A (Question & Answer) mit eigenen einfallsreichen Fragen und Antworten scheint momentan schwer im Trend. Recaptcha war zeitweilig angeschlagen, da von Bots wohl lösbar, Google bessert aber wohl nach. Die einfachen Grafik-Sachen gelten wohl als geknackt bzw. müssen so schwer sein, dass sie auch für Menschen kaum noch lösbar sind.
  • Board allgemein sauber halten, also Spam-Beiträge prompt löschen, Spam-Benutzer mindestens sperren, evtl. gleich löschen, inaktive Benutzer erinnern, bei unzustellbaren Board-E-Mails direkt löschen,
Ursache sind meist Spam-Bots, die auf die jeweilige Forensoftware eingestellt sind - aber zum Teil überhaupt nicht nachverfolgen, ob sie ihre Ziele überhaupt erreichen. Die Nicht-Anzeige der URL wird also an der Registrierung nichts ändern. Du solltest davon ausgehen, dass solche Spambots Forensoftware im großen Stil angreifen, also überhaupt nicht prüfen, ob sie im Einzelfall ihr Ziel erreichen.

Viel Erfolg

Sepp
Sarble
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 30.01.2010 17:22

Re: Spam durch Automatische Registrierung

Beitrag von Sarble »

Vielen Dank für die Tipps!

Board ist aktuell.
Kürzlich registrierte Nutzer dürfen nichts besonderes, halt nur posten.
CAPTCHA war bis jetzt grafisch, das werde ich gleich mal ändern.

Gibts sonst noch was?
Ich züchte Kompostwürmer!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“