Manchmal bzw. bei manchen Captchas glaube ich, ich bin gar kein Mensch!cYbercOsmOnauT hat geschrieben:Ein Mensch kann natürlich eine noch so gute CAPTCHA lesen und bestehen.
Brute Force Attacken
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Brute Force Attacken
Re: Brute Force Attacken
Rot-grün-schwach? Ich auch!modernist hat geschrieben:Manchmal bzw. bei manchen Captchas glaube ich, ich bin gar kein Mensch!cYbercOsmOnauT hat geschrieben:Ein Mensch kann natürlich eine noch so gute CAPTCHA lesen und bestehen.

Re: Brute Force Attacken
Genau das meinte ich, so fern das CAPTCHA auch sicher und aktuell ist.cYbercOsmOnauT hat geschrieben:patti meint das heutzutage auch oft echte Menschen die Nicks anmelden und dann eine DB mit den Zugangsdaten füttern. Ein Mensch kann natürlich eine noch so gute CAPTCHA lesen und bestehen.
Wobei es sicher auch schwer ist eine Mischung zu finden um es menschen noch zu ermoeglichen diese zu lesen, habe schon Seiten gesehen wo ich leider das anmelden dort aufgeben musste da ich es einfach nicht schaffte das CAPTCHA zu lesen :-/
Gruss
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5051
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Brute Force Attacken: Welche Passwortlänge ?
Hello,
ggf. nützlich für das eigentliche Threadthema "Brute-Force-Attacken" - Beste Grüße
.
Edit: Titel
ggf. nützlich für das eigentliche Threadthema "Brute-Force-Attacken" - Beste Grüße
Zusammenhang von Brute-Force-Attacken und Passwortlängen
...(...)... Brute-Force-Attacken sind Versuche eines Computer-Programms, das Passwort eines anderen Programms zu knacken, indem alle möglichen Kombinationen von Buchstaben und Zahlen ausprobiert werden. Daher ist ersichtlich, dass die Länge eines Passworts massgeblich für die Sicherheit von Daten wichtig ist.
...(...)...
http://www.1pw.de/brute-force.html#achtung
.
Edit: Titel
Zuletzt geändert von Talk19zehn am 14.01.2011 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Meine Tastatur klemmt.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Meine Tastatur klemmt.
- markus giersch
- Mitglied
- Beiträge: 674
- Registriert: 03.04.2008 22:06
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Brute Force Attacken
Naja, dass bringt dich bei der Anmeldung von Spam Bots auch nichts.
Ich habe nun das ReCaptche gegen Q&B Captche getauscht.
Die Frage ist zwar sau simpel da die Antwort nur 3 Buchstaben hat und auch sonst keine Denkleistung voraussetzt, jedoch muss man halt wissen wie unsere Partei in Kurzform heist
Das errät zu 100% kein Spambot XD Wenn doch, dann müssen wir langsam von künstlicher Inteligenz reden die auch noch selbstständig denken kann 
Ich habe nun das ReCaptche gegen Q&B Captche getauscht.
Die Frage ist zwar sau simpel da die Antwort nur 3 Buchstaben hat und auch sonst keine Denkleistung voraussetzt, jedoch muss man halt wissen wie unsere Partei in Kurzform heist


phpbb wird noch mindestens 40 Jahre existieren!!! Wo? Hier: D-A-F | Demokratische Armee Fraktion! Darum brauchen wir euch noch min. 40 Jahre!!!
Re: Seit 15 Stunden wird versucht das Forum zu hacken
Das, so finde ich, könnte ein sinnvoller Ansatz sein!markus giersch hat geschrieben:kann man einfach das login in einloggen ändern?! (da in der url steht doch ...?mode=login daraus ein ?mode=einloggen machen?
Die Mehrzahl der Angriffe dürften wohl automatisiert sein. Die Domain wird zwar individuell geändert, der Pfad (mit dem ?mode_login) dürfte aber immer gleich sein. Ich glaube nicht, dass diese "Hacker" sich die Mühe machen zu überprüfen, ob man "login" oder was anderes verwendet ... genauso wie Spammailversender per greylisting zu 99,9% erfolgreich geblockt werden können ... die machen sich auch nicht die "Mühe" eine Spammail erneut zu versenden.
Im alten phpbb 2.x hatte ich auch mal (wegen Spamanmeldungen) dieses "login" gegen "zwiebelkuchen" ausgetauscht, und schwupps ... war das Problem gelöst.
Ich bin nicht kundig genug, um diesen Weg näher zu beleuchten ... was sagen die Fachleute?
Optimal wäre vielleicht eine Mod, in der der Admin im ACP angeben kann, was statt "login" verwendet werden soll.
Was auch noch sinnvoll ist: Im ACP unter Server-Konfiguration > Sicherheit die Passwort-Komplexizität zu erhönen (bei mir: Muss Buchstaben und Ziffern enthalten). Auch so, durch komplexere Passwörter, macht man Hackern das Leben schwerer.
Uwe
Re: Brute Force Attacken
Es gibt eine einfache, aber bewährte Methode gegen Brute-Force-Angriffe: Wenn ein User x mal ein falsches Passwort eingibt, muss er eine bestimmte Zeitspanne warten, bevor er sich wieder anmelden kann. Setzt man diese Zeitspanne auf zehn Minuten nach drei Versuchen, fordert die User auf, nach 100 Tagen ein neues Passwort einzustellen und setzt dann noch Prioritäten für dieses Passwort (es muss mindestens zehn Zeichen lang sein und Zahlen und Sonderzeichen enthalten), ist das ein ziemlich sicherer Schutz.
Weiß jemand, wie man so einen Schutz installieren kann? Gibt es eine Mod dafür?
Weiß jemand, wie man so einen Schutz installieren kann? Gibt es eine Mod dafür?
Re: Brute Force Attacken
Viel Glück, wenn sich dann noch jemand anmeldet.x42 hat geschrieben:es muss mindestens zehn Zeichen lang sein und Zahlen und Sonderzeichen enthalten

