Problem mit Signatur (Extern gesetzt)

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Stargatefreak
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.2009 21:28

Problem mit Signatur (Extern gesetzt)

Beitrag von Stargatefreak »

Hi,

aktuell haben wir noch 3.0.7-PL1, es lässt sich aktuell nicht ändern. Keine installierten Mods. Läuft alles auf einem ubuntu server.

Wir haben folgendes Problem:
Wir haben eine Hauptpage, in der das Forum eingebunden ist und wo die Userdatenbanken sind miteinander verbunden sind. Der User kann über das Profil auf der Hauptseite auch die Signatur im Forum setzen, da die entsprechenden Bereiche im Forum (UCP) für den User nicht frei zugänglich sind. Das ganze geschieht mittels UPDATE auf die USERS Tabelle, in dem ich den Wert user_sig übergebe.

Code: Alles auswählen

$sql = "UPDATE users SET user_password='".<WERT>."',user_sig='". <WERT> ."' WHERE user_id='". <WERT> ."'";
Das übergeben des Werts funktioniert auch, sprich die Signatur wird im Forum angezeigt, allerdings werden Signaturen mit BB-Code nicht aktiv angezeigt, das heißt die Signatur sieht wie im Code Bereich aus:

Code: Alles auswählen

[b][u]Dies ist eine Testsignatur[/u][/b]
Erst wenn der User explizit seine Signatur über das UCP nochmal abschickt oder die Moderatoren/Administatoren diese nochmal über das CMS "abschicken", wird die Signatur korrekt angezeigt. Also mit aktiven BB-Code. BB-Code ist nicht deaktiviert.

Ich habe auch schon die Berechtigungen geprüft, aber da scheint alles in Ordnung zu sein. Jemand eine Idee?
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Signatur (Extern gesetzt)

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Hi auch,

wenn Du solche Sachen direkt setzt solltest Du Dir einmal ansehen wie Posttexte (phpbb_posts) auf der DB aussehen. Dort schau Dir mal die BBCodes an, dann wirst Du verstehen, was Du übersehen/vergessen hast.

Viele Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Stargatefreak
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.2009 21:28

Re: Problem mit Signatur (Extern gesetzt)

Beitrag von Stargatefreak »

cYbercOsmOnauT hat geschrieben:Hi auch,

wenn Du solche Sachen direkt setzt solltest Du Dir einmal ansehen wie Posttexte (phpbb_posts) auf der DB aussehen. Dort schau Dir mal die BBCodes an, dann wirst Du verstehen, was Du übersehen/vergessen hast.

Viele Grüße,
Tekin
Hi,

vielen Dank für die Antwort. Ich müsste dann also die BB-Codes also in das phpbb-format überführen. Gibt es irgendwo eine Doku oder Anleitung, wie diese sich zusammensetzen? z.B.: [img:1ifave84]
Birne94
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 22.02.2009 18:57
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Signatur (Extern gesetzt)

Beitrag von Birne94 »

Code: Alles auswählen

include_once($phpbb_root_path . 'includes/message_parser.' . $phpEx); // Message-Parser-Klasse laden

$message_parser = new parse_message(); // Message-Parser initialisieren
$message_parser->message = '[u]Hallo Welt!![/u]'; // Text angeben
$message_parser->parse(1,1,1); // Parsen
$text = $message_parser->message; // Text wieder auslesen (Code steht dann in $text) 
In der Klasse findest du dann auch bbcode_bitfield und bbcode_uid ($message_parser->XXX), die du in user_sig_bbcode_bitfield und user_sig_bbcode_uid einsetzen solltest...
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“