Bei mir ist das manchen schon mit 6 und Groß- und Kleinbuchstaben sowie Ziffern zu lang.
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Brute Force Attacken
Hallo erstmal,
Bei mir muss man min. 12 Zeichen eingeben.
Ich kann nicht feststellen, dass sich deshalb weniger Leute anmelden (Vorher/Nachher-Vergleich).
Wer mit sicheren Passwörtern aus Bequemlichkeit ein Problem hat soll gerne weg bleiben.
Wir sind nicht auf Mitglieder-Jagd.

Zusammenhang von Brute-Force-Attacken und Passwortlängenx42 hat geschrieben:es muss mindestens zehn Zeichen lang sein und Zahlen und Sonderzeichen enthalten, ist das ein ziemlich sicherer Schutz.
Bei mir muss man min. 12 Zeichen eingeben.

Ich kann nicht feststellen, dass sich deshalb weniger Leute anmelden (Vorher/Nachher-Vergleich).
Wer mit sicheren Passwörtern aus Bequemlichkeit ein Problem hat soll gerne weg bleiben.

Wir sind nicht auf Mitglieder-Jagd.

Das kann man alles mit Board-Mitteln erledigen. Was genau meinst Du ?x42 hat geschrieben:Weiß jemand, wie man so einen Schutz installieren kann? Gibt es eine Mod dafür?

Beste Grüße
Walter
Walter
- markus giersch
- Mitglied
- Beiträge: 674
- Registriert: 03.04.2008 22:06
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Seit 15 Stunden wird versucht das Forum zu hacken
Ich warteuwe.ha hat geschrieben:Das, so finde ich, könnte ein sinnvoller Ansatz sein!markus giersch hat geschrieben:kann man einfach das login in einloggen ändern?! (da in der url steht doch ...?mode=login daraus ein ?mode=einloggen machen?
Die Mehrzahl der Angriffe dürften wohl automatisiert sein. Die Domain wird zwar individuell geändert, der Pfad (mit dem ?mode_login) dürfte aber immer gleich sein. Ich glaube nicht, dass diese "Hacker" sich die Mühe machen zu überprüfen, ob man "login" oder was anderes verwendet ... genauso wie Spammailversender per greylisting zu 99,9% erfolgreich geblockt werden können ... die machen sich auch nicht die "Mühe" eine Spammail erneut zu versenden.
Im alten phpbb 2.x hatte ich auch mal (wegen Spamanmeldungen) dieses "login" gegen "zwiebelkuchen" ausgetauscht, und schwupps ... war das Problem gelöst.
Ich bin nicht kundig genug, um diesen Weg näher zu beleuchten ... was sagen die Fachleute?
Optimal wäre vielleicht eine Mod, in der der Admin im ACP angeben kann, was statt "login" verwendet werden soll.

Nicht sinnvoll, weil wenn jemqand versucht den Accountd es Admins zu "hacken", dann ist der Admin gesperrt, und dann?x42 hat geschrieben:Es gibt eine einfache, aber bewährte Methode gegen Brute-Force-Angriffe: Wenn ein User x mal ein falsches Passwort eingibt, muss er eine bestimmte Zeitspanne warten, bevor er sich wieder anmelden kann. Setzt man diese Zeitspanne auf zehn Minuten nach drei Versuchen, fordert die User auf, nach 100 Tagen ein neues Passwort einzustellen und setzt dann noch Prioritäten für dieses Passwort (es muss mindestens zehn Zeichen lang sein und Zahlen und Sonderzeichen enthalten), ist das ein ziemlich sicherer Schutz.
Weiß jemand, wie man so einen Schutz installieren kann? Gibt es eine Mod dafür?
phpbb wird noch mindestens 40 Jahre existieren!!! Wo? Hier: D-A-F | Demokratische Armee Fraktion! Darum brauchen wir euch noch min. 40 Jahre!!